Ein Monat E55 - Eindrücke
Nun habe ich meinen Benz seit fast genau einem Monat und zu diesem Anlass dachte ich mir: Poste doch mal was, was sowieso keinen interessiert und alle schon wissen 😉.
4800km hab ich jetzt runter und bin bisher rundum glücklich. Angefangen hat alles mit dem Wunsch meiner Lebensgefährtin doch mal die Prollkarre zu verkaufen und nen schicken Benz zu holen - der Kompromiss wurde dann der AMG *g*. Der Innenraum gefällt mir sehr gut im W211 (solange er Avantgarde ist), von den weissen Zifferblättern bis zum genähten Leder auf der Mittelkonsole ist alles da was sich Mann wünscht - beim fehlenden Cupholder vermisst man allerdings doch eine Ablagemöglichkeit für Getränke die nicht schmal genug für die vordere Ablage sind. Die Thermatic ist die wohl beste Klima, die ich je benutzen durfte - und die Surround Anlage macht glücklich 🙂.
Vor allem begeistert haben mich Fahrwerk, Motor und Bremsen. Drehmoment ist immer tütenweise vorhanden, was sich teilweise leider in jammernde Heckreifen umsetzt, Lenkung und Fahrwerk super knackig - sodass man die ~2Tonnen kaum merkt und eher an einen 996 vom Fahrgefühl erinnert wird. Mit ~16 Sekunden von 0-200 wird alles verheizt was nicht mindestens genausoviel unter der Haube hat - auch wenn dabei der Verbrauch in horrende Dimensionen steigt. Ohne die Bremsen wäre ich wohl heute nichtmehr hier, so schnell wurde ich von 210 auf 0 gebracht (19.11 hinter Frankfurt, Gruß an den 5er BMW der dann quer hinter mir stand).
Zum Aufreißen scheint der E55 wohl hervorragend - so viele zwischen 10 und 60 Jahren haben mir noch nie hinterhergeschaut. Positiv auch, dass die "getunten" Calibras und 3er BMWs endlich ma rechts bleiben und nicht dauernd versuchen sich mit einem anzulegen (keine Ahnung was die von einem 450PS Audi wollten). Allgemein außen extrem chic, von den 4 Endrohren bis zur dezenten Front ist alles nach meinem Geschmack. Pluspunkte bekommen noch das Bi-Xenon, Comand (hätte ja garnicht gedacht dass TMC so cool ist) und die PDC, die mich vor eventuellen Kratzerchen bewahrt.
Als Fazit fällt mir nur der Spruch ein den ich letztens an der Tanke von 3 ausländischen Mitbürgern gehört habe:
Krass alter, V8 !
62 Antworten
Auf welcher Strecke hast Du die Messung durchgeführt? Mehr als 100km? Denn wenn ich bei der Kälte aus der Garage fahre und etwas in der Stadt herumgurke, dann komme ich auch auf 40L. Aber sobald ich auf der AB bin begnügt er sich schon mit weniger.
Übrigens, welche Strecke fährst Du denn von Frankfurt nach München? Stuttgart oder A3? Bin letztens auch um 5 Uhr von München nach Frankfurt gefahren. Nach 2 Stunden war ich schon fast da, wenn nicht der Unfall eines Mitbürgers, der meinen Motorisierungsvorteil wieder aufgefressen hat...
A3 ist für echt das letzte! 2 Spuren und tonnenweise LKWs. Mich wundert, warum sie für unsere Steuern die Autobahnen nicht etwas ausbauen... Kennt jemand die Stuttgarter AB? Klasse finde ich München - Berlin. Nach 3,5h war ich schon auf dem Kaiserdamm und bin echt ganz entspannt gefahren.
Ich fahre über Nürnberg. Die Stuttgarter Autobahn ist meiner Ansicht nach die furchtbarste überhaupt. Nur 120 und 2 Spuren mit massenhaft LKWs - die Strecke München - Nürnberg ist wie ich finde eine der geilsten Bahnen Deutschlands. Gut 150km in 39Minuten möge man mir nachmachen *g*.
Diesen Sprint habe ich zw. Frankfurt und dem Frankfurter Kreuz / Aschaffenburg gemacht (wo man unter diesem komsichen Kongresscenter oder weiss der Geier was untendurch fährt). War Strecke Köln-München in gut 3h.
Hi zusammen,
Berlin - Mönchengladbach (610km), nachts: 4 Std, 28 min, 210 km/h Tempomat, 12,7 liter/100 km.
A2, fast durchgehend dreispurig.
Fzg: E 270 T CDI
Gruss
Marcel
Also wenn Du 150km in glatten 30 Minuten geschafft hättest könntest Du mir imponieren. ;-)
Was München - Stuttgart oder umgekehrt angeht, dann hast Du recht. Die ist auch bescheiden. Allerdings viel besser als die A3, wenn man weiß wann man fährt. Vor allem gilt die 120 erst ab 6 und wenn man nach 6 von München nach Frankfurt fährt, dann ist man selber schuld. Ich bin München Stuttgart dieses Jahr mindestens 20 Mal gefahren. Immer um 6.30 und 0 Probleme mit LKWs, denn um die Zeit die Autobahn noch fast leer. Um 6.00 ist sie wirklich leer. Um die Zeit brauche ich 1,5 München - Stuttgart Flughafen, wo ich eh hin muss. Ich wohne aber nicht so weit von der A8. Mein Rekord Stuttgart -München (207km) = 1,15 inkl. Stadt und einparken in die Garage. Also nachdem ich letztens gesehen habe, was auf der A3 in der früh los ist, muss ich Dir empfehlen der A8 noch einmal eine Chance zu geben. Aber wie gesagt, nur früh oder spät. Tagsüber kann man die Strecke wirklich vergessen. Auch mit der Bahn. Denn 210km mit dem ICE kann doch keine 2.10 dauern oder?! Dieses Tempo würde ich von der Regionalbahn erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Hi zusammen,
Berlin - Mönchengladbach (610km), nachts: 4 Std, 28 min, 210 km/h Tempomat, 12,7 liter/100 km.
A2, fast durchgehend dreispurig.Fzg: E 270 T CDI
Gruss
Marcel
210km/h Tempomat waren es sicher nicht, denn dann hättest Du die Strecke unter 3Std. hinter Dir. Trotzdem noch ganz OK.
hey gumballer
du willst mir wohl wirklich nen 55er verschaffen? 😁
aber war wohl leider nicht stark genug der crash. 😁
aber wenn du ihn loswerden willst: ne pn reicht.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
hey gumballer
du willst mir wohl wirklich nen 55er verschaffen? 😁
aber war wohl leider nicht stark genug der crash. 😁
aber wenn du ihn loswerden willst: ne pn reicht.
mann, mann du bist ja wirklich scharf auf n unfaller...
meld dich mal bei auto noelle in wuppertal- die handeln nur mit hochwertigem edelschrott und zahlen auch gut wenn man edel trödel loswerden will.
...und besorgen fast alles.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
mann, mann du bist ja wirklich scharf auf n unfaller...
meld dich mal bei auto noelle in wuppertal- die handeln nur mit hochwertigem edelschrott und zahlen auch gut wenn man edel trödel loswerden will.
...und besorgen fast alles.
und was verlangen die?? habe mit händlern in sachen unfallwagen nur schlechte erfahrungen gemacht. die denken das sie sich ne goldene nase dran verdienen können. einer wollte mal 20t€ an nem 55er gutmachen. (ek bei DC für 42, verkaufen wollte er für 63 ohne steuer)
haste vielleicht ne internetadresse oder ne telenummer von dem?? danke im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
und was verlangen die?? habe mit händlern in sachen unfallwagen nur schlechte erfahrungen gemacht. die denken das sie sich ne goldene nase dran verdienen können. einer wollte mal 20t€ an nem 55er gutmachen. (ek bei DC für 42, verkaufen wollte er für 63 ohne steuer)
haste vielleicht ne internetadresse oder ne telenummer von dem?? danke im voraus.
here you go:
http://www.uwnw.de/
NÖLLE GmbH
Industriestr. 20
42327 Wuppertal
Telefon : +49 (0)202 70 75 75
Telefax : +49 (0)202 70 75 80
hab einen deal mit denen gemacht und abwicklung war seriös und schnell. hatte auch n arsch voll hölländern auf dem hof bei denen ich gewünscht habe rottweiler und dobermänner zu haben....
die haben echt einen sehr guten durchsatz und dauernd wechselndes angebot
Hi,
nur nochmal zum thema autobahn.
Ich fahre oft die a81 S-WÜ wo die ganzen test benz fahren.
Wurde dort mit meinem sl 55 von 2 sl 65 mit BB nummernschildern versägt :-(
Bin bis 29,5 liter/100 km mitgefahren :-)
Die waren echt schnell ausser sichtweite, möchte mal wissen was das ding (sl65) bei so nem tempo wohl "frisst"
A2
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Hi zusammen,
Berlin - Mönchengladbach (610km), nachts: 4 Std, 28 min, 210 km/h Tempomat, 12,7 liter/100 km.
A2, fast durchgehend dreispurig.Fzg: E 270 T CDI
Gruss
Marcel
Hallo A4 Avant 1,9 TDI,
Ich bin mal mit einem Mietwagen der deinem Usernamen entspricht von Gummersbacj nach Berlin (ca. 580 km) Tür zu Tür in 3 Stunden und 45 Minuten gefahren. Da mussten aber auch alle 100 oder 120 km/h Limits ignoriert werden. Ich wollte mal sehen wie schnell es mit einem normalen Auto geht, bin aber zu dem Schluss gekommen daß exzessives zu schnell fahren in beschränkten Bereichen kaum Zeitvorteil bringt, hinzu kommt noch das Blitzrisiko.
Hi Capriblu,
es hängt auch sehr viel vom Verkehr ab. Wir sind Samstags morgens so gegen 7 Uhr von MG weg gefahren und haben hin etwa 6 Std gebraucht. Zurück sind wir, nach dem Fußballspiel (Pokalendspiel Aachen-Bremen), gegen 23 Uhr gefahren und haben für die gleiche Strecke 4 1/2 Std gebraucht.
Zu meinem Username: Bin gestern von A4 auf E320 CDI (W210) umgestiegen.
Gruss
Marcel
@Capriblu:
Limits ignorieren kommt für mich eigentlich garnicht in Frage - immer ne gute Gelegenheit kurz das Schiebedach aufzumachen und Frischluft zu schnappen oder Eine zu rauchen, trinken usw....
Meist bin ich sogar der einzige Depp der sich an diese 22-6Uhr Beschränkungen hält, da kommt dann der Calibra vom Opel Club Buxtehude(zu erkennen an den mit blauem Edding angemalten Halogenscheinwerfern), den man zuvor mit 250 vernascht hat, schonmal mit irrsinnigen 140 Sachen an und lacht einen aus *blitz* 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gumballer
Diesen Sprint habe ich zw. Frankfurt und dem Frankfurter Kreuz / Aschaffenburg gemacht (wo man unter diesem komsichen Kongresscenter oder weiss der Geier was untendurch fährt). .
Kongresscenter? Wenn du das Teil gegenüber vom Flughafen Frankfurt meinst: Das ist der Flughafen ICE Bahnhof...
Gruß,
Frank