Ein Auto bis 4500€

Hallo liebe Community. Ich habe schon mehrere Threads gelesen doch nicht so ganz fündig geworden. Deshalb schreibe ich einen eigenen Thread um mich bezüglich des Neuanschaffungs beraten zu lassen.
Also ich werde in einem Monat eine neue Stelle besetzen. Der Weg zur Arbeit beträgt 9km. Im privaten werde ich wahrscheiich nur in der City unterwegs sein. Deshalb habe ich mich für einen Benziner entschieden. Mein Budget beträgt etwa 4500€ . Ich habe auch schon 2 potentielle Modelle.
Der Golf 5 1.6er
Und der Fiesta der ab 2008 gebaut wurde. Zu welchem würdet ihr raten? Welcher ist robuster? Würdet einen Golf der älter ist aber sonst in der gleichen Ausstattung den Fiesta vorziehen? Ist der Preis für einen Golf gerechtfertigt?
Das wären z.b meine Kandidaten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../953383779-216-996?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../949608925-216-2032?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Golf V Lim. *5-Türig*Klimaaut*Scheckheft
Erstzulassung: 04/2006
Kilometerstand: 148.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 75 kW (102 PS)

Preis: 4.590 €

Beste Antwort im Thema

Bei einem Auto für 4000 Euro noch über den Wertverlust nachdenken? Vielleicht doch lieber Fahrrad fahren ...

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Nyasty schrieb am 9. Januar 2019 um 03:14:18 Uhr:


Der 1,6 ist aber auch bei den Käufern nicht sehr gefragt.

Wie kommst du darauf? Dürfte sich rumgesprochen haben, dass die TSI mit äußerster Vorsicht zu genießen sind, damit ist der 1.6 der einzige vernünftige Benziner im Golf 6.

Die für meine Begriffe hohen Preise für ein 10 Jahre altes Auto sprechen auch eher dafür, dass die gefragt sind.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 9. Januar 2019 um 09:02:16 Uhr:



Zitat:

@Kirve1988 schrieb am 9. Januar 2019 um 03:09:33 Uhr:


Also den 1.6er ohne TSI oder sowas den reinen 1.6er gibt es nicht soviele.

Weil er im G6 durch die TSI abgelöst wurde

Der von dir favorisierte Golf klingt von der Ausstattung her interessanter? Weil?

Ich will dir den Golf nicht schlecht machen, aber deine Argumentation verstehe ich nicht.

Die Anzahlung dient dazu, den Käufer zu binden, ganz einfach. Wenn der Käufer in den nächsten 3 Wochen einen besseren findet, sind die 1000€ weg.

Vorvertrag klingt gut

Ich weiss, dass das der alte Motor ist. Aber das ist auch der zufälligste Motor. Deswegen gibt es in den Inseraten mehr TSI Fahrzeuge, die zudem günstiger sind. Auf den vorherigen Seiten habe ich ja auch Rat wegen den TSI Motoren gefragt aber man hat mir empfohlen lieber den normalen 1.6er zu kaufen. Die TSI und FSI Motoren haben immer wieder mal Kettenprobleme etc.
Die Ausstattung gefällt mir, weil es hat Sitzheizung, PDC vorne und hinten, Klimaauto, Tempomat. Kein Unfall bisjetzt gehabt. Scheckheft beim VW Vertragswerkstatt.
Ich weiss natürlich auch, dass ich mich jetzt mit der Anzahlung binden werde und falls es ein noch interessanteres Auto sich finden lässt, ich es verpasse. Aber egal was man kauft, man findet ihr immer ein besseres, neueres. Dsewegen möchte ich jetzt den Kauf nicht mehr verzögern. Ich habe ja auch Rücktrittsvereinbarungen im Vorvertrag aufgeschrieben. Damit müsste ich auf der sicheren Seite sein, falls das Auto bis zum Übergabetermin einen Unfall oder sowas erlitt.

Tempomat, Sitzheizung, Klimatronik, PDC zumindest hinten, haben fast alle Golf 6, die ich gefunden habe, sind also keine Highlights 😉

Ja, die FSI der 1. Generation sind verschrien, genauso wie die TSI.
Gibt aber auch sicherlich genügend TSI/FSI Besitzer, die ne Menge Kilometer drauf haben, ohne jegliche Probleme.
Natürlich kauft man sich keinen Problemmotor, weil man ja nicht weiß, ob was passiert oder nicht.

Was wir dir sagen wollen ist, dass du den Golf überall findest, aber dafür bist du zu bequem 😉 und die Anzahlung zu hoch ist.

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 9. Januar 2019 um 12:26:41 Uhr:


Tempomat, Sitzheizung, Klimatronik, PDC zumindest hinten, haben fast alle Golf 6, die ich gefunden habe, sind also keine Highlights 😉

Ja, die FSI der 1. Generation sind verschrien, genauso wie die TSI.
Gibