Ein Auto für den Studienstart

Hallo zusammen,

ich suche ein Auto mit welchem ich zum nächsten Bahnhof bzw. zur Uni fahren kann.
Ich habe 3000€ zu Verfügung oder würde bis zu 7000€ mit einer Finanzierung zahlen, obwohl das für mich schon etwas viel wäre und ich gerne weniger ausgeben würde.

Bisher habe ich mir Toyota Aygo, Peugeot 108, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Hyundai I10/20 oder Opel Corsa´s angeguckt.

Ich habe leider wenig Ahnung von Autos weswegen ich etwas vorsichtig bei den älteren Modellen bin und mir eher Autos für 7000€ angeguckt habe die 4-5 Jahre alt sind und weniger als 70.000km gelaufen sind.

Was sind eure Erfahrungen mit Reparaturkosten bei den verschiedenen Herstellern?
Habt ihr eventuell andere Vorschläge? Sollte es eher ein 1L oder 1.2L Motor sein, da ich auch ländlich lebe und auf die Autobahn muss und der Aygo da wohl auch nicht der sparsamste wäre?

Mir sind Zuverlässigkeit und Sparsamkeit wichtig, da ich auch außerhalb der Uni wegen meinem Wohnort viel fahren werde.
Eine Rückfahrkamera oder Bluetooth fürs Radio/Spotify wäre schön zu haben aber ist kein Muss.

Mit freundlichen Grüßen
MobiStudi

105 Antworten

Da der Polo das meist verbreiteste Fahrzeug seiner Klasse ist, gibt es auch einen enormen Ersatzteilmarkt und riesige Konkurrenz. Dadurch sind die E-Teile eher günstiger als bei anderen Fahrzeugen.

Sowas wäre meine Wahl!

Hol Dir ne Kiste für bis zu 3 Mille und das ist dann komplett Deine und keiner stellt Fragen.
Wenn kaputt, dann steht das Ding eben mal ein paar Tage am Strassenrand - na und ???
Von jeglicher Finanzierung würde ich absehen.
Kannst auch ne Kiste für 2 Mille suchen und 1000 gezielt reinstecken - und ja - die Autos gibt es noch man muss nur suchen und etwas Glück haben.

Beispiel - wo ich rangehen würde.

Statt Finanzierung dann lieber mal n'en Liter mehr Sprit verbrauchen. 😉

Ich möchte gerne bei den Kleinwagen bleiben. Der Verbrauch von dem Wagen ist echt hoch und den Platz brauche ich auch nicht. ( https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_326494411 )

Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 12:39:54 Uhr:


Sowas wäre meine Wahl!

Ist schon ein nettes Auto, aber ich bin mir wirklich unsicher mit der Finanzierung.

Wie wäre den diese hier?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

wie ist sonst vielleicht der Mitsubishi?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Warum möchtest du noch teurere Fahrzeuge, wenn du dir unsicher bist mit der Finanzierung?

Ich habe noch etwas rumgeschaut, ich tendiere jetzt zum Ford Fiesta.

Sind dort die Motoren mit 60ps gut?
Ich lebe im bergisches (nähe Remscheid) und denke daher das ein Auto mit etwas mehr Leistung für die Berge hier besser wäre.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich habe jetzt diese beiden ins Auge gefasst. Was denkt ihr von Ihnen?

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 15:17:05 Uhr:


Warum möchtest du noch teurere Fahrzeuge, wenn du dir unsicher bist mit der Finanzierung?

Ich tendiere auch zu ungefähr 5000€, bin aber unsicher da die Meinungen hier auseinander gehen.

Auf der Seite Opel Coras wären es diese beiden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

der erste macht mir einen besseren Eindruck. Ist halt nur ein 3-Türer ohne Navi .

Der zweite ist schon ganz schön vermackt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 15:50:46 Uhr:


der erste macht mir einen besseren Eindruck. Ist halt nur ein 3-Türer ohne Navi .

Der zweite ist schon ganz schön vermackt.

Würdest du den eher zu Ford oder Opel neigen?

Ist schwer zu sagen. Ford und Opel bauen beide gute Autos. Bei den beiden Ford ist Folgendes.

Beim zweiten stört mich die Anhängerkupplung. Wer weis was da alles mit gezogen wurde. Vielleicht auch nur der Kleinstanhänger zum Transport von Grünzeug?

Den ersten bin ich schon gefahren. Hatte meine Tochter schonmal als Leihwagen. Mir gefallen halt die kleinen 3 Zylinder 1 Liter Motoren nicht. Ansonsten hat er sich gut gefahren.

Da halte ich halt einen ausgewogenen 1,4 Liter mit knapp 90 PS am ausgewogensten. Dann bin ich wieder beim ersten Corsa.

Deshalb fahre ich auch einen Kia Rio mit 1,25 Liter, 86 PS, 4-Zylinder. Keine Rakete aber zuverlässig.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 16:07:10 Uhr:


Ist schwer zu sagen. Ford und Opel bauen beide gute Autos. Bei den beiden Ford ist Folgendes.

Beim zweiten stört mich die Anhängerkupplung. Wer weis was da alles mit gezogen wurde. Vielleicht auch nur der Kleinstanhänger zum Transport von Grünzeug?

Den ersten bin ich schon gefahren. Hatte meine Tochter schonmal als Leihwagen. Mir gefallen halt die kleinen 3 Zylinder 1 Liter Motoren nicht. Ansonsten hat er sich gut gefahren.

Da halte ich halt einen ausgewogenen 1,4 Liter mit knapp 90 PS am ausgewogensten. Dann bin ich wieder beim ersten Corsa.

Deshalb fahre ich auch einen Kia Rio mit 1,25 Liter, 86 PS, 4-Zylinder. Keine Rakete aber zuverlässig.

Mhm, ich tendiere eher zum Fiesta. Aber das liegt wohl einfach daran, dass ich lange den Focus meiner Mutter gehfahren bin und die Fahrschule auch Fords fährt.

In der Fahrzeugbeschreibung steht noch das:
"Das Fahrzeug stammt aus 2. Hand und wurde nur als Zweitwagen zum einkaufen genutzt. Die letzten 3 Jahre wurde das Fahrzeug maximal einmal im Monat bewegt. Ansonsten war es nur in der Garage . Vorbesitzer war ein älterer Arzt"

Gibt es da etwas worauf ich achten sollte? Sonst würde ich glaub ich gerade wegen dem Preis und den gelaufenen KM zu dem Corsa greifen oder sollte ich doch noch nach anderen Autos suchen? Es gäbe noch Fiestas mit dem 60ps Motor wie z.b. diesen hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Auswahl bei den 60ps Modellen ist recht groß.
6 Autos (3 vom Händler) (Umkreis 100km, bis 5k, ab 2014 und mit weniger als 90.000km)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich hatte vor dem Kia Rio einen Mazda 929, den ich 1990 neu gekauft habe und 25 Jahre gefahren habe. Der hatte am Schluss eine Laufleistung von 125000 KM (im Schnitt jährlich 5000 KM). Ab und zu wurde er mal auch längere Strecken auf der Autobahn durchgeblasen. Dem haben die wenigen KM und auch längere Standzeiten absolut nicht geschadet.
Er war bis zum Schluss zuverlässig hat dann aber wegen Rost keinen neuen TÜV nach 25 Jahren mehr bekommen.

Daher hätte ich keine Bedenken den Corso der wenig bewegt wurde zu kaufen.

Wie gesagt, wenn 3 Türen reichen. Optisch steht der wie neu da.

Mein Kia Rio war ein Mietfahrzeug einer insolventen Berliner Car-Sharing-Firma. Ein halbes Jahr gelaufen mit 9400 Km, danach 1 Jahr gestanden bevor ich ihn aus einem Pool den verschiedene Kia-Händler hatten, gekauft habe.

Da hatte ich auch überhaupt keine Bedenken, zumal der Wagen ja noch über 5 Jahre Restgarantie hatte.

Wie gesagt ist meine Meinung. Beim Kia bin ich sehr gut damit gefahren.

Zitat:

@MobiStudi schrieb am 23. Juni 2021 um 16:35:31 Uhr:



Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 23. Juni 2021 um 16:07:10 Uhr:


Ist schwer zu sagen. Ford und Opel bauen beide gute Autos. Bei den beiden Ford ist Folgendes.

Beim zweiten stört mich die Anhängerkupplung. Wer weis was da alles mit gezogen wurde. Vielleicht auch nur der Kleinstanhänger zum Transport von Grünzeug?

Den ersten bin ich schon gefahren. Hatte meine Tochter schonmal als Leihwagen. Mir gefallen halt die kleinen 3 Zylinder 1 Liter Motoren nicht. Ansonsten hat er sich gut gefahren.

Da halte ich halt einen ausgewogenen 1,4 Liter mit knapp 90 PS am ausgewogensten. Dann bin ich wieder beim ersten Corsa.

Deshalb fahre ich auch einen Kia Rio mit 1,25 Liter, 86 PS, 4-Zylinder. Keine Rakete aber zuverlässig.

Mhm, ich tendiere eher zum Fiesta. Aber das liegt wohl einfach daran, dass ich lange den Focus meiner Mutter gehfahren bin und die Fahrschule auch Fords fährt.

In der Fahrzeugbeschreibung steht noch das:
"Das Fahrzeug stammt aus 2. Hand und wurde nur als Zweitwagen zum einkaufen genutzt. Die letzten 3 Jahre wurde das Fahrzeug maximal einmal im Monat bewegt. Ansonsten war es nur in der Garage . Vorbesitzer war ein älterer Arzt"

Gibt es da etwas worauf ich achten sollte? Sonst würde ich glaub ich gerade wegen dem Preis und den gelaufenen KM zu dem Corsa greifen oder sollte ich doch noch nach anderen Autos suchen? Es gäbe noch Fiestas mit dem 60ps Motor wie z.b. diesen hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Auswahl bei den 60ps Modellen ist recht groß.
6 Autos (3 vom Händler) (Umkreis 100km, bis 5k, ab 2014 und mit weniger als 90.000km)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ehrlich gesagt 60 PS wären mir zuwenig.

Einfach mal Fiesta und Corsa fahren, dann merkt man gleich welcher Wagen einem auf den Leib geschnitten ist.

So war es bei meiner Frau. Zur Auswahl waren ein Kia Sportage und ein Honda CR-V, es wurde der Honda.
Wir waren beide gleicher Meinung obwohl der Kia auch nicht schlecht war. Es sind manchmal kleine Dinge die entscheidend sind. Beim Honda war es die Getriebeautomatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen