Ein Gefühl als bleibt die Lenkung stehen
Habe meinen 525 d F11 mit M-Paket in München abgeholt und nun 1000 km gefahren,ich habe immer wieder das Gefühl als bliebe die Lenkung stehen um den Mittelpunkt und dann geht es wieder leichter,es ist schwer zu beschreiben man lenkt und einen Punkt weiter geht es schwer und kommt man drüber wieder leicht.So hat einen super geradeauslauf und das auch bei 200 km/h mal kurz getestet,hatte so ein Problem schonmal jemand ?
23 Antworten
@r_kissinger
Klar muss jeder den Fall für sich betrachten. Und diese Variante verstehe ich auch. 😉
Dann bin aber froh, dass im Xdrive F11/10 immer noch hydraulische Lenkungen verbaut werden, ich kann mich über die Lenkung und Lenk- bzw. Rückstellkräfte bei hohen wie niedrigen Tempi nicht beklagen.
Gruß aus EN
Unser F11 hat zwischen den Jahren ein neues "Kreuzgelenk" bekommen. Wie wir aber jetzt festgestellt haben, hat das am Problem nichts geändert.
Ja, Kreuzgelenk hab ich auch schon bekommen. Hat immerhin in Kombination mit dem Lenkgetriebe den Geradeauslauf kuriert, wenn auch nicht die besch****** Lenkung.
Ähnliche Themen
Kurzes update:
Ich habe vor zwei Wochen von BMW ein neues Lenkgetriebe auf Garantie bekommen. Jetzt funktioniert alles so wie es sein sollte.
Hallo zusammen habe das Problem jetzt mit meinem F11 525d auch das die lenkung nach 50km/h stockt mit Widerstand arbeitet.
Wa da beim BMW Vertragshändler zuerst wurde eine Spurvermessung für 250 Euro vorgeschlagen was ich Abschlag da das Auto nie am Bordstein oder sonstiges war da ich ihn nur selbst fahre sowie ist kein Abrieb oder sonstiges am reifwn zu erkennen.
Danach wurde die Software aktualisiert war zuerst half.
Danach habe ich eine Neue Batterie reingemacht wo 2 Tage das Problem weg war.
Habe drauf hin die Batterie gelandet und längere Strecken gefahren nur bleibt das Problem.
Ein neues Lenkgetriebe wohlen die nicht verbauen denke da es dan über die Garantie laufen würde alles andere zahle ich zurzeit von meiner Tasche.
Kann da jemand weiterhelfen der vielleicht ds Problem behoben hat.
Danke Gruß Walerij
Zitat:
@Walerij87 schrieb am 10. Juni 2020 um 21:47:20 Uhr:
Hallo zusammen habe das Problem jetzt mit meinem F11 525d auch das die lenkung nach 50km/h stockt mit Widerstand arbeitet.
Wa da beim BMW Vertragshändler zuerst wurde eine Spurvermessung für 250 Euro vorgeschlagen was ich Abschlag da das Auto nie am Bordstein oder sonstiges war da ich ihn nur selbst fahre sowie ist kein Abrieb oder sonstiges am reifwn zu erkennen.
Danach wurde die Software aktualisiert war zuerst half.
Danach habe ich eine Neue Batterie reingemacht wo 2 Tage das Problem weg war.
Habe drauf hin die Batterie gelandet und längere Strecken gefahren nur bleibt das Problem.
Ein neues Lenkgetriebe wohlen die nicht verbauen denke da es dan über die Garantie laufen würde alles andere zahle ich zurzeit von meiner Tasche.Kann da jemand weiterhelfen der vielleicht ds Problem behoben hat.
Danke Gruß Walerij
Bei mir wurden schon 2 neue Lenkgetriebe auf Kulanz verbaut. Nach dem ersten Tausch war das Problem sofort wieder da, nach dem zweiten Mal hat es für eine Woche Abhilfe gebracht , danach kam der scheis wieder. Bin momentan wieder dran, das die endlich die scheise auf die Reihe bekommen.
War damals beim unseren Kia Sportage auch. In der Werkstatt wurde was elektronisch geändert, neu Software glaube ich. Danach war es weg. Das Problem wird wahrscheinlich elektronischer Natur sein. Neues LG ist aber eher ne mechanische Änderung imho.
Dieses Problem tritt nicht nur bei BMW auf, sondern auch bei vielen anderen Herstellern. Ich hab mich vor ein paar Jahren mal quer durch die Foren gelesen, weil ich einen beinahe nagelneuen Mietwagen (Astra J) hatte, bei dem das Problem ziemlich heftig war.
Die Werkstätten tauschen munter Lenkgetriebe. Teile tauschen verstehen sie, und verdient wird daran auch noch.
Nach allem was ich gelesen habe, glaube ich nicht dass es an der Hardware liegt.