Ein Jahr ist fast vorbei ...
Moin,
Und Ich dachte mir mal, Ich fasse mal einige Erlebnisse und Dinge zusammen, die Ich zum Göbeln fand, als sie passierten.
Das Augenscheinliche, die Deutschen sind Blinkmuffel ... Hey, Ihr habt da einen Hebel, mit dem Ihr mir mitteilen könnt, was Ihr VORHABT zu tun.
Die Deutschen Fahren einäugig oder schlimmer noch, ganz ohne Licht rum. Ich sehe jeden Tag zig Autos an denen nur eine Lampe brennt (vorne wie hinten). Leute, das ist dämlich. Letztens ist auf einmal hinter mir ein Auto aufgetaucht, das ich erst bemerkte als es mir ne Lichthupe gab ... Höö ? Da war doch vorhin noch nix ... Stimmt ... der Kerl fuhr gleich GANZ ohne Scheinwerfer ...
Leute die in Kurven so überholen, das ich fast in den Graben ausweichen muss. Sehr sinnig das zu machen. Wenn du dich in den Tot reiten willst, mach das bitte alleine.
Ich habe da keinen Bock drauf.
Auf Schnee und Eis fährt man nicht mit 100 über die Landstrasse ... ja genau ... es könnte eine Kurve kommen ... und sie kam. Zum Glück war Ich wesentlich langsamer als der, und war noch nicht da, wo er geradeaus rutschte ...
Leute ... mit WELCHEM Recht hupt Ihr bei einer Hochzeit um 11 Uhr Morgens am Sonntag wie bekloppt in meiner Nachbarschaft ... Schon mal was von Ruhestörung gehört ?
Ganz klasse sind auch diese notorischen Blender, die Ihr Fernlicht nicht ausschalten. Dazu gibt es einen Hebel, und hey, ein Geheimnis ... dein Auto verbraucht weniger Benzin, wenn du ohne Fernlicht fährst. Also NUR anschalten wenn man keinen Blendet und es nötig ist ... Achja ... Nebelscheinwerfer sind albern.
Rausziehen 5 Meter bevor Ich an der Kreuzung ankomme und mir meine Vorfahrt nehmen, ist auch nicht nett. Vorallem, Hinter mir war ca. 1 km nix los...
Auf überholtwerden vor der Abfahrt und sich dann vor mich auf die Abfahrtspur zu quetschen finde Ich auch toll. Ich meine mal gelesen zu haben, das man sich FRÜHZEITIG einordnen soll, angeblich soll man ab der 300 Meter Barke blinken ...
Drängler bei Tempo 130 in einer 120er Zone ... mit Lichthupe in meinem Kofferraum ... und Rechts eine geschlossene LKW-Spur. Wo zur Hölle soll Ich denn bitte hin ??? Oder nötigst Du mich gerade, ein Vergehen gegen die STVO zu begehen ?! Nene, aber dann BITTE mit einem Auto, das ich nicht 500 Meter am Ende der Zone wieder überholen muss, weil der Wagen bei 150 aus dem letzten Loch pfeift.
Na, wer hat sich links oder Rechts der Geschichte wiedererkannt ?! Fast Alles das ist mir dieses Jahr mehrmals passiert. Wo sind die Ladies und Gentlemen am Steuer geblieben, oder waren sie nur eine Illusion.
MFG Kester
43 Antworten
Hi,
immer locker, der hat wahrscheinlich weder ein Auto noch einen Führerschein - und wenn doch wahrscheinlich nicht mehr lange ;-).
cu
pp
vielleicht wars auch nur pure Ironie, und die smilies sind mal vergessen worden
ach so zu den Baggys, sie sind verdammt bequem , auch wenn net gerade schoen
ja ja, die Radfahrer... NOMDMA hat's ja nicht umsonst angesprochen - Freiburg ist (soviel ich weiß) die Stadt mit den meisten Radfahrer!!!
Die Radfahrer fahren über die rote Ampel und tut und lassen was die wollen! Ich war mal Zeuge folgender Situation: Eine 30-er Zone (für NOMDMA - Kartäuserstrasse), Geh- und Radweg markiert. Ein Auto hat mit einem Rad auf dem Radweg angehalten (es ist nahe Stadtmitte und es gibt einfach keine Parkplätze - ich habe da eine Zeit lang gewohnt - keine Anhaltemöglichkeit!). Ein "sehr sportlicher" junger Radfahrer hält neben dran an und was macht er??? - Der Typ bespuckt die Seitenfenster an dem Auto!!!!!
Soviel zu Toleranz🙁
@ automatik
Du sollst halt nicht zum Brötchen holen anhalten. 😛
Aber stimmt schon - wie sich manche Radfahrer benehmen, ist schon hart an der Grenze.
Grüssle
Frank
Ähnliche Themen
@NOMDMA
Ich hätte es ja gar nicht nötig, da ich zu diesem Zeitpunkt einen Anwohnerparkausweis gehabt habe😉
Nanana ...
Die Hauptstadt der deutschen Radfahrer ist Münster ... Dort kommen gerüchteweise auf jeden Einwohner 2 Fahrräder 😁
Ist auch irgendwann mal demographisch festgestellt worden ;D Muss euch also in Bezug auf Freiburg enttäuschen. Dafür habt ihr die meisten Sonnenstunden pro Jahr 😁 iss doch auch schön !
MFG Kester
hackt doch net immer auf sowas rum!
seien wir doch mal ehrlich, deutschland ist ein land voller notorischer linksfahrer!
egal ob rechts riesenplatz ist oder nicht, sie bleiben einfach links und fahren mit ihren 100KM/H obwohl da 120 oder so steht.
am besten gefallen mir die notorischen mittelspurfahrer, die denken net mal daran nach rechts zufahren.
und dieses "hey rechts war kein platz" is ne dumme ausrede! in frankreich und belgien sind die ganz anders drauf.da wird auch platz gemacht.
nicht das ich sagen will das ich eine rennfahrer bin, wie denn auch ich hab nur einen kleinen diesel aber ich sag es so wie es ist.
was ich hasse sind leute die parken wollen aber kein blinker anmachen udn man wartet und wartet und emrkt dann nach 1000 jahren das er parken will.
nö ihr habt doch über diesen einen typen mit s 400 CDI lustig gemahct, das meinte ich damit, das ihr nicht auf den rumhacken sollt.
@ M. Stress
Wer einen solchen Schwachsinn wie der 400er-Fahrer postet, der muss mit einer entsprechenden Reaktion rechnen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es sich lediglich um ein provozierendes Kind gehandelt hat.
Grüssle
Frank
Nun zurück zum Thema.
Kann mich euch nur anschließen, und folgendes ergänzen:
Ich finde es nicht besonders toll
- Wenn am sonntag dir ganzen Rentner-Vereine,
auf den Straßen unterwegs sind und der meinung
sind innerorts gilt tempo 40
- Leute auf einer Zwei!! - Spurigen Straße ohne
Fahrbahnmakierung, der meinung sind: Sie
müssen in der mitte fahren und sich dann noch
wundern, dass einer ja mal vorbei möchte.
- Und die aller- schlimmsten sind die, die ständig
auf der Bremse rumtrampeln und die Meinung
vertreten an jeder Einmündung/Kreuzung (egal
ob Grün oder Vorfahrt) langsamer fahren zu
müssen!
So das sin so die Punkte die ich noch hinzufügen wollte.
Gruß
Aus der Größe oder Kleinheit eines Autos kann man, bis auf gewisse Indikatoren, weder auf die geistige, noch auf liquide Situation eines Fahrers schließen.
Zu den geistigen Indikatoren:
In der Regel legt ein Zeitgenosse im Straßenverkehr kein schriftliches Zeugnis ab.
Es sei denn, wir haben so einen Glücksfall wie bei unserem Markis.
Dessen Grammatik ist wie sein Fahrstil.
Dem ist wirlich nichts hinzuzufügen...
Markis du lehrst mich, auch im neuen Jahr nicht an Wunder in Sachen Verhaltensänderung zu glauben.
Bleib so, wie du bist; es wird dir sowieso nichts anderes übrig bleiben
Zu den angezeigten Besitztümern:
In den überwiegenden Fällen werden diese Fahrzeuge von den Banken, bzw. Leasingfirmen besessen. Die einzige Tatsache, die fest steht, ist, dass Leute bereit sind, unterschiedlich viel Geld für einen fahrbaren Untersatz auszugeben.
Nicht mehr und nicht weniger.
Aber Markis, ich glaube, du wolltest nur ein wenig frotzeln. Oder bist du wirklich so, wie du dich hier gegeben hast?
Gruß, Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker-190
- Leute auf einer Zwei!! - Spurigen Straße ohne
Fahrbahnmakierung, der meinung sind: Sie
müssen in der mitte fahren und sich dann noch
wundern, dass einer ja mal vorbei möchte.
Hamburger? redest du von der Elbchaussee? 🙂
da fällt mir noch was ein ...
hi!
nee, die gibt es überall. vielleicht sollte es neben "park-distance-controll" auch "drive-distance-control" geben, wo den leuten angezeigt wird, wieviel meter platz noch seitlich vom auto ist.
ebenfalls auf meiner liste:
- leute, die beim einparken nur an sich denken und mit ihrem auto bis zu drei parkplätze belegen oder vor bzw neben freien parklücken parken; wohne über einer spaßkasse, da ist dieses phänomen besonders oft zu beobachten
- die "100w-abblendlicht-" und die "ich leuchte heute mal den mars an"-fraktion; bei manchen ist das abblendlicht heller als mein fernlicht
- die ganzen leute mit komplexen, die sie beim fahren zu kompensieren versuchen. die, die zb völlig austicken, wenn man die ab einer bestimmten uhrzeit freigegebene busspur benutzt und einfach schneller als alle ist
- leute, die auf einer autobahn rückwärts fahren, weil sie eine ausfahrt verpasst haben; erst letzte woche wieder beobachtet
- leute, die einfach keine fehler zugeben können. jedem kann es mal passieren, dass er jemandem mal die vorfahrt nimmt, einen anderen unabsichtlich schneidet etc.; da kann man doch aber auch eine entschuldigende geste bringen und muss den anderen, den man mit seinem fehler belästigt hat, nicht auch noch anpöbeln
Hamburger? redest du von der Elbchaussee?
hehe die ist echt schlimm!
ich hasse
- leute die rumtrödeln
- leute die anstatt das sie kurz rechts ranfahren und nach dem weg fragen würden. anstatt mit 10 kmh in einer 50 zone rumzuschleichen.
- leute die sich nicht richtig einorden, entweder zu spät doer zu früh. ein beispiel an einer nebenstrasse von einr hauptsrasse gab es eine 2 spurige strasse, dort war eine baustelle, anstatt das die leute die 2 spurige strasse bis zum ende nutzen,und bis zum anfang der baustelle ranfahren, bleiben sie alle stehen und wechseln sofort und überfüllen dann auch noch die hauptstrasse da sich jeder zu früh einordnet und sich eine riesenschlange bildet.
- leute die sich über LKW´s und Lieferwagen aufregen, aber dann rumheulen wenn die esrteigerte ware bei ebay nicht ankommt oder wenn die milch im supermarkt alle ist.