Ein Leben nach SAAB?

Volvo

Ein Leben nach SAAB?

So langsam schaue ich mich nach einer neuen automobilen Heimat um. Glaube bei Volvo 🙂 könnte ich unter Umständen fündig werden - bei uns drüben sieht's zurzeit ja bekanntermassen finster aus.
Was denkt ihr - ein Leben nach SAAB? Wie könnte das ausschauen?

lg eines zutiefst betrübten & pessimistischen SAAB-Eigners

95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Beim Cabrio gibt es im Moment keine Alternative zu Saab: Der C70 ist zwar schön, aber im Vergleich hoffnungslos veraltet.

Da hat aber einer Glück dass sich mein kleiner Bruder die Pump gun ausgeliehen hat 🙂

Technisch angestaubt ist er schon etwas, keine Frage. Aber eine Alternative zum C 70 - für mich und den Rest der Familie unvorstellbar. Wir lieben es.

Übrigens, gehe mal ins 70 er Forum, Wahl des Cabrios 2005.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Beim Cabrio gibt es im Moment keine Alternative zu Saab: Der C70 ist zwar schön, aber im Vergleich hoffnungslos veraltet.

könnte ich dir zustimmen, wenn die verarbeitung stimmen würde..... wäre ein traum (könnte sogar mal passieren <verschämt guck>....

ABER GM unterstützuen... ewk.... dann lieber daumendrücken dass das neue cabrio von volvo was taugt....

.R

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Stimmt, der Volvo hat die bessere Technik 😉

 

*grimmig blickend 😉 *

...und hat nicht der S80 2.9 noch immer ein 4-Gang-Automatikgetriebe? Na, wer hat jetzt die bessere Technik 😁 .

lg J.E.Fis

Ja, das Getriebe ist so lausig, dass der T6 sogar gedrosselt ist, damit es nicht auseinanderfliegt 😁

Gruss,

Philip

P.S. Sorry, wollte eigentlich nicht, dass das hier jetzt zu einer "mein Papa ist stärker als Deiner"-Diskussion wird.

P.P.S. Und welches Auto welche Preise kriegt, und da sind wir uns ja wohl alle einig, hat doch etwa soviel Aussagekraft wie der Friedensnobelpreis ...

Ähnliche Themen

Das schockiert mich jetzt wirklich. Mit GM-Teilen kann das doch kein echter Volvo sein, oder J.E.Fis? Ich glaub, Du musst doch bei uns bleiben.

Gruss,

Philip

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Technisch angestaubt ist er schon etwas, keine Frage. Aber eine Alternative zum C 70 - für mich und den Rest der Familie unvorstellbar. Wir lieben es.

So geht es mir auch mit meinem "alten" 9-3er Cabrio. Das neue ist sicher viel, viel besser (verwindungssteifer, sicherer Dank ESP und diversen Überrollbügeln, hat eine tollere Verdeckkonstruktion, etc.). Trotzdem gefällt mir meins besser 😁

Gruss,

Philip

Also ich bin nicht so sehr der Meinung, dass sich die Modellpaletten von Saab und Volvo ergänzen.

Zunächst mal muss man feststellen, dass beide Paletten, insbesondere die von Saab relativ klein sind. Die Cabrios sind die einzigen Autos, wo Saab ein deutlich moderneres Fahrzeug anbietet. Ansonsten stehen sich die Modelle doch ziemlich frontal gegenüber. Der 9-3 gegen den S60, der 9-5 gegen V70 und S80. Der neue Kombi ist wohl ganz gut mit dem V50 vergleichbar.

Bleibt also ein sich überschneidendes Modellangebot und zusätzlich bei Volvo der S40, der XC70 und der XC90. Dazu kommt im nächsten Jahr der C30, der neue C70 und von einem V90 gibt es auch heiße Gerüchte.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Also ich bin nicht so sehr der Meinung, dass sich die Modellpaletten von Saab und Volvo ergänzen.

 

Finde ich auch. Zudem ist der 9-3 ja auf Basis des Opel Vectra. So bleibt nur noch der 9-5. Und da gibt es nur den Saab Vierzylinder Motor. Die Diesel kommen von Opel / Isuzu.

Die Eigenständigkeit ist da von GM wohl sehr stark eingeschränkt worden.

Den 9-3 sehe ich auch eher als Konkurrent zum S 40 / S 60 anstatt Ergänzung. Der 9-5, gerade als Kombi, dürfte so mit V 70 streiten.

Grüsse

Volvo 174

@Philip HS:

Darf ich Dich im Namen von oli (ich nehme mir mal die Freiheit) bitten, nicht zwei Beiträge mit Zitaten nacheinander zu verfassen, sondern diese in einem Beitrag zusammenzufassen 😉 😁

Gruß

Martin

Der hier auch ständig Senge gekriegt hat...

Das liegt warscheinlich an unserem Namen😉
Hat Saab eigentlich das Turboproblem jetzt ausgemerzt,oder fahtren die immer noch mit offenen "Kurbelwellenfenstern" durch die Gegend😉
Gruß Martin

Wow: DER WAR GUT!!!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5
@Philip HS:

Darf ich Dich im Namen von oli (ich nehme mir mal die Freiheit) bitten, nicht zwei Beiträge mit Zitaten nacheinander zu verfassen, sondern diese in einem Beitrag zusammenzufassen 😉 😁

😁 Da sieht mans halt, dass Mods auch nur Menschen sind! 😁

Gruß
Funky

die sich jetzt aber wieder rausklinkt, weil sie OT ist! 😁

Re: Wow: DER WAR GUT!!!

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


die sich jetzt aber wieder rausklinkt, weil sie OT ist! 😁

was ist den mit dir los??? das machst du doch sonst nicht?? 😁

Moin!

Ob Saab oder Volvo, mir gefallen die Fahrzeuge beider Marken und es käme für mich auch nur ein Schwede in Frage; egal ob Ford-Schwede oder Opel-Schwede. 😁
Den Kauf eines V70 D5 hat letztendlich der bessere Inzahlungnahmepreis meines Saab-Händlers und meine 1a-Werkstatt verhindert. Die Probefahrt im V70 D5 Automatik hat mich schon sehr beglückt, aber letztendlich kann ich mich doch nicht von Saab trennen, da mein 9-5 mich völlig zufriedenstellt.

Was Saab fehlt, sind Autos a la XC 90 und XC 70. Mit lieblos umgebastelten Amikisten wie 9-7X kann man keinen Saab-Fan beeindrucken. Selbst die tumben Amis fallen nicht auf diese Mogelpackung rein.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Was Saab fehlt, sind Autos a la XC 90 und XC 70. Mit lieblos umgebastelten Amikisten wie 9-7X kann man keinen Saab-Fan beeindrucken. Selbst die tumben Amis fallen nicht auf diese Mogelpackung rein.

Ja, alles, was ich bisher zu SAABs SUV-Plänen gesehen habe, ist m.E, ziemlich scheusslich...

Gruss Michael (der beileibe nicht alle Amis für tumb hält...und keinen Grund sieht, warum die Deutschen sich ihnen überlegen fühlen sollten...)

Was die Amis mit Opel und Saab machen,kann man durchaus als tumb bezeichnen!
Und leider sind wir denen nicht überlegen🙁

Guß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen