Ein kleiner Denkanstoß zur Objektivität von Reifentests

Hallo zusammen ich möchte hier einen Artikel der Seite www.http://motor-kritik.de zu Diskussion stellen.
Da hier ja sehr oft über gute und schlechte Reifen, Testsieger etc. lebhaft debattiert wird und hier eine solcher Test recht anschaulich "demontiert" wird.

Achtung, der Artikel ist recht lang, ein bisschen lesen muß also schon. 🙂

Artikel

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen ich möchte hier einen Artikel der Seite www.http://motor-kritik.de zu Diskussion stellen.
Da hier ja sehr oft über gute und schlechte Reifen, Testsieger etc. lebhaft debattiert wird und hier eine solcher Test recht anschaulich "demontiert" wird.

Achtung, der Artikel ist recht lang, ein bisschen lesen muß also schon. 🙂

Artikel

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Stattdessen frisst du lieber, was dir von i-nem Blogger vorgesetzt wird?

... und wieder einer, der den Artikel nicht verstanden hat!

Zitat:

Original geschrieben von gromi


@touaresch:
Das bezog sich auf einen beitrag der kurz zuvor geschrieben wurde, du Scherzkeks...ohne Zusammenhang ist das nicht zu verstehen 😉

In so einem Falle empfiehlt es sich, den Bezug durch ein Zitat herzustellen.

Dann werden viele Dinge einfach verständlicher.

Und so Angriffe wie den "Scherzkeks" finde ich persönlich nun auch nicht wirklich nett.

Zitat:

In so einem Falle empfiehlt es sich, den Bezug durch ein Zitat herzustellen.
Dann werden viele Dinge einfach verständlicher.

Und so Angriffe wie den "Scherzkeks" finde ich persönlich nun auch nicht wirklich nett.

In Zukunft will ich meine "zu Guttenberg-Tasten" benutzen bis sie glühen...

Falls sich mein Freund touaresch unnett behandelt vorkommt, möge er mir das sagen.
Ich werde mich dann umgehend entschuldigen, falls er den Zwinkerer 😉 nicht richtig gedeutet haben sollte...

Zur Klarstellung:
Touaresch hat nix dazu gesagt.
Ich finde es nicht nett, ich ganz persönlich.

Ähnliche Themen

Hab ich auch nie behauptet.
Das ist dein gutes Recht, dass du das so empfindest, mir aber relativ egal, denn um dich geht es ja nicht!

Aber es ist jetzt auch alles gesagt, meinerseits.

Ich hatte den Goodyear Eagle Ultra Grip 2 auch auf einem Astra H Caravan. Da waren sie laut, bei Nässe wenig griffig und sehr schwammig zu fahren, da gab es kaum Rückmeldung. Danach mit den Sommerreifen war es ein völlig neues Fahrgefühl.

Fahre privat den aktuellen Touran TDI, mit Sommer- und Winterreifen. Jetzt hatte ich als Firmenmietwagen genau das gleiche Auto, nur mit Goodyear 4 Season GJR. Ganz ehrlich, dass ist schon ein deutlicher Unterschied. Sie sind deutllich lauter und unpräziser, ansonsten ok. Und das bei 12 Grad Aussentemp., was ist das denn dann für ein geeier, wenn es im Sommer heiß ist?

Und richtige und falsche GJR gibt es nicht. Ich könnnte niemals einen "angeblich" richtigen GJR erkennen. Reifenfirmen geben viel Geld für die Entwicklung aus und entwickeln (hoffentlich) die beste Mischung in Verbindung mit dem besten Profil.
Der aktuelle Goodyear 4 Season soll ja angeblich der beste GJR sein, das Profil schaut (fast) genauso aus wie dass der UG 7 Reihe.
Bei Dunlop ist es mit dem M2 genauso.
Der Hankook 4 S wird hier auch sehr gerne empfohlen, hat ein völlig anderes Profil wie der Goodyear, soll sich aber auch sehr gut machen.

Nein, ich als jemand der nichts mit der Reifenentwicklung zutun hat, würde mir nie anmaßen, nach der Profiloptik einen guten oder weniger guten Reifen zu bestimmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen