Ein Auto für den Studienstart

Hallo zusammen,

ich suche ein Auto mit welchem ich zum nächsten Bahnhof bzw. zur Uni fahren kann.
Ich habe 3000€ zu Verfügung oder würde bis zu 7000€ mit einer Finanzierung zahlen, obwohl das für mich schon etwas viel wäre und ich gerne weniger ausgeben würde.

Bisher habe ich mir Toyota Aygo, Peugeot 108, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Hyundai I10/20 oder Opel Corsa´s angeguckt.

Ich habe leider wenig Ahnung von Autos weswegen ich etwas vorsichtig bei den älteren Modellen bin und mir eher Autos für 7000€ angeguckt habe die 4-5 Jahre alt sind und weniger als 70.000km gelaufen sind.

Was sind eure Erfahrungen mit Reparaturkosten bei den verschiedenen Herstellern?
Habt ihr eventuell andere Vorschläge? Sollte es eher ein 1L oder 1.2L Motor sein, da ich auch ländlich lebe und auf die Autobahn muss und der Aygo da wohl auch nicht der sparsamste wäre?

Mir sind Zuverlässigkeit und Sparsamkeit wichtig, da ich auch außerhalb der Uni wegen meinem Wohnort viel fahren werde.
Eine Rückfahrkamera oder Bluetooth fürs Radio/Spotify wäre schön zu haben aber ist kein Muss.

Mit freundlichen Grüßen
MobiStudi

105 Antworten

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 16:55:42 Uhr:


Ich hatte vor dem Kia Rio einen Mazda 929, den ich 1990 neu gekauft habe und 25 Jahre gefahren habe. Der hatte am Schluss eine Laufleistung von 125000 KM (im Schnitt jährlich 5000 KM). Ab und zu wurde er mal auch längere Strecken auf der Autobahn durchgeblasen. Dem haben die wenigen KM und auch längere Standzeiten absolut nicht geschadet.
Er war bis zum Schluss zuverlässig hat dann aber wegen Rost keinen neuen TÜV nach 25 Jahren mehr bekommen.

Daher hätte ich keine Bedenken den Corso der wenig bewegt wurde zu kaufen.

Wie gesagt, wenn 3 Türen reichen. Optisch steht der wie neu da.

Mein Kia Rio war ein Mietfahrzeug einer insolventen Berliner Car-Sharing-Firma. Ein halbes Jahr gelaufen mit 9400 Km, danach 1 Jahr gestanden bevor ich ihn aus einem Pool den verschiedene Kia-Händler hatten, gekauft habe.

Da hatte ich auch überhaupt keine Bedenken, zumal der Wagen ja noch über 5 Jahre Restgarantie hatte.

Wie gesagt ist meine Meinung. Beim Kia bin ich sehr gut damit gefahren.

Mhm, dann entscheidet sich das wohl daran ob ich einen Fiesta mit 60ps haben will oder es doch besser ist den Corsa mit 87ps zu nehmen. 😕

Ich kann nur für meine Motorisierung Kia 1,25 L 86 PS sprechen. Sowohl Stadtverkehr und Landstraße gibt es nichts zu meckern. Auch auf der Autobahn kann man gut vorankommen. 150 sind absolut kein Problem. Die Höchstgeschwindigkeit 170 habe ich auch schon kurz ausgereizt, ist aber keine Dauergeschwindigkeit.

Bei 60 PS wird das Fahrzeug wohl eher nur für Stadt und Landstraße und ab und zu Autobahn geeignet sein.

