Ein kleiner Denkanstoß zur Objektivität von Reifentests
Hallo zusammen ich möchte hier einen Artikel der Seite www.http://motor-kritik.de zu Diskussion stellen.
Da hier ja sehr oft über gute und schlechte Reifen, Testsieger etc. lebhaft debattiert wird und hier eine solcher Test recht anschaulich "demontiert" wird.
Achtung, der Artikel ist recht lang, ein bisschen lesen muß also schon. 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen ich möchte hier einen Artikel der Seite www.http://motor-kritik.de zu Diskussion stellen.
Da hier ja sehr oft über gute und schlechte Reifen, Testsieger etc. lebhaft debattiert wird und hier eine solcher Test recht anschaulich "demontiert" wird.
Achtung, der Artikel ist recht lang, ein bisschen lesen muß also schon. 🙂
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Erfahrungen oder pures Nachplappern?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich kaufe schon gerne gute reifen, das sind nicht GJR.
Die tests sind vernichtend und nachvollziehbar.
So schlecht, dass man eigene erfahrungen lieber nicht machen moechte.
Wir koennen das aber gerne mal testen wenn du magst...
3L
Aus eigener Erfahrung mit GJR kann ich sagen, dass mich diese immer gut durchgebracht haben...egal ib Sommer oder Winter...da kann in den Tests stehen was will, wirklich aussagekräftig waren sie für mich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die tests sind vernichtend und nachvollziehbar.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Erfahrungen oder pures Nachplappern?
So schlecht, dass man eigene erfahrungen lieber nicht machen moechte.Wir koennen das aber gerne mal testen wenn du magst...
3L
Nein kein Bedarf, denn genau das habe ich mir gedacht. 😮
Zitat:
Aus eigener Erfahrung mit GJR kann ich sagen, dass mich diese immer gut durchgebracht haben...egal ib Sommer oder Winter..
So siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Aus eigener Erfahrung mit GJR kann ich sagen, dass mich diese immer gut durchgebracht haben...egal ib Sommer oder Winter...da kann in den Tests stehen was will, wirklich aussagekräftig waren sie für mich nicht...
Wenn du mit 10 meter mehr bremsweg leben kannst... (aus 100)
Mir ist das den reifenwechsel wert, das kostet mich ne stunde pro auto und gut ist.
Ich habe aber auch verstaendnis fuer GJR, zum beispiel bei autos die wenig bewegt werden.
Wenig verstaendnis habe ich fuer dier scharfe reaktion wenn man auf die nachteile hinweist.
Wie auch immer, das thema ist ob die tests wirklich immer sinnvoll durchgefuehrt werden und da habe ich so meine zweifel. Alleine schon weil die testbedingungen nicht dem alltag entsprechen. Wir haben von 0-O mehr tage ueber null als bei -10C. Reifen die mit gut getestet werden koennen schlecht sein. Das ist doch absurd.
3L
Ähnliche Themen
Ich bin damals wenig gefahren und der GJR war eine rein ökonomische Entscheidung mit der ich gut leben konnte...
Wenig Verständnis habe ich für die hier oftmals an den Tag gelegte Methalität alles immer gleich auf den Reifen zu schieben. Man sollte das Auto mehr als System verstehen und auch mal an den Fahrer/Fahrerin denken...
Ich kann mich auch hier mal wieder aus einem anderen Thread zitieren, was Reifentests angeht:
ABER es geht um den Übertrag in die Realität und diese ist nun mal KEIN Konstrukt, wie es ein Test, sofern die Gütekriterien für einen Test überhaupt innerhalb desgleichen erfüllt werden, eben ist.
Zu viele weitere Unbekannte, die das Ergebnis und damit den Ausgang des Bremsmanövers (Unfall oder nicht Unfall) beeinflussen...verstehst du was ich meine?
Es wird viel weniger über schlechte/ausgelutschte Stoßdämpfer geredet als über die Reifen...da wird selbst mehr über Bremsen und deren Qualität geredet...
Man sollte, wenn man sich über Sicherheit unterhält das Auto als Ganzes, sozusagen als System, sehen und nicht nur eindimensional über den Reifen reden/streiten.
Der Witz bei der Sache liegt allerdings darin, dass kaum jemand (ich wage sogar zu sagen niemand) sein Auto so in Schuss halten kann, dass es stets auf dem Niveau eines Neuwagens mit sehr wenigen Kilometern und ohne Mängel bleibt und somit optimalst (von technischer Seite) ausgerüstet ist.
Mehr Angst als vor Billigreifenfahrern/GJRfahrern, sollte man vor Verkehrsteilnehmern haben, die abgelenkt/unaufmerksam sind, sich nicht trauen im Fall der Fälle richtig auf die Bremse zu treten und unerfahren sind. Dazu können dann noch weitere Faktoren hinzukommen, die eine Verschlechterung des Bremsweges nach sich ziehen.
@gromi,
da hast du natuerlich recht, ganz klar.
Dennoch kann man gescheite reifentests erwarten.
Danach kann du dich dann immernoch fuer einen GJR entscheiden, ich habe nicht wirklich was dagegen.
Das widerspricht sich doch nicht, falls du jetzt verstehst was ich meine. 🙂
3L
Ich entscheide mich sowieso wie ich das je nach Fahrleistung für angemessen und ökonomisch bzw. sinnvoll halte...
Reifentests sind für mich nur noch grobe Anhaltspunkte. Ich gewichte nach meinen Kriterien und dann passts...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Ich entscheide mich sowieso wie ich das je nach Fahrleistung für angemessen und ökonomisch bzw. sinnvoll halte...
Reifentests sind für mich nur noch grobe Anhaltspunkte. Ich gewichte nach meinen Kriterien und dann passts...
meinst nicht du wuerdest dir den besten GJR reifen aussuchen wenn's gescheite tests gaebe? Die werden doch auch nicht alle gleich sein.
3L
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Mehr Angst als vor Billigreifenfahrern/GJRfahrern, sollte man vor Verkehrsteilnehmern haben, die abgelenkt/unaufmerksam sind, sich nicht trauen im Fall der Fälle richtig auf die Bremse zu treten und unerfahren sind. Dazu können dann noch weitere Faktoren hinzukommen, die eine Verschlechterung des Bremsweges nach sich ziehen.
.. und wenn sie dann noch Billigreifen drauf haben ist alles zu spät. Die Kombination machts, Gromi, und wenn ich einen Sicherheitsrelevanten Faktor auschliessen kann ist das schonmal was Wert.
Stell dir nur mal den Fahrer vor der den Strassenszustand nicht richtig einschätzt und einfach etwas zu schnell ( sagen wir 5 km/h ) in eine Kurve hineinfährt. Der eine Reifen würde ihm noch Halt geben der Andere eben nicht.
Und das soll unrelevant sein ? Ich bitte dich !
Woher soll der Test wissen was für mich gescheit ist oder nicht? Denn DEN besten Reifen gibt es nicht...
Ich lege z.B. bei GJR keinen großen Wert auf den Komfort...auch die Leistungen auf Schnee müssen nicht besonders gut sein...wenn ich vor 5 Jahren mit einem GJR von Hankook durch den Schnee gekommen bin, dann werde ich das mit einem GJR von Hankkok von heute auch noch schaffen...auf Eis nimmt sich das komplette Feld meiner Meinung nach sowieso nicht viel...
Aber momentan stellt sich die Frage für mich sowieso nicht...fahre nämlich Sommer- und Winterreifen der unterschiedlichsten Marken und Größen...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Woher soll der Test wissen was für mich gescheit ist oder nicht? Denn DEN besten Reifen gibt es nicht...
...
Gebe ich dir recht, der test muss beschreiben was er testet und wie es genau gemacht wird und du waehlst dann den reifen der DIR am besten gefaellt. Zum beispiel den versager im schnee mit topwerten im nassen, oder was weiss ich. Weil du weisst was du willst, nicht der test.
Damit du eine grundlage zum entscheiden hast brauchst du den test, du kannst die doch nicht alle fahren und selbst wenn du es machst bist du erst nach 10 jahren wieder beim ersten und der ist inzwischen ein neues modell, so wird das nie was. 🙂
3L
Was ich schon vorher geschrieben habe:Zitat:
Gebe ich dir recht, der test muss beschreiben was er testet und wie es genau gemacht wird und du waehlst dann den reifen der DIR am besten gefaellt. Zum beispiel den versager im schnee mit topwerten im nassen, oder was weiss ich. Weil du weisst was du willst, nicht der test.
Damit du eine grundlage zum entscheiden hast brauchst du den test, du kannst die doch nicht alle fahren und selbst wenn du es machst bist du erst nach 10 jahren wieder beim ersten und der ist inzwischen ein neues modell, so wird das nie was. 🙂
Zitat:
Reifentests sind für mich nur noch grobe Anhaltspunkte. Ich gewichte nach meinen Kriterien und dann passts...
@nanimarc:
Nichts anderes als schlechte Reifen und die Komibation von Umständen, die zu verlängerten Bremswegen führt, war damit gemeint; du hast es bloß nochmal ausformuliert:
Zitat:
Dazu können dann noch weitere Faktoren hinzukommen, die eine Verschlechterung des Bremsweges nach sich ziehen.
Zu deinem Beispiel:
Zitat:
Stell dir nur mal den Fahrer vor der den Strassenszustand nicht richtig einschätzt und einfach etwas zu schnell ( sagen wir 5 km/h ) in eine Kurve hineinfährt. Der eine Reifen würde ihm noch Halt geben der Andere eben nicht.
Und das soll unrelevant sein ? Ich bitte dich !
So etwas ist wahrlich nicht irrelevant, allerdings kann in der Realität wohl keiner alleinig den Reifen für den Abflug verantwortlich machen, da von rechtlicher Seite mit unangepasster Geschwindigkeit argumentiert wird...es könnten aber auch schlechte Stoßdämpfer gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Jetzt hast du genau das geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Was ich schon vorher geschrieben habe:Zitat:
Gebe ich dir recht, der test muss beschreiben was er testet und wie es genau gemacht wird und du waehlst dann den reifen der DIR am besten gefaellt. Zum beispiel den versager im schnee mit topwerten im nassen, oder was weiss ich. Weil du weisst was du willst, nicht der test.
Damit du eine grundlage zum entscheiden hast brauchst du den test, du kannst die doch nicht alle fahren und selbst wenn du es machst bist du erst nach 10 jahren wieder beim ersten und der ist inzwischen ein neues modell, so wird das nie was. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Zitat:
Reifentests sind für mich nur noch grobe Anhaltspunkte. Ich gewichte nach meinen Kriterien und dann passts...
Ja ist ja gut,
aber hier ging es darum das die tests wohl eher maessig sind und stark verfaelschen indem sie nicht reale bedingungen testen sondern lieber nach schweden fahren. Was mir als tester ganz klar auch mehr spass machen wuerde.
Auf diese problematik, oder themenstellung kannst du nicht antworten: Egal ich fahr eh GJR 😉
So hatte ich dich zunaechst verstanden.
3L
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Zitat:
Reifentests sind für mich nur noch grobe Anhaltspunkte. Ich gewichte nach meinen Kriterien und dann passts...
Genau dafür sind diese Tests auch gut, es gibt viele Kriterien und viele Messwerte. Wer sich ein wenig damit auskennt was gemeint ist kann daraus im Falle eines Falles tatsächlich einen Reifen z.B. für sein Schönwetterauto herausfinden, der eben auf trockener Strasse besonders gut und leise ist. Ebenso kann er für sein Alltagsauto den Reifen finden der besonders lange hält und trotzdem in allen Disziplinen ausreichende Leistungen bietet.
Wer das nicht kann, für denn küren die Tester dann den Testsieger, der in der Summe aller Eigenschaften eben den besten Kompromiss darstellt. Budget ist dann aber egal.