Ein Ladeluftkühler hat nur ein Turbodiesel??? (Intercooler)
Hallo ich habe ne frage: und zwar will ih ir einen golf kaufen und der händler hat gesagt dass der sehr selten wäre weil es einer mit dem grossen ladeluftkühler sei. der hätte 84 PS und der ladeluftkühler würde intercooler oder so heissen. was haltet ihr von einem preis von 2900 euro??? er hat einen ATM mit 100000 km und sieht geil aus mit geilen alus und tiefer und so. was schätzt ihr würde das teil verbrauchen auf 100 km??? und meine wichtigste frage ist ob das ein diesel oder turbodiesel ist.......
bitte um schnelle antwort.
19 Antworten
Der Motorraum eines Turbodiesels mit Ladeluftkühler (nicht eines, sondern DES Turbodiesels mit LLK) sieht so aus.
Schnell genug geantwortet?
Fällt doch kaum auf... 😁
Aber was heißt "großer LLK"? Es gab nur den einen.
Lediglich der G60 OHNE Klima hatte einen anderen LLK.
84PS sind auch ein merkwürdiger Wert...
Aber 2900,- sind definitiv zuviel! Habe für meinen schon viel gelöhnt, aber für soviel hätte ich selbst den nicht genommen.
Hallo
könnte einer mit nem nachgerüstetem sein was auch den at motor erklärt
Mfg. Dirk
Ähnliche Themen
schicke mal bilder von deinem und wieviel hat der gekostet???? was meinst du mit dem atm ??? wieviel ps haben denn die normal. geh mal auf diese seite da siehst du den wagen:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
gruss und die antwort war schnell genug das muss man sagen :-)
Bilder? Klick mal in meiner Sig rum!
Bezahlt habe ich für den 2'200,-€. Allerdings auch nur, weil es ein Unikat ist. Ein Edition One, auf Turbodiesel (den stärksten Seriendiesel im IIer) umgebaut wurde, da es den Edition One ausschließlich mit Benziner-Motoren gab.
Ausstattungstechnisch preisbestimmend waren Sachen wie die Siglachrom-Scheiben, ZV, Klima, el. Fensterheber, Sitzheizung, GL-Ausstattung, 2teilige BBS, uswusf...
Für "irgendeinen" IIer Turbodiesel würde ich max. 1500 Eus ausgeben.
Verbrauchstechnisch liegt ein gesunder TD bei rund 5,5-6,5l/100km.
Meiner ist da etwas großzügiger und genehmigt sich (nicht zuletzt wegen viel Autobahn) im Moment 2-3l Diesel/100km. (...und 3-4l Salatöl dazu, macht 6,5-6,9l Piesel/100km)
PS: die Benutzung des [bearbeiten]-Buttons unter Deinem Beitrag anstatt doppelt zu posten sichert Dir das Wohlwollen der Mods und hilft, die Threads übersichtlicher zu gestalten.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Ausstattungstechnisch preisbestimmend waren Sachen wie die Siglachrom-Scheiben, ZV, Klima, el. Fensterheber, Sitzheizung, GL-Ausstattung, 2teilige BBS, uswusf...
GL-Ausstattung?
Na die dicken Stoßstangen incl. Nebelscheinwerfer. Hab mich da zu simpel ausgedrückt. 😉
Ältere Edition Ones hatten ja noch die CL-Stangen.
wenn das ma nich nen fire&ice is auserdem steht da 80ps aber der is echt einwenig viel zu teuer find ich
Keine Fensterheber, keine ZV, keine Klima...
Auch wenn es ein F&I ist, ist er so auch nicht viel mehr als 1500 bis max. 1800 (F&I-Bonus, falls in gutem Zustand) wert.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Keine Fensterheber, keine ZV, keine Klima...
Auch wenn es ein F&I ist, ist er so auch nicht viel mehr als 1500 bis max. 1800 (F&I-Bonus, falls in gutem Zustand) wert.
Im Leben nicht. 800-1000. Und selbst das ist schon fast zu viel. Hätte 'nen 90er TD mit TÜV/AU neu, 170tkm und akzeptabler Ausstattung für 690 kriegen können.
Hallo,
das wäre ein verdammt guter Preis gewesen. Einen vernünftigen TD LLK findet man praktisch nicht unter 1000 EUR; viele bewegen sich um 1500 EUR.
Thorsten