Obwohl ich in den 1970er Jahren mit einem Fiat 127 (900 Kubikcm, 45 PS auch schonmal über die Autobahn von Pirmasens nach München gefahren bin). Früher hatte man weniger Ansprüche und die Autos waren auch wesentlich leichter (800 KG zu heute über 1200 KG)

Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 17:02:17 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 16:55:42 Uhr:


Ich hatte vor dem Kia Rio einen Mazda 929, den ich 1990 neu gekauft habe und 25 Jahre gefahren habe. Der hatte am Schluss eine Laufleistung von 125000 KM (im Schnitt jährlich 5000 KM). Ab und zu wurde er mal auch längere Strecken auf der Autobahn durchgeblasen. Dem haben die wenigen KM und auch längere Standzeiten absolut nicht geschadet.
Er war bis zum Schluss zuverlässig hat dann aber wegen Rost keinen neuen TÜV nach 25 Jahren mehr bekommen.

Daher hätte ich keine Bedenken den Corso der wenig bewegt wurde zu kaufen.

Wie gesagt, wenn 3 Türen reichen. Optisch steht der wie neu da.

Mein Kia Rio war ein Mietfahrzeug einer insolventen Berliner Car-Sharing-Firma. Ein halbes Jahr gelaufen mit 9400 Km, danach 1 Jahr gestanden bevor ich ihn aus einem Pool den verschiedene Kia-Händler hatten, gekauft habe.

Da hatte ich auch überhaupt keine Bedenken, zumal der Wagen ja noch über 5 Jahre Restgarantie hatte.

Wie gesagt ist meine Meinung. Beim Kia bin ich sehr gut damit gefahren.

Mhm, dann entscheidet sich das wohl daran ob ich einen Fiesta mit 60ps haben will oder es doch besser ist den Corsa mit 87ps zu nehmen. 😕

Einfach mal den Corso und zum Vergleich einen Fiesta mit 60 PS fahren.
Ich würde mir den Corso wenigstens mal anschauen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 17:09:49 Uhr:


Ich kann nur für meine Motorisierung Kia 1,25 L 86 PS sprechen. Sowohl Stadtverkehr und Landstraße gibt es nichts zu meckern. Auch auf der Autobahn kann man gut vorankommen. 150 sind absolut kein Problem. Die Höchstgeschwindigkeit 170 habe ich auch schon kurz ausgereizt, ist aber keine Dauergeschwindigkeit.

Bei 60 PS wird das Fahrzeug wohl eher nur für Stadt und Landstraße und ab und zu Autobahn geeignet sein.

Obwohl ich in den 1970er Jahren mit einem Fiat 127 (900 Kubikcm, 45 PS auch schonmal über die Autobahn von Pirmasens nach München gefahren bin). Früher hatte man weniger Ansprüche und die Autos waren auch wesentlich leichter (800 KG zu heute über 1200 KG)

Ich wohne auch eher ländlich und würde mit dem Auto zum Bahnhof oder direkt zur Uni Pendeln.
Selbst zum Bahnhof wären es täglich 40km und zur Uni ungefähr doppelt so weit. Daher eher viel Landstraße und Autobahn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 17:11:06 Uhr:



Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 17:02:17 Uhr:


Mhm, dann entscheidet sich das wohl daran ob ich einen Fiesta mit 60ps haben will oder es doch besser ist den Corsa mit 87ps zu nehmen. 😕

Einfach mal den Corso und zum Vergleich einen Fiesta mit 60 PS fahren.
Ich würde mir den Corso wenigstens mal anschauen.

Ich werde morgen mal anrufen und fragen ob sie den Corsa noch da haben. Ich denke wirklich das ich die 87ps Wertschätzen werde. Ich bin schon bei freunden mitgefahren die kleine 60ps Motoren hatten und so wirklich spaßig war das nicht. Auch einen Toyota Aygo der als "reparierter Unfallschaden" verkauft werden sollte habe ich mir angeguckt. Die 60 ps waren da schon zu merken. (obwohl an dem Motor wahrscheinlich nicht alles ok war, das Auto hatte nach einer Überschwemmung einen schaden und nur die Elektrobox und der Airbag wurden ausgetauscht, selbst die Servolenkung war im Ar*** und Sand unter dem Tankdeckel 😠 ) Da spart man ja auch keinen Sprit wenn man den ständig treten muss.

Ich hoffe auf eine Rückantwort welches Fahrzeug es am Ende geworden ist.

Bin jahrelang zur Uni Köln gependelt. Ein paar Studententipps:
-nimm den kleinsten Wagen, den du finden kannst (massive Parkplatznot in den Unigebieten im Ballungsraum); bin mit einem Ibiza angereist und habe mir oft nen Smart gewünscht; von daher auch:
-Kofferraumausstieg von innen möglich (kleiner Studentenscherz, aber was Wahres dran 😉)
-PS fast egal, stehst eh quasi nur im Stau (da reichen 60 PS locker; Spaß ist eine andere Sache)
-nimm was Gängiges; Teile notfalls vom Schrotti (Japaner kann schon schwierig werden)
-Peugeot sind recht gute Langstreckenfahrzeuge (eigene Erfahrung im Bekannten- und Verwandtenkreis), Teile/Werkstatt sehr günstig (kleiner Diesel bietet sich hier an, Umweltzone beachten); denn auch:
-je nach Stundenplan/Kurslegung kann es sein, dass du mehr fahren musst, als geplant.
-halte dein Geld zusammen, wenn du nicht noch nebenher arbeiten gehst, wird es eng. Studium ist teurer, als man denkt.

Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 13:13:48 Uhr:


Ich möchte gerne bei den Kleinwagen bleiben. Der Verbrauch von dem Wagen ist echt hoch und den Platz brauche ich auch nicht. ( https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_326494411 )

Olli

-

Das war ja auch nur ein Beispiel. 😉

Du musst schon bei Dir regional suchen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 17:56:21 Uhr:


Ich hoffe auf eine Rückantwort welches Fahrzeug es am Ende geworden ist.

Klar doch, morgen schaue ich mir den Corsa and und wenn er mir gut gefällt kann es auch gut sein, dass ich ihn nehme. 😁

Zitat:

@jcwfan schrieb am 23. Juni 2021 um 19:01:45 Uhr:


Bin jahrelang zur Uni Köln gependelt. Ein paar Studententipps:
-nimm den kleinsten Wagen, den du finden kannst (massive Parkplatznot in den Unigebieten im Ballungsraum); bin mit einem Ibiza angereist und habe mir oft nen Smart gewünscht; von daher auch:
-Kofferraumausstieg von innen möglich (kleiner Studentenscherz, aber was Wahres dran 😉)
-PS fast egal, stehst eh quasi nur im Stau (da reichen 60 PS locker; Spaß ist eine andere Sache)
-nimm was Gängiges; Teile notfalls vom Schrotti (Japaner kann schon schwierig werden)
-Peugeot sind recht gute Langstreckenfahrzeuge (eigene Erfahrung im Bekannten- und Verwandtenkreis), Teile/Werkstatt sehr günstig (kleiner Diesel bietet sich hier an, Umweltzone beachten); denn auch:
-je nach Stundenplan/Kurslegung kann es sein, dass du mehr fahren musst, als geplant.
-halte dein Geld zusammen, wenn du nicht noch nebenher arbeiten gehst, wird es eng. Studium ist teurer, als man denkt.

Danke, ich hab mich jetzt in Wuppertal eingeschrieben und ich hoffe das es klappt. Mein Abi war jetzt nicht das beste mit 2,7 aber für wiwi war der NC die letzten 2 Jahre 2,9 also hoffe ich das es klappt. 🙄😁

In Wuppertal gibt es für die Uni allein 3 Parkhäuser, als ich mich da bisher umgesehen hab ging es immer.
Aber ich werde wahrscheinlich eh zum Bahnhof pendeln um Benzin zu sparen. 😉

Dann warte doch mit dem Autokauf bis du den Platz sicher hast.

Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 23:11:22 Uhr:



Zitat:

@jcwfan schrieb am 23. Juni 2021 um 19:01:45 Uhr:


Bin jahrelang zur Uni Köln gependelt. Ein paar Studententipps:
...

Danke, ich hab mich jetzt in Wuppertal eingeschrieben und ich hoffe das es klappt. Mein Abi war jetzt nicht das beste mit 2,7 aber für wiwi war der NC die letzten 2 Jahre 2,9 also hoffe ich das es klappt. 🙄😁

In Wuppertal gibt es für die Uni allein 3 Parkhäuser, als ich mich da bisher umgesehen hab ging es immer.
Aber ich werde wahrscheinlich eh zum Bahnhof pendeln um Benzin zu sparen. 😉

Dann drücke ich mal die Daumen 🙂
Parkplatztechnisch wesentlich besser! Mein Bruder und einige Bekannte haben dort studiert. Die sind dennoch, da umsonst, mit Bus und Bahn gependelt, weil sie irgendein Studententicket bekommen haben. Sehr schöne Uni.
Eine Bekannte hat sogar im Wuppertaler Studentenwohnheim gewohnt, obwohl sie in Köln studiert hat; war halt wesentlich günstiger als Köln und nicht so extrem überfüllt. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich? Dann wärst du nicht mehr auf das Auto angewiesen und könntest dir kaufen, was immer du willst (quasi 😉)
(Ein typisches Studentenauto war übrigens auch der Ford Ka, sehr klein, sparsam und zuverlässig.)

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 23:13:20 Uhr:


Dann warte doch mit dem Autokauf bis du den Platz sicher hast.

Ich gehe aber stark davon aus das es klappen wird. schließlich habe ich auch 2 warte semester durch den BFD den ich dieses Jahr gemacht habe. 🙄

Zitat:

@jcwfan schrieb am 23. Juni 2021 um 23:44:23 Uhr:



Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 23:11:22 Uhr:


Danke, ich hab mich jetzt in Wuppertal eingeschrieben und ich hoffe das es klappt. Mein Abi war jetzt nicht das beste mit 2,7 aber für wiwi war der NC die letzten 2 Jahre 2,9 also hoffe ich das es klappt. 🙄😁

In Wuppertal gibt es für die Uni allein 3 Parkhäuser, als ich mich da bisher umgesehen hab ging es immer.
Aber ich werde wahrscheinlich eh zum Bahnhof pendeln um Benzin zu sparen. 😉

Dann drücke ich mal die Daumen 🙂
Parkplatztechnisch wesentlich besser! Mein Bruder und einige Bekannte haben dort studiert. Die sind dennoch, da umsonst, mit Bus und Bahn gependelt, weil sie irgendein Studententicket bekommen haben. Sehr schöne Uni.
Eine Bekannte hat sogar im Wuppertaler Studentenwohnheim gewohnt, obwohl sie in Köln studiert hat; war halt wesentlich günstiger als Köln und nicht so extrem überfüllt. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich? Dann wärst du nicht mehr auf das Auto angewiesen und könntest dir kaufen, was immer du willst (quasi 😉)

Ich würde quasi mit Auto und Bahn pendeln. Das ist zeitlich sowieso fast genau so gut.
Die Mietpreise sind in Wuppertal auch wirklich super. Im moment bin ich aber gegen einen Umzug, weil ich hier auch in einen Verein bin und das auch gerne weiter machen möchte. 😁
Aber wer weiß, vielleicht entscheide ich mich doch noch später aus Hotel Mama zu ziehen. 😛

Ja, mach dir keinen Stress, wird schon werden...🙂 Kann sein, dass du das Ticket bei der Einschreibung kriegst (?), dann kriegt man ja die ganzen Unterlagen: Studentenausweis etc. Dann passt die Auto/Bahn Kombination finanziell ganz gut. Der Bahnhof ist ja quasi direkt an der Hauptuni, musst nur noch mit dem Bus den Berg hoch.
Viel Spaß beim Studieren! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen