Ein großes Felgenproblem - Hilfe
Guten Tag,
nach einem nervösen Tag muss ich aufgeben und Hilfe suchen... Ich bitte Euch um Hilfe.
Ich habe mir gerade einen Satz einwandfreie originale Opelfelgen gekauft, auch von einem Mitglied hier. Sie waren auf einem Astra und er meinte es gäbe keine Probleme. Die einzige, was mir beim Kaufen auffiel ist das die Reifen folgende Größen haben:
195/60 R15
Also 60 ist nicht gewöhnlich für Opel, zumindest steht in meinem Fahrzeugschein 65. Da ich mich nicht auskannte und der Verkäufer meinte es gäbe keine Probleme, habe ich die Reifen direkt vor Ort aufgezogen und dann weitergefahren. Bis zu Hause - keine Probleme.
Die Felgen könnt ihr hier sehen:
Klicken Sie hier an, um die Reifen/Felgen zu sehen
Ich war super zufrieden mit den Felgen, sie sehen perfekt aus, nur einen kleinen Kratzer, ganz unauffälig auf der einen Felge, ansonsten perfekt. Die Reifen - Dunlop Sport, sehr vernünftig und das Auto sah jetzt besser aus.
Heute wollte ich bei Tüv nachfragen wegen der Reifengröße, insbesondere die Höhe "60" anstatt "65". Ein Freund von mir arbeitet in einer Werkstatt und da kommt einer von Tüv 2 mal wöchentlich. Da kam er und sofort meinte er, die Reifen sind nicht zugelassen, sie müssen 65 Höhe haben. Ob das bei Tüv überhaupt eingetragen wird, muss da vor Ort gefragt werden. Er hat sich aber nach den Felgen erkundigt und nachdem wir gut hinter an der Felge gesehen haben, waren das zwar Felgen nur für Opel Astra (obwohl man super viele Vectras täglich mit solchen Felgen sieht) und DÜRFEN NICHT auf Vectra aufgezogen sein. Der Tüv Mensch gab mir einen Ausdruck der Tüv Umrüstliste für Vectra B und da war die Felge nicht zugelassen.
Die Felgen haben jedoch dieselbe Einpresstiefe und Größe - 6J und 49mm ET. Nur zwei Buchstaben weisen darauf hin, dass es sich um ein Astramodel handelt.
Was soll ich nun machen? Werden die Felgen überhaupt bei Tüv zugelassen, krieg ich auch der Reifen mit 195/60 R15 auch eingetragen oder muss ich sie schon mal weiter verkaufen?
Es tut mir so leid, weil ich mein Auto mit diesen Felgen wirklich mag und die Felgen sind absolut neuwertig.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Davemf270
21 Antworten
Hi!
Also wenn die Felgen nicht zugelassen sind, wirst du es da schwer haben.
Es kommt ja nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf Traglast und solche Sachen.
Und da der Astra nun mal kleiner und auch leichter ist, wird die bestimmt nicht passen.
Die Reifenhöhe 60 zu 65 ist auch so eine Sache.
Wenn der Rollumfang nicht mehr passt, geht der Tacho falsch.
Heißt Tachoanpassung, umtragen im Schein,.....
Am besten wieder verkaufen.
Gruß Marc
Hallo,
Jeder TÜV hat Unterlagen über Reifenabrollumfänge.
Die sind meistens in mm angegeben sind.
Ich weiß das der Abrollumfang der Originalbereifung nicht größer sein darf als 2% ich denke nicht das du über diese 2% kommst.
Ich frage aber morgen nochmal bei unserem TÜV-Mann nach.
Mit den Felgen wirst du Wahrscheinlich Probleme habe wegen der Tragfähigkeit. Aber wer läßt schon Original Felgen eintragen ?
MfG
also die felgen, da sehe ich schon ein problem. könnte tatsächlich für den vectra nicht freigegeben sein. möglich ist ja eine knallharte opel-berechnung, das die felgen nur so stark dimensioniert sind, das diese den vectra nicht tragen würden. ein paar cent gespart.... zweitens: wenn der tüvler das sagt, geht die wahrscheinlichkeit gegen null. drittens: die reifengrösse wirst du eingetragen bekommen (so ohne weiteres), weil:
der abrollumfang darf kleiner werden um max. 6 % (tüv-bestimmung und in der stvo verankert) aber er darf keinesfalls grösser werden, denn dann würde dein tacho permanent weniger anzeigen sprich du fährst ständig zu schnell. um diesen abrollumfang zu errechnen, muss man nur die bezeichnung 195/60 bzw 65/15 verstehen. zum glück haben wir ja alles in der schule gelernt. zoll in mm, prozentrechnung und geometrie, dreisatz und so.
nach alldem ergibt sich eine differenz von -3,1% (=6,1 cm weniger) und damit ist es erlaubt !
für alle, die den tag nicht am matheunterricht teilgenommen haben...... http://www.kumho-motorsport.de/Reifenumrechnerneu.htm
übrigens meine felgen sehen fast genauso aus, nur mit einem deckel über dem lochkranz, werkseitig montiert. gruss carsten
Ähnliche Themen
habe noch mal rumgegoogelt und folgendes gefunden:
http://www.opel-problemforum.com/archive/index.php/t-28049.html
Hi
Fahre mal zum FOH. Die haben da einen Ordner, in dem steht drin ob und welche Felge du auch auf dem Vectra B fahren kannst. Dazu brauchst du halt nur diese zwei Buchstaben. Mit denen wissen die nämlich ob die Traglast reicht oder nicht. Die brauchen da nur abzulesen.
Habe ich auch einmal machen müssen,deswegen weiß ich von diesem Ordner.
Die Reifengröße dürfte ja kein Problem sein.
viel Glück
Streethawk
...
Hi,
Die Felgen auf dem Bild haben in unserer Ecke auch sehr viele Vectra´s drauf, u.a. auch der meiner Eltern....mittlerweile haben sie meine ex-16" bekommen und ich fahre die 15" als Winteralu´s
die reifengröße 195/65R15 ist doch sowieso schon im schein eingetragen und dieselbe größe 6x15ET49 steht auch in der Zulassung.....was brauchst du den TÜV?????
besorg dir 195/65R15 Reifen mach die auf die Felgen und mach die ans auto und gut.....
geht doch so ganz einfach.....
die 16" hab ich auch nicht eintragen lassen,bei meinen Eltern, obwohl es G-Felgen sind
6x16ET49 steht in der Zulassung und 205/55R16 sind auch eingetragen.....also wieso zum TÜV gehen....
MfG Markus
EDIT: hab nochmal nachgeschaut....das müßten doch eigentlich die Softstern Felgen sein, und die gab es sowohl auf Vectra und Astra....
Hallo,
vielen Dank für alle Beiträge.
Also, der Opel Mensch meinte von Opel aus darf ich die Felgen nicht benutzen.
Die zwei Buchstaben - ST, kennzeichnen genau Astra G Felgen, die mir der Opel Mensch mal ausgedruckt hat.
Meint ihr dass ich ohne weiteres einfach weiterfahren soll? Oder soll ich alles bei Tüv berichten und sehen was sie dort meinen?
Gruß, Ivan
wenn mit nicht für dein auto zugelassen teilen - in deinem falle den felgen - was passiert und fda muß noch nichtmal die felge der grund sein, ist der arsch ab. also lieber ein wenig uncooler rumfahren aber dafür auf der sicheren seite. vorallem den punkt traglast würd ich nicht unterschätzen.
Was du auch bedenken solltest, du fährst seitdem ohne Versicherungsschutz durch die Gegend. Wie Tom1179 schon geschrieben hat, wenn etwas passiert, egal ob du Schuld bist oder nicht und die Versicherung kommt dahinter, dass da falsche Felgen drauf waren, müssen die nicht einen Euro bezahlen.
Also verkaufe die Dinger wieder und besorge dir welche die du auch fahren darfst.
Streethawk
....
Hi,
muß ja jeder selber wissen....aber ich glaube nicht das opel extra unterschiede in der traglast macht....
hier
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
hier
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
hier
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
usw....
ich könnte stundenlang so weitermachen....😉
nochmal die felgen gab und gib es für astra g und vectra....wo ist das problem
MfG Markus
Ich habe jetzt gerade mit TüV gesprochen, da konnten sie mir nicht viel am Telefon sagen. Ich soll da morgen einfach dort vorbeischauen und fragen.
Für das Eintragen würden sie je nach Aufwand bis 70-80 EUR nehmen.
Wenn sie dort sagen - sorry, es geht nicht, dann verkaufe ich sie weiter - es wird natürlich wirklich schade, weil sie so schön und neu sind....
Ich will auch nicht unberechtigt fahren, ich fahre sehr viel im Jahr und ich will dass alles am Auto ordentlich ist. Aber seitdem ich das Auto habe, lerne ich von meinen Fehlern 🙁
Bezüglich der Beispiele von FlyAway - ich habe selber sehr viele Vectras mit diesen Felgen gesehen, aber der Opel Mensch bei FOH meinte Traglast wäre ein Problem und es gibt auch dieselben Felgen für Vectra, die, trotz gleiche Optik, nicht dieselben sind. Der hat mir aber einen sehr schlechten Eindruck hinterlassen und ich wollte ihm einfach nicht glauben. Also, es kann gut sein, dass von Opel dieselben Felgen mit unterschiedlichen Traglastwerten gemacht haben und dass die ganze Geschichte absolut Unsinn ist, aber was kann man machen ...
Also ich würde dir raten die Felgen wieder zu verkaufen! Wenn sie für den Vectra B keine ABE besitzen und so wie du das schreibst scheinen sie keine zu haben, dann müsstest du vom TÜV oder GTÜ o.ä. eine EINZELABNAHME (speziell für dein Fahrzeug) machen lassen - und ich kann dir schonmal sagen das wird richtig teuer! Nebenbei bemerkt die Felgen sehen genauso aus wie die Vectra B Edition 100 bzw. 2000 Felgen 15 Zoll... warum hast du dir diese nicht gekauft? Die sind eingetragen und zugelassen für Vectra B!! Ich hab die Felgen noch bei mir in der Garage stehen mit Bereifung 205/65/15 also wenn du Interesse hast melde dich einfach...
Re: Ein großes Felgenproblem - Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von DaveMF270
Guten Tag,
nach einem nervösen Tag muss ich aufgeben und Hilfe suchen... Ich bitte Euch um Hilfe.
Ich habe mir gerade einen Satz einwandfreie originale Opelfelgen gekauft, auch von einem Mitglied hier. Sie waren auf einem Astra und er meinte es gäbe keine Probleme. Die einzige, was mir beim Kaufen auffiel ist das die Reifen folgende Größen haben:
195/60 R15
Also 60 ist nicht gewöhnlich für Opel, zumindest steht in meinem Fahrzeugschein 65. Da ich mich nicht auskannte und der Verkäufer meinte es gäbe keine Probleme, habe ich die Reifen direkt vor Ort aufgezogen und dann weitergefahren. Bis zu Hause - keine Probleme.
Ein Nachbar hat die gleichen Rädredräder drauf auch mit 195/60R15Die Felgen könnt ihr hier sehen:
Klicken Sie hier an, um die Reifen/Felgen zu sehen
Ich war super zufrieden mit den Felgen, sie sehen perfekt aus, nur einen kleinen Kratzer, ganz unauffälig auf der einen Felge, ansonsten perfekt. Die Reifen - Dunlop Sport, sehr vernünftig und das Auto sah jetzt besser aus.
Heute wollte ich bei Tüv nachfragen wegen der Reifengröße, insbesondere die Höhe "60" anstatt "65". Ein Freund von mir arbeitet in einer Werkstatt und da kommt einer von Tüv 2 mal wöchentlich. Da kam er und sofort meinte er, die Reifen sind nicht zugelassen, sie müssen 65 Höhe haben. Ob das bei Tüv überhaupt eingetragen wird, muss da vor Ort gefragt werden. Er hat sich aber nach den Felgen erkundigt und nachdem wir gut hinter an der Felge gesehen haben, waren das zwar Felgen nur für Opel Astra (obwohl man super viele Vectras täglich mit solchen Felgen sieht) und DÜRFEN NICHT auf Vectra aufgezogen sein. Der Tüv Mensch gab mir einen Ausdruck der Tüv Umrüstliste für Vectra B und da war die Felge nicht zugelassen.
Die Felgen haben jedoch dieselbe Einpresstiefe und Größe - 6J und 49mm ET. Nur zwei Buchstaben weisen darauf hin, dass es sich um ein Astramodel handelt.
Was soll ich nun machen? Werden die Felgen überhaupt bei Tüv zugelassen, krieg ich auch der Reifen mit 195/60 R15 auch eingetragen oder muss ich sie schon mal weiter verkaufen?
Es tut mir so leid, weil ich mein Auto mit diesen Felgen wirklich mag und die Felgen sind absolut neuwertig.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Davemf270
Hallo,
hatte auf meinen Astra F die Atra G Felgen in 6JX16 mit 205/45R16 Da hat der Tüv keine Probleme gemacht und Hab auf meinem Vectra Caravan jetzt 15" drauf mit 195/60R15 da gabbs auch keine Probleme.Ein Nachbar hat die gleichen Felgen drauf mit dieser Größe
Gruß
Markus