Ein letztes Sondermodell des A5
Audi bringt noch kurz vor Toreschluss für den A5 ein auf 50 Stück limitiertes Sondermodell DTM selection auf den Markt
Beste Antwort im Thema
Der letzte Satz aus der Seite fasst es perfekt zusammen:
Only 50 units of the ‘special’ car will be built and the price is a bit steep at €74,540 in Germany. Considering that the RS5 used to start at €77,000, that’s an absurd amount of money for a TDI model with some stickers on it
45 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Oktober 2015 um 08:13:52 Uhr:
und ein Diesel.... für eine Lt-Edition ....
😁 ... V8 hätten sie noch genug rumliegen, dann wäre es eine echte LT-Edition gewesen.
Die Schalensitze sehen gut aus, sind aber leider nichts für einen Dailydriver wie der es mit dem Diesel sein wird. Habe schon viele RS4/5 mit Schalensitzen gesehen - runtergerantze Wangen vom täglichen ein- und aussteigen sieht man da leider sehr oft.
stimmt mein neuer Motor wurde sogar 15.07.15 gebaut 😉 also sind sie nicht aus der Übung
Was? Wieso hast du einen neuen Motor?
Der alte hatte Staub angesetzt
Ähnliche Themen
Na liegt doch auf der Hand - wenn man mit so einen 8-Ender in 5 Jahren
mehr als 40TKm runternudelt, dann geben die schon mal den Geist auf
🙂😁😎😰
Sorry, Andy...
Zitat:
@geburg schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:02:23 Uhr:
Na liegt doch auf der Hand - wenn man mit so einen 8-Ender in 5 Jahren
mehr als 40TKm runternudelt, dann geben die schon mal den Geist auf
.... wären es nur 40.000 gewesen 😁 ziehe mal rund 13.000 ab 😉
Ventilfederbrüche sind so alt wie es Ventilfedern gibt, gehören aber eher zu den ganz seltenen Fehlern, auch wenn sie bei modernen Motoren wegen des großen Ventilhubs eher vorkommen wie bei Motoren der 80er oder 90er Jahre.
Wie Schaft man es, so wenig damit zu fahren?
Zitat:
@unreasonable schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:53:41 Uhr:
Wie Schaft man es, so wenig damit zu fahren?
kann ich noch toppen 🙂 Bei mir waren es dieses Jahr bis jetzt 2200 Km und das Wetter sieht nicht danach aus, als dass ich bis Ende Oktober noch viel fahren werde. Dann ist die Saison für mich dieses Jahr zu ende.
Wow ne ne ich muss mein Baby spüren Tag für Tag 😁 das Leben ist zu kurz nur zum angucken
Zitat:
Wie Schaft man es, so wenig damit zu fahren?
Wenn man immer rückwärts fährt !!
Zitat:
Ventilfederbrüche sind so alt wie es Ventilfedern gibt,
Deshalb wird es bei Audi wohl auch bald mal Motoren ohne Ventilfedern geben .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:35:49 Uhr:
Wenn man immer rückwärts fährt !!Zitat:
Wie Schaft man es, so wenig damit zu fahren?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:35:49 Uhr:
Deshalb wird es bei Audi wohl auch bald mal Motoren ohne Ventilfedern geben .Zitat:
Ventilfederbrüche sind so alt wie es Ventilfedern gibt,
auch rückwärts zählt er vorwärts 😉
nur schön Wetter "spass-auto"
dann schafft man es
der neue motor hat jetzt schon 880km runter; musste ja bzw. muss noch erst eingefahren werden
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:35:49 Uhr:
Deshalb wird es bei Audi wohl auch bald mal Motoren ohne Ventilfedern geben .
... eine vernünftige Desmodromik werden sie aus Kostengründen wohl nicht bauen, Pneumatik arbeitet nicht ohne (Hilfs)Federn und ist im Prinzip ein alter Hut, die alte Schiebertechnik werden sie auch nicht wiederbeleben, eine elektromagnetische Steuerung hält maximal so lange wie die Garantiezeit und wäre noch lange kein Vorsprung durch Technik..
.. oder gibt es wirklich mal was neues ?
Zitat:
@unreasonable schrieb am 16. Oktober 2015 um 18:15:35 Uhr:
Wow ne ne ich muss mein Baby spüren Tag für Tag 😁 das Leben ist zu kurz nur zum angucken
dann wird es aber auch schnell zur Gewohnheit und langweilig. So geht es zumindest mir. Wenn ich meinen ein paar Tage in Folge gefahren bin, reicht es erst mal wieder für eine Weile
Im Job ist er mir eh zu schade, da ich oft einige kurz hintereinander liegende Ziele ansteuern muss und das tut dem Motor und dem Auto ansich sicher nicht gut
Jeder nach seiner Fasson, Hauptsache man ist zufrieden dabei 😁
Zitat:
@sTTefan schrieb am 16. Oktober 2015 um 21:57:59 Uhr:
dann wird es aber auch schnell zur Gewohnheit und langweilig. So geht es zumindest mir. Wenn ich meinen ein paar Tage in Folge gefahren bin, reicht es erst mal wieder für eine Weile
Empfinde ich fast genau so .. für den Arbeitsweg würde mir auch ein Smart oder sonst eine Nuckelpinne reichen. Da langt der A6 allemal : morgens aus der Garage, 22km fahren, in die TG - Feierabend geht es in die andere Richtung 😁 Auf den S5 freue ich mich dann bei schönem Wetter, als Dailydriver ist er mir irgendwie zu schade.
Ich glaube, wenn der S5 mein Alltagsauto wäre, dann stände für eben jene Tage noch was anderes in der Garage 😁 😁
Jeder nach seiner Fasson 😉