Ein BMW geht in Rente! Ich habe bestellt...

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audi-Gemeinde, das ist mein erster Ausflug zu euch. Bisher war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich mein Leben lang BMW fahren werde, doch nun habe ich mir einen A4 Limousine 2.0 TFSI S-tronic quattro bestellt.

Die Entscheidung fiel ehrlich gesagt aus rein betriebswirtschaftlichen Gründen, mit 32% auf den Listenneupreis (Großkunden und Sonderkonditionen) konnte BMW nicht mithalten. Es wäre utopisch gewesen, auf dieses Angebot zu verzichten. Meinen privaten BMW behalte ich als Hobby aber in der Garage, alles andere hätte sich nach Verrat angefühlt 😉 Auch bleibt für mich BMW das nonplusultra in Sachen Fahrdynamik, auch wenn ich mit dem Innenraumdesign, Materialanmutung und Service der aktuellen Modelle gar nicht mehr zufrieden bin. Das kann Audi besser!!!

Daher freue ich mich nun geplante 8 Wochen auf meinen neuen, ersten Audi.

Dass es sich um ein auslaufendes Modell handelt, stört mich nicht. Ich finde den FL absolut schön und gelungen, einzig hat mich stark verwundert, dass die Privacy-Verglasung für die Limousine nicht erhältlich ist.

Ich habe mich als kompletter "Neuling" für folgende Konfiguration entschieden, und hoffe alles richtig gemacht zu haben:

Farbe: phantomschwarz perleffekt
Polster: Stoff/Leder Sprint

QE1 Ablagepaket
PQF Aluminium-Gussräder Audi exclusive,8,5 Jx 19, 255/35 R 19
UH2 Anfahrassistent
2H1 Audi drive select
9VD Audi sound system
6XL Außenspiegel beheizbar, elektrisch anklappbar, Memory-Funktion
7HB Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
7X4 Einparkhilfe plus
2Z0 Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
VC1 Garagentoröffner (HomeLink)
PKH Gepäckraumpaket
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
4ZD Glanzpaket Schwarz Audi exclusive
PGP Infotainmentpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
QQ1 Lichtpaket
8N6 Licht-/Regensensor
PV3 Memory-Funktion für den Fahrersitz
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
2PF Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
4A3 Sitzheizung vorn
PQD S line Exterieurpaket
WSP S line selection
3Y5 Sonnenschutzrollo elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben
PDA Sportfahrwerk (Abwahl S line Sportfahrwerk)
1S1 Wagenheber

Für Anregungen bin ich gern offen, die eine oder andere Frage werde ich sicher in den nächsten Monaten noch stellen 😉

Und so soll er aussehen:

D1
D7
D8
Beste Antwort im Thema

He Kollegen, der hat nen E46 Soundtechnisch kanns also nur Bergauf gehen. Und so unbrauchbar wie alle sagen ist das ASS dann doch nicht. Selbiges übrigens beim Fahrwerk.😕

Ihr tut ja grad so als könnte man damit nichtmal die Garage verlassen😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Noch dazu: Mein Nachbar hat im Winter die 225/55 16" Michelin A4 drauf. Selbst mit den Pirelli Cinturato in 245/40 18" federt meiner verbindlicher. 

Sieht fast wie unser A4 aus.
Eine gute Wahl! 🙂

Dem TE ist es hoffentlich bekannt, dass das ASS in Verbindung mit dem MMI wie eine Blechtrommel klingt 😉 Entweder B&O nehmen, oder das MMI Navi weglassen 😉
Und saufen tut der 2.0 TFSI auch ordentlich. Da würde ich gleich den 3.0 TFSI nehmen...

Ich finde das gar nicht so schlecht!
Klar, Bang und Olufson klingt besser, aber das ASS ist auch nicht verkehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bora33


Ich habe das S-Line FW drin und habe auch den direkten Vergleich zum normalen Sportfahrwerk. Das S-line ist nicht härter, sondern wesentlich progressiver. Es kann, wenn es muss, aber die meiste Zeit ist es einfach nur sehr komfortabel. Am extremsten fiel der Vergleich zu einem A5 VFL mit normalem Sport-FW. Da war letzteres einfach nur ne Rumpelkammer.

Was beim Sportfahrwerk ständig nervt, ist das steifbeinige Ansprechen der Federung auf den ersten cm. Der weitere Federweg ist dann ok.

Wenn das beim S-Line progressiv gelöst ist, dann könnte es die Erklärung sein, warum es besser empfunden wird (beim Facelift).

Vielleicht hat Audi es genau so gehandhabt wie beim Navi: Das große wurde überarbeitet, das kleine ist gleich geblieben (komplizierte Bedienung, viele Tasten).

@TE: Ich würde mir das mit dem Abwählen also überlegen. Verkäufer sind nicht immer auf der Höhe der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Die Dämpferregelung ist nicht mehr im Budget, Drive select habe ich nur wegen des Schalters genommen, da ich dort keinen Blindschalter haben wollte 😉

Die Wahl steht halt jetzt nur für oder gegen das s line Fahrwerk.

Bei soviel Rabatt hätte ich auf jeden Fall die Dämpferregelung und DAB mitbestellt.

Vom Sport-FW VFL war ich nicht begeistert. Mag jetzt vielleicht besser sein.

Naja, dem TE ist gar nichts klar, der hat einen Katalog in die Hand bekommen, den Allroad Quattro dazu und hat nach bestem Wissen bestellt ;-)

Erstmal vielen Dank für eure rege Teilnahme. Ich werde den Verkäufer morgen nochmal kontaktieren, ob er das Fahrwerk nochmal ändern möge.

Alles andere muss so bleiben, sprich da sind keine Spielräume vorhanden, da der Nachlass bis zu diesem Listenpreis gilt, den ich voll ausgeschöpft habe.

Radio und Musik höre ich wenig, daher habe ich DAB und B&O weggelassen. Der Motor und Getriebe steht, daher musste ich das restliche Budget bestmöglich aufteilen und habe auch auf alle Assistenten verzichtet.

Gewünscht hätte ich mir auch noch Glasdach, Standheizung, Leder.

FIS ist beim Navi dabei.

Zitat:

Original geschrieben von bora33


Unbedingt B&O-Soundsystem, denn das ASS ist einfach für heutzutage nur ne Zumutung. BEi dem Rabatt ist der Aufpreis zu verschmerzen.

richtig, das ASS ist schlicht grottig, allerdings ist das B&O im Frequenzgang nach unten auch nicht gerade die Offenbarung. Habe beide vor ein paar Tagen anhand mir bestens bekannter Audio-CDs ausgiebigst getestet und verglichen.

Trotzdem werde ich bei meiner bevorstehenden Neubestellung zum B&0 greifen - auch wenns mich nicht wirklich überzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von bora33



Farb-FIS? Ich habs leider verpennt und finde die Informationen beim Farb-FIS einfach besser gegliedert.

geht bei Navigation Plus eh nicht ohne und ist sowieso im Infotainment-Paket enthalten

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Die Dämpferregelung ist nicht mehr im Budget, Drive select habe ich nur wegen des Schalters genommen, da ich dort keinen Blindschalter haben wollte 😉

Die Wahl steht halt jetzt nur für oder gegen das s line Fahrwerk.

Bei soviel Rabatt hätte ich auf jeden Fall die Dämpferregelung und DAB mitbestellt.
Vom Sport-FW VFL war ich nicht begeistert. Mag jetzt vielleicht besser sein.

Das Sportfahrwerk ist ja auch nicht besser geworden, sondern das S-Line Fwk.

He Kollegen, der hat nen E46 Soundtechnisch kanns also nur Bergauf gehen. Und so unbrauchbar wie alle sagen ist das ASS dann doch nicht. Selbiges übrigens beim Fahrwerk.😕

Ihr tut ja grad so als könnte man damit nichtmal die Garage verlassen😁

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Und so unbrauchbar wie alle sagen ist das ASS dann doch nicht.

tatsächlich? 😕

Hier hört sich das aber ganz anders bei dir an:

Link

Umso länger ich das ASS höre umso mehr ärgerts mich, entweder dröhnig oder gar kein Bass

genauso isses 🙁

Das stimmt auch so. 😉

Benutzbar isses trozdem, vor allem wenn der TE auch noch schreibt das es ihm überhaupt nicht wichtig ist und gleichzeitig das Budget arg begrenzt. Hier muss eindeutig nach Kosten, Nutzen und persöhnlichem Bedarf entschieden werden.

Die Frage wäre eher ob nicht ASS weglassen und mit dem Standardsystem leben.

Liegt immer im Sinne des Betrachters. Das ASS ist gut, wenn man das Radio Concert hat bzw. klingt das Radio immer besser, wenn man kein MMI hat 😉
Und jetzt soll mir niemand kommen und sagen, dass die Übertragung mittels Lichtwellenleiter hier für einen besseren Klang sorgt. Das MMI hat eine geringere Ausgangsleistung als das Concert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Das stimmt auch so. 😉

Benutzbar isses trozdem, vor allem wenn der TE auch noch schreibt das es ihm überhaupt nicht wichtig ist und gleichzeitig das Budget arg begrenzt. Hier muss eindeutig nach Kosten, Nutzen und persöhnlichem Bedarf entschieden werden.

Die Frage wäre eher ob nicht ASS weglassen und mit dem Standardsystem leben.

Ich würde den Side Assist weglassen. Kostet ca. 550€ und ersetzt keinen Spiegel-Spiegel-Schulterblick 😉

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Ich würde den Side Assist weglassen.

ich nicht. Nützliches Feature (zumindest auf der AB), daher gute Entscheidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen