ein halbes Jahr gekämpft - jetzt ist es ein Alfa
Hallo Leute !!!
Jetzt hab ich es endlich geschafft, nachdem ich jetzt ein halbes Jahr auf der Suche war habe ich mir heute einen Alfa gekauft.
Eigentlich war ich mittlerweile fest auf der Suche nach einem Seat Ibiza (weil der ja auch so einigermaßen in die Richtung Alfa geht vom Design her), aber da der preislich wirklich nicht weit vom Alfa entfernt ist und sich der Ibiza fährt wie eine "Gurke" hat mir mein Vater jetzt noch bissl was draufgelegt und gemeint ich soll mir dann gleich nen Alfa kaufen.
Ist ein Alfa 147 1.6 TS ECO, also der kleinste Motor, dafür aber distinctive Ausstattung und 4 türig.
Farbe "leider" silber, aber mittlerweile finde ich sie sehr schön. Winter- und Sommerreifen mit dabei, und Multifunktionslenkrad.
Hab ihn privat gekauft, ist EZ 10/2002, 40 000 KM drauf und dabei wie ich beim Kauf erfahren habe scheinbar seit Monaten nur rummgestanden.
Und der Preis ist noch im vierstelligen Bereich, wirklich ein sehr schönes Auto! scheinbar wird der ECO Motor überhaupt nicht nachgefragt, darum konnte ich noch ziemlich gut handeln.
Bin wahnsinnig gespannt, Mittwoch wird er zugelassen. Wollte ihn bei der Probefahrt nicht so richtig ausprobieren, weil er so lange unbenutzt war und alles.
noch eine Frage, das Auto ist wohl wie gesagt etwa 3-5 Monate wirklich gestanden, was mir aufgefallen ist, ist dass der Schalthebel total ausgeleiert wirkte, also er ist nicht in die Mitte gesprungen wenn man ihn losgelassen hat, könnte das mit der langen Stehzeit zusammenhängen? Was könnte es sonst sein?
Wow, mein erstes eigenes Auto. Gottseidank hab ich in ein paar Monaten meine Probezeit hinter mir ;-)
Im Moment fahre ich immer übervorsichtig, damit ich ja nicht irgendwas mache, dass ich dann Verlängerung auf 4 Jahre kriege, es reicht ja unter Umständen schon eine 10% Teilschuld an einem Unfall und - zack - hat man den Mist.
mfg,
AR147
26 Antworten
Hey Du...
na denn Glückwunsch zum "neuen" Auto..und unfallreie Fahrt.
Wenn möglich,stell doch ein paar Bilder online,wenn es soweit is.
Glückwunsch zum neuen Auto.
Schön dass Du Dich gleich für's Original entschieden hast. Hättest Dich nachher wahrscheinlich ziemlich geärgert hättest Du den Ibiza genommen.
Zur Schaltung: Das ist eine Einstellungssache (Rückstellfeder glaube ich)
Mein Händler hat das bei einer Garantiereparatur ohne dass ich es angemerkt hatte gleich mit erledigt. Dürfte also kein großer Aufwand sein.
Wenn der lange gestanden hat, wie alt ist das Öl? Vielleicht musst Du mit Deinem neuen Auto ja zur Werkstatt wegen Ölwechsel und dabei kannst Du Dir gleich a) eine gute Werkstatt suchen und b) das mit der Schaltung in Auftrag geben.
Gruß
Dr. Pymonte
Hallo,
also ich möchte mich den Ratschlägen von Dr. Pymonte anschliessen.
Beachte doch mal,wann der letzte Ölwechsel war, bzw. nachweislich durchgeführt wurde.
Nach einer längeren Standzeit würde ich deinem (neuen) Motor frisches Öl gönnen.
Und das mit dem Schalthebel könnte ja auch gleich problemlos (Garantie?) behoben werden.
Allzeit gute Fahrt und viel Vergnügen mit dem Teil!
Ähnliche Themen
ja da schließ ich mich glatt mal an und wünsch dir auch noch viel spaß mit deinem alfa. hab bis vor zwei monaten auch einen 147 1.6 liter gehabt und war sehr sehr zufrieden mit ihm.
nachdem es sich nun zwei Wochen (!) verzögert hat, steht er endlich bei uns daheim unterm Dach, und er ist wunderschön!
Von allen Auto's die ich bisher gefahren habe (inkl. A4 Avant), tue ich mich mit dem Alfa bisher jedoch am schwersten, was an dem großen Wendekreis liegt, und daran dass ich mich aus unerklärlichen Gründen noch etwas schwer tue, die Dimensionen des Auto's richtig einzuschätzen (vor allem nach vorne). Vielleicht fahre ich aber auch einfach etwas übervorsichtig, weil es mein erstes Auto ist.
Ansonsten fährt er sich echt super, studiere gerade die Betriebsanleitung, weil die ganzen Knöpfe und Drehschalter noch etwas verwirrend sind (inklxusive Radiobedienung *g*) aber wird schon.
Zitat:
Von allen Auto's die ich bisher gefahren habe (inkl. A4 Avant), tue ich mich mit dem Alfa bisher jedoch am schwersten, was an dem großen Wendekreis liegt, und daran dass ich mich aus unerklärlichen Gründen noch etwas schwer tue, die Dimensionen des Auto's richtig einzuschätzen (vor allem nach vorne). Vielleicht fahre ich aber auch einfach etwas übervorsichtig, weil es mein erstes Auto ist
war bei mir anfangs auch so, das war aber nach ner zeit vorbei, inzwischen kann ich unsere 3 bellas gut einschätzen 😁
Ich fasse zusammen:
Bei der Probefahrt nicht richtig ausprobiert, 1.6 Eco gekauft, Schwierigkeiten, die Fahrzeugdimensionen zu erfassen und Verwirrung, wenn der Blick auf die Drehschalter fällt...
Jetzt wäre es interessant, das Geschlecht des Fahrers (der Fahrerin?!) zu kennen 🙂
Okay, 5 Euro in die Chauvi-Kasse...
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Pymonte
Noch was:
Bella is nixe Auto, is eh schöne Frau...
;-)
Warum denn ?
Bella= Schön
Donna= Frau
bella Donna = schöne Frau
bella Alfa= schöner Alfa
Ciao
Ja mei, der 2.0 hätte mir auch gefallen...
wirklich wirklich...aber erst in ein paar Jahren.
Der is no net drin.
Und da der Eco fast genau so viel Drehmoment hat wie der Veloce, pfff mich kümmerts nicht.
Dafür hab ich MuFu Lenkrad 😛 hehe
Achja @Cannonball: wenn du dich so gut mit Auto's auskennst, dann will ich dich mal testen *g*:
Bei welcher (Fehl)Einstellung piepst ein 147er alle 30 Sekunden ? was bedeutet das ? na, jetzt aber keine Fehler ...