ein licht geht auf

Opel Vectra C

welche der beiden angel eyes würdet ihr nehmen für den gts
beim guten alten schwarz oder doch chrom

94 Antworten

Wow, ein fünf Jahre alter Thread und der schlief einfach ein............

Wie ist das nun mit der Lichtausbeute? Man findet in der Bucht fast nur noch diese AE von Depo. Meine SW sind fällig und ich habe keinen Bock, für ein 10 Jahre altes Auto ein Vermögen für neue SW's auszugeben. Wäre das eine Alternative? Dass AE nicht mehr der Renner sind, weiss ich selber, aber man muss ja auch nicht permanent mit Standlicht rumfahren.

Wenn es günstig sein soll ist die beste Wahl: Gebrauchte Originale Scheinwerfer aus der Bucht.
Alles andere ist Mist was die Lichtbeute angeht und teilweise sogar passgenauigkeit und Verarbeitung Allgemein.

Nun ja, ich befürchte, dass inzwischen so ziemlich alle VFL's dieses Problem haben werden - vergilbte und rissige SW, also woher gebrauchte nehmen? Die Bucht gibt nichts her.

z.B
http://www.ebay.de/.../180953647117?...

Original und Neu wären die:
http://www.ebay.de/.../150731016393?...
http://www.ebay.de/.../170758736041?...

Wenn du Wert auf gute Ausleuchtung und Lebensdauer legst dann nimm Original.
Wenn es dir egal ist das sie ggf. Beschlagen und du eine schlechte Ausleuchtung hast dann nimm andere. Man muss eben Prioritäten setzen. 😉

Ähnliche Themen

Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass sich mal jemand meldet, der die "Dinger" verbaut hat. Wahrscheinlich werden sie wohl so mies sein, dass es niemand zugeben wird.

Danke für die Links. Leider sind die Gebrauchten auch schon 9 Jahre alt und die Begründung des Ausbaus sehr merkwürdig - "Wechsel auf Klarglasscheinwerfer" 😕

Naja ich habe auch schon einige Angel Eyes ausprobiert... nie wieder...aboslut schlechte Verarbeitung und schlechte Ausleuchtung...waren von Depo...

Wie sehen deine Scheinwerfer im momment aus? Mach doch mal Fotos...
Ich hab z.B mit Meguiars PlastX gute Erfahrung gemacht...ist eine spezielle Politur für eben die von dir genannten Probleme.
Und dannach die Scheinwerfer aber bitte mit z.B einem wachs entsprechend wieder Versiegeln sonst sind die gleich wieder im Eimer!

Werde mal bei Gelegenheit Fotos machen, aber viel Hoffnung mache ich mir nicht mehr. Waren die original nicht mit UV-beständigem Klarlack versiegelt?

Das weis ich nicht, aber selbst der macht nach ein paar Jahren und zich Steinschlägen schlapp. 😉

So habe dann heute mal Fotos gemacht...............

Und deshalb willst du dir gleich neue Scheinwerfer kaufen? 😰
Neee du... hol dir mal die PlastX Politur von Meguiars und bearbeite die Scheinwefer damit. Bin mir zu 99% sicher das die dannach wieder fast wie neu sind. Und nach dem polieren mit Wachs versiegeln...

Btw: Aus welcher Gegend kommst du?

Hier mal ein Tut wie man seine Scheinwerfer "auffrischen" kann: http://www.youtube.com/watch?v=pQ2ZugVT93Q&feature=related

Meinem Kennzeichen nach komme ich aus Berlin...........😁

Haben die die Dinger, in dem Video nur mit Nassschleifpapier bearbeitet?

PS: Das völlige Ausmass ist auf den Bildern leider nicht richtig erkennbar, gerade im oberen Bereich sind sie völlig vergilbt und rissig.

Also von Nassschleifpapier würde ich dir jetzt mal abraten.
Probiere einfach mal die von mit genannte Politur. Zu verlieren hast du nicht viel. 😉

Hätte dir gern was von meiner abgegeben aber dazu bist du etwas zu weit weg... ich bin am anderen Ende bei München. 😉

So Fläschen ist bestellt und ganz zur Not ist ein Kumpel von mir Karroserieklempner mit eigener Werkstatt, der kennt sich ganz gut mit Nassschleifpapier aus und hat die entsprechende Auswahl davon.

Ich werde weiter berichten.

Viel Erfolg!
Bin gespannt auf deine Rückmeldung!
Aber wie gesagt, unbedingt nach dem Polieren versiegeln mit Wachs - das ist sehr wichtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen