Ein Auto für den Studienstart
Hallo zusammen,
ich suche ein Auto mit welchem ich zum nächsten Bahnhof bzw. zur Uni fahren kann.
Ich habe 3000€ zu Verfügung oder würde bis zu 7000€ mit einer Finanzierung zahlen, obwohl das für mich schon etwas viel wäre und ich gerne weniger ausgeben würde.
Bisher habe ich mir Toyota Aygo, Peugeot 108, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Hyundai I10/20 oder Opel Corsa´s angeguckt.
Ich habe leider wenig Ahnung von Autos weswegen ich etwas vorsichtig bei den älteren Modellen bin und mir eher Autos für 7000€ angeguckt habe die 4-5 Jahre alt sind und weniger als 70.000km gelaufen sind.
Was sind eure Erfahrungen mit Reparaturkosten bei den verschiedenen Herstellern?
Habt ihr eventuell andere Vorschläge? Sollte es eher ein 1L oder 1.2L Motor sein, da ich auch ländlich lebe und auf die Autobahn muss und der Aygo da wohl auch nicht der sparsamste wäre?
Mir sind Zuverlässigkeit und Sparsamkeit wichtig, da ich auch außerhalb der Uni wegen meinem Wohnort viel fahren werde.
Eine Rückfahrkamera oder Bluetooth fürs Radio/Spotify wäre schön zu haben aber ist kein Muss.
Mit freundlichen Grüßen
MobiStudi
105 Antworten
Zitat:
@MobiStudi schrieb am 22. Juni 2021 um 10:23:10 Uhr:
Sollte ich bei so alten Gebrauchten eher auf die KM oder auf das alter achten?Sind ältere Autos mit wenig KM gut oder sollte ich auch nach Wagen mit über 100.000km suchen?
-
Egal
Pflegezustand ist wichtig - auf Wechselintervalle des Zahnriemens achten.
Der sollte gemacht sein wenn in der Nähe des Wechselintervalls.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 22. Juni 2021 um 22:14:49 Uhr:
Zitat:
@MobiStudi schrieb am 22. Juni 2021 um 10:00:50 Uhr:
Danke, in welcher Preisklasse sollte es liegen? Bei Amazon fidet man diese schon zwischen 100€-200€ und wie ist das mit dem installieren ins Auto bzw. Werkstattkosten?
-
Macht jede freie Werke für ein paar Euro.
Einfach hingehen und fragen.
Für ein paar Euro wird dir höchstens der Praktikant bei ATU den Reifendruck prüfen. Für einen Radioeinbau, samt Gewährleistung, muss man schon einen dreistelligen Betrag hinlegen. Ist zwar nicht die Welt, aber geschenkt gibt es auch nicht.
Hallo MobiStudi,
Wenn du tatsächlich nur von Bafög und Halbwaisenrente lebst, wird ein Auto, egal welches, die Hälfte deines verfügbaren Monatsbudgets verbrauchen. Wenn du 7.000,-€ finanzieren kannst, rate ich dir zu einem Dacia in Minimalkonfiguration. Den gibt es für kurz über 7 Tausender als Neuwagen. Mach das, und du hast die nächsten Jahre deine Ruhe und musst dir keine Gedanken über Gebrauchte machen.
Man sollte nicht vergessen, dass bei einem (teil-)finanzierten Fahrzeug auch einen Vollkaskoversicherung dringend anzuraten ist. Diese treibt die Kosten natürlich in die Höhe.
Ähnliche Themen
Die Kosten gehen noch mehr in die Höhe, wenn du deine nicht Kasko versicherte Karre aus eigener Dusseligkeit vor den Baum fährst... Aber sowas passiert zum Glück ja nie, gell?
Dann ist das Fahrzeug zwar Schrott, aber man muss nicht die Raten weiter bezahlen. Gerade in jungen Jahren ist das Risiko für einen Vollkaskoschaden höher, allerdings sind die Prämien nicht ohne weiteres mit geringem Einkommen zu bezahlen.
Zitat:
@158PY schrieb am 23. Juni 2021 um 08:35:06 Uhr:
Hallo MobiStudi,Wenn du tatsächlich nur von Bafög und Halbwaisenrente lebst, wird ein Auto, egal welches, die Hälfte deines verfügbaren Monatsbudgets verbrauchen. Wenn du 7.000,-€ finanzieren kannst, rate ich dir zu einem Dacia in Minimalkonfiguration. Den gibt es für kurz über 7 Tausender als Neuwagen. Mach das, und du hast die nächsten Jahre deine Ruhe und musst dir keine Gedanken über Gebrauchte machen.
Ist das den wirklich Ratsam?
Mein Bruder fährt z.b. einen Langzeitmietwagen von easycars (Seat Ibiza CNG 2021) und zahlt 290€ im Monat und muss nur für seinen Verbrauch bezahlen und hat 15tkm freikilometer in 6 Monaten. Danach kann er den wagen entweder behalten oder einen neuen Bekommen. Wenn er den gleichen behält sinkt auch der Mietpreis. Reifen, Wartung, Versicherung, etc ist alles drin und er zahlt wirklich nur den Sprit (CNG oder manchmal auch etwas Benzin)
Bei einem Unfall hat er eine Selbstbeteiligung von 250€ oder so.
wäre das nicht billiger als einen Neuwagen zu finanzieren?
Ich möchte einen Gebrauchten kaufen um die monatlichen kosten unten zu halten.
Ich habe spaßeshalber Mal geguckt bei Mobile: es gibt einen neuen Citroen C1 in Köln für knapp 6.000,- und einige andere Autos für unter 7.000,-€.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 09:41:57 Uhr:
Dann ist das Fahrzeug zwar Schrott, aber man muss nicht die Raten weiter bezahlen. Gerade in jungen Jahren ist das Risiko für einen Vollkaskoschaden höher, allerdings sind die Prämien nicht ohne weiteres mit geringem Einkommen zu bezahlen.
Das wäre ja dann schon ein muss. (also nicht mit dem um einen Baum wickeln)
Falls irgendwas mit dem wagen passiert kann ich schlecht keinen zweiten kaufen. Ich weiß aber nicht ob ich mich dann Monatlich überlaste falls ich mir einen Neuwagen mit Vollkasko zulege.
Ich bin mir jetzt wirklich unsicher ob ich tiefer in die Tasche greifen soll oder wie es mehrere andere Hier schon gesagt haben einen Wagen für 4-5k kaufen soll und dann einfach die ein oder andere Reparatur zahlen soll.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Zitat:
@158PY schrieb am 23. Juni 2021 um 11:28:36 Uhr:
Ich habe spaßeshalber Mal geguckt bei Mobile: es gibt einen neuen Citroen C1 in Köln für knapp 6.000,- und einige andere Autos für unter 7.000,-€.
Dieser Hier?
in der Beschreibung steht, dass dieses Auto nicht in Deutschland zugelassen werden kann. Wieso weiß ich es jetzt nicht aber das Auto wird nur für Export oder Händler verkauft.
Ein Hyundai i10 ist in der Versicherung ganz gut eingestuft und bekommt man locker von seriösen privaten Verkäufern für 5.000€.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 23. Juni 2021 um 11:50:50 Uhr:
Ein Hyundai i10 ist in der Versicherung ganz gut eingestuft und bekommt man locker von seriösen privaten Verkäufern für 5.000€.
Sind diese den so gut? Ich hatte gehört das nur die neueren Modelle gut sein sollen.
Daher dachte ich eher an einen Fiesta oder Corsa.
Sonst habe ich noch diesen Polo gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem Polo bin ich mir nur unsicher wie es da mit Ersatzteilen aussieht, ich habe gehört das die Teuer sein sollen.