Ein Bild sagt mehr........
Inzwischen gehört ja der W210 nicht mehr zum alltäglichen Straßenbild, wohl den 25 Jahren geschuldet. Bei meinem nicht kleinen Firmenparkplatz ist meiner der einzigste. Jetzt habe ich mir gedacht poste Ich ein Bild von meinem. (Bilder schaut man fast immer gerne an🙂)
Vielleicht will sich ja noch jemand anschließen?
Kurz die Daten.
E320
Avantgarde
Bj. 99
92000 Km
Bild aktuell von heute.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Gottseidank ist dein 210er weder "der einzigste" noch "einziger" als einzig, sodass wir uns noch an weiteren schönen Exemplaren erfreuen können!😎
100 Antworten
@CE333 😉
Meinem mag ich erst recht nicht so gerne zeigen.
( Vorne Links Kotflügel muss ich tauschen..... Loch drin , Fahrertür und die hintere Tür auf der Linken Seite auch fertig, die hintere Tür mit einem kleinen Blech ein Loch zu gemacht. )
ABER die Teile werden noch getauscht.
Ist halt kein Neuwagen.
Macht aber sehr viel Spaß mir ihm zu Krusen.
Aber erstmal die wichtigsten Teile neu gemacht.
Komplette Vorderachse
E320 R6 M104 1995, aktuell 269.000 km.
Rost an Karosserie, in der Vergangenheit wurde mal entrostet. Rost schreitet nur langsam voran.
Da bekommt das Wort "Insektensterben" eine ganz neue Bedeutung.
Ähnliche Themen
Heute einen Elegance mit Saisonkennzeichen 04-10 und einen silbernen E55 mit 04-11 gesehen. Sehr schön, dass es immer mehr Gleichgesinnte werden. Anbei mein E55. 🙂
S210 E320 V6, EZ 12/99, mittlerweile 190tkm.
Als dreijährigen Leasingrückläufer 2003 übernommen.
Gruß
Martin
Zitat:
@Espaceweiß schrieb am 6. Mai 2020 um 10:08:13 Uhr:
S210 E320 V6, EZ 12/99, mittlerweile 190tkm.
Als dreijährigen Leasingrückläufer 2003 übernommen.Gruß
Martin
Sehr schick und sehr nachhaltig! 🙂
Viele schöne Autos 🙂
Ich finde der W210 wirkt mittlerweile auch deutlich mehr als klasssicher/alter Mercedes, denn als mittelalter Verbrauchtwagen.
Ich werde definitv auch mal wieder einen besitzen.
Zitat:
@WienerBenz210 schrieb am 25. April 2020 um 09:40:03 Uhr:
@Andreas
..wobei den Unterschied sehen bzw. bemerken zumeist nur 210er Enthusiasten ?? Und selbst unter den 210er Fahrern wissen es nicht alle! Bemerke ich immer stark beim Kauf oder Verkauf von gebraucht Ersatzteilen.
Und dabei ist der Vormopf soooo viel stimmiger....
Ich hab neulich mal einen quasi werksfrischen frühen E 320 Elegance mit den 210er Gullideckeln in anthrazit und mit grauer Lederausstattung stehen sehen.
Die Modellpflegefahrzeuge mit ihren seltsamen Schürzen passen optisch nicht mehr zur Grundlinie.
Beim Vormopf könnte man aus dem Augenwinkel heraus auch meinen, dass da ein W140 vorbeifährt was die Linie angeht....Jedenfalls so lange man nur das Fahrzeugprofil und nicht die Details sieht.
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image119219.jpg
Laut unserem leider verschiedenen Sebastian Nast nach standen für den W210 auch anfangs eckige Scheinwerfer zur Diskussion... Das Bild gibt die Ähnlichkeit zum W140 in der Grundform gut wieder.
Moin,
wollte keinen neuen Thread oeffnen, daher poste ich diesen Link hier; hoffe das geht i.O.
LG Werner
Welcher gelistete 210er oder eines der anderen Fahrzeuge hätte deiner Meinung nach besondere Aufmerksamkeit verdient?
LG, Walter