Ein Auto, viele Baustellen
Guten Tag zusammen,
Ich habe einen BMW E90 der mir schon seit einigen Jahren treue Dienste leistet und nun 260,000 km auf dem Tacho hat
Nun sind die finanziellen Mittel eines Studenten oft beschränkt, deswegen habe ich vieles bei der Wartung herausgezögert
1. 3 oder 4 Birnen sind kaputt - ich habe die in der Zwischenzeit nachgekauft, aber das funktioniert nicht
Was ich im Forum gelesen habe, wird wenn man die Birnen nicht rechtzeitig austauscht irgendwann der Strom Zulauf gekappt und man muss das Fußraummodul resetten
2. Schon bei meinem TÜV vor ca einem Jahr wurde mir gesagt, dass meine stoßdämpfer entweder vorne oder hinten in katastrophalen Zustand wären und schon Öl verlieren und deswegen dringend getauscht werden müssen - bisher habe ich das aufgeschoben
3. ein Ölwechsel wäre vermutlich auch dringend nötig
Nun, habe ich das alles auf die lange Bank geschoben, aber seit kurzem habe ich das Problem, dass bei meinem Auto nach einer gewissen Zeit die Regelsysteme ausfallen - kurz davor merke ich, dass das DSC unkontrolliert regelt (als ob es gerade glatt wäre) und dann nach einiger Zeit bekomme ich die Meldung, dass die Regelsysteme ausgefallen sind und ich gemäßigt fahren soll - wenn ich das Auto für eine längere Zeit abgestellt habe, ist die Meldung wieder verschwunden bis ich ein paar Kilometer fahre und dann taucht sie wieder auf
Ich vermute, dass die stoßdämpfer jetzt in einem solch schlechten Zustand sind, dass sobald das Auto etwas aufwärmt, irgendwie etwas aufliegt und dadurch das DSC ausfällt
Also mit anderen Worten, ich muss dringend etwas machen, deswegen meine Fragen
1. Kann ich direkt den Zustand der stoßdämpfer anschauen, wemm ich unter das Auto schaue? Bzw wie kann ich herausfinden, ob die vorderen oder hinteren stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen?
2. Mach das Sinn, dass die Regelsysteme wegen den Stoßdämpfern Ausfallen?
3. Wo bekomme ich die Software für den Reset des Fußraummoduls?
4. Kennt irgendjemand eine billige Werkstatt in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen oder anderswo in Süddeutschland?
Wenn es eine billige Werkstatt in Tschechien oder Polen gibt bin ich auch gerne bereit noch weiter zu fahren
Vg
39 Antworten
Der ist halt aktuell relativ unverkäuflich - weil dadurch dass der Drehzahlsensor an einem Rad kaputt ist greift ständig das ESP ein, weil das Auto denkt, dass ich gerade irgendwie aus der Kurve fliege;
Man kann ihn gar nicht fahren ohne ABS + ESP vollständig über den mittleren Knopf auszuschalten;
Und es ist aktuell so ziemlich die billigste Option - Ich fahre mit 5.5 Litern Diesel; E90 sind zwar gnerell etwas teuer in der Versicherung, aber dadurch dass ich nur Haftpflicht habe und ne sehr gute SFK, zahle ich glaube ich nur 150€ im Jahr; Nur die KFZ Steuer ist etwas hoch, leider;
Nur irgendwann wird der Turbolader sich verabschieden - das ist aber dann wieder eine andere Geschichte; Es ist mein erstes Auto und deswegen stehe ich zu dem Auto solange es ökonomisch kein klarer Nachteil ist, was ich jetzt mal verneinen würde
Aber für alle Schrauber unter euch: Wenn jemand irgendwie südlich von Frankfurt lebt und mir helfen möchte, schreibt mir gerne ne PM
Zitat:
@JohnStrong schrieb am 27. April 2021 um 19:16:04 Uhr:
Nun sind die finanziellen Mittel eines Studenten oft beschränkt, deswegen habe ich vieles bei der Wartung herausgezögert
Ich hatte mal einen Kollegen, der war als M.Eng. Maschinenbau nicht Imstande, die Motorhaube seines Fiat's zu öffnen. Hat seiner Karriere nicht geschadet, ist in kurzer Zeit in der höchsten "Fach"behörde dem Ministerium gelandet. Heißt Du Samuel? 😁
Nein 😁 Heiße ich nicht... Und meine Motorhaube bekomme ich geöffnet, sogar die Angeleyes gewechselt ;-)
Abend,
da Privates auch privat bleiben sollte, wurden die entsprechenden Beiträge entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator