Ein großes Felgenproblem - Hilfe
Guten Tag,
nach einem nervösen Tag muss ich aufgeben und Hilfe suchen... Ich bitte Euch um Hilfe.
Ich habe mir gerade einen Satz einwandfreie originale Opelfelgen gekauft, auch von einem Mitglied hier. Sie waren auf einem Astra und er meinte es gäbe keine Probleme. Die einzige, was mir beim Kaufen auffiel ist das die Reifen folgende Größen haben:
195/60 R15
Also 60 ist nicht gewöhnlich für Opel, zumindest steht in meinem Fahrzeugschein 65. Da ich mich nicht auskannte und der Verkäufer meinte es gäbe keine Probleme, habe ich die Reifen direkt vor Ort aufgezogen und dann weitergefahren. Bis zu Hause - keine Probleme.
Die Felgen könnt ihr hier sehen:
Klicken Sie hier an, um die Reifen/Felgen zu sehen
Ich war super zufrieden mit den Felgen, sie sehen perfekt aus, nur einen kleinen Kratzer, ganz unauffälig auf der einen Felge, ansonsten perfekt. Die Reifen - Dunlop Sport, sehr vernünftig und das Auto sah jetzt besser aus.
Heute wollte ich bei Tüv nachfragen wegen der Reifengröße, insbesondere die Höhe "60" anstatt "65". Ein Freund von mir arbeitet in einer Werkstatt und da kommt einer von Tüv 2 mal wöchentlich. Da kam er und sofort meinte er, die Reifen sind nicht zugelassen, sie müssen 65 Höhe haben. Ob das bei Tüv überhaupt eingetragen wird, muss da vor Ort gefragt werden. Er hat sich aber nach den Felgen erkundigt und nachdem wir gut hinter an der Felge gesehen haben, waren das zwar Felgen nur für Opel Astra (obwohl man super viele Vectras täglich mit solchen Felgen sieht) und DÜRFEN NICHT auf Vectra aufgezogen sein. Der Tüv Mensch gab mir einen Ausdruck der Tüv Umrüstliste für Vectra B und da war die Felge nicht zugelassen.
Die Felgen haben jedoch dieselbe Einpresstiefe und Größe - 6J und 49mm ET. Nur zwei Buchstaben weisen darauf hin, dass es sich um ein Astramodel handelt.
Was soll ich nun machen? Werden die Felgen überhaupt bei Tüv zugelassen, krieg ich auch der Reifen mit 195/60 R15 auch eingetragen oder muss ich sie schon mal weiter verkaufen?
Es tut mir so leid, weil ich mein Auto mit diesen Felgen wirklich mag und die Felgen sind absolut neuwertig.
Um Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Davemf270
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alexsgh85
Ich hab die Felgen noch bei mir in der Garage stehen mit Bereifung 205/65/15 also wenn du Interesse hast melde dich einfach...
Wird schwierig sein die faceliftmodelle haben mW alle 5-Loch Radbefestigung......er braucht 4loch felgen...
MfG Markus
Ich war gerade beu TÜV.
Also:
1. Es gibt keinerlei Probleme mit den Felgen, die ET und Größe stimmen und sie wussten dort genau, dass das Astra Felgen sind. Ich kann einfach problemlos weiterfahren.
2. Das einzige Problem steht mit den Reifen - sie konnten dort nicht sofort sagen ob der Rollumfang außerhalb der Tolleranz steht und sagten folgendes: Lass mal dein Tacho bei FOH prüfen und wenn alles OK ist, dann tragen wir die Reifen ohne weiteres ein.
3. TÜV Mensch meinte, wenn ich die normalen 65 Reifen hätte, dann müsste ich eigentlich gar nichts eintragen lassen.
Jetzt ist die Frage ob ich 55 EUR + Tachoprüfünggebühr bezahlen würde ode mir einfach neue Reifen holen soll. Viele sagen - fahr mal noch 2 Monate so und verschiebe das Kaufen der Sommerreifen fürs nächste Jahr, du wirst sowieso bald deine Winterreifen aufziehen lassen müssen.
So eine Situation ...
wieviel profil haben denn die reifen noch drauf? wenn du die problemlos nochmal 2-3 jahre fahren kannst und es gute reifen sind, dann tacho justieren. bei reifen mit schlechten testergebnissen oder abgelaufenem profil neue reifen mit der "richtigeren" dimension drauf und gut.
Die Reifen sind Dunlop Sport, 2 haben sehr guter Profil und zwei, sage ich jetzt mal - noch einen halben Sommer oder so. Auf der anderen Seite will ich nicht beliebige Reifen kaufen, aber auf der anderen Seite habe ich eben mal in Kompletträder investiert und habe nicht mit neuen Reifen gerechnet.
Es ist immer eine Geldsache...
Ähnliche Themen
mh, ein halber sommer lohnt sich nicht wirklich dafür das tacho neu zu justieren. dann lieber im winter mal zuschlagen und sommerreifen kaufen... so seh ich das zumindest.
ich hab zb. dieses jahr 4 michelin energy mit wahnsinnigen rabatt bei ATU (etwas über 300€, damenrabatt am weltfrauentag *g* freundin sei dank ) bekommen. preisvergleich lohnt auch immer. hatte vorher festgestellt das für den reifen der eine für 2 komplette 300€ haben will, der andere macht es schon für 220. ...und dann kam ATU mit sonderrabatten *g*
Zitat:
Original geschrieben von DaveMF270
3. TÜV Mensch meinte, wenn ich die normalen 65 Reifen hätte, dann müsste ich eigentlich gar nichts eintragen lassen.
das hab ich die ganze zeit geschrieben...warum glaubt mir nur keiner 😁
meine meinung, lass es so wie es ist.....fahr halt die 2 monate noch so und besorg dir über den winter reifen mit nem 65ger Querschnitt....aber da mußt du beim Speedindex und Traglast aufpassen 😉
und vertick die alten bei ebay 😉
MfG Markus
Musst aufpassen, der Kilometerstand zeigt dann auch mehr an, habe auch 60 reifen auf meinen Vectra gehabt!!!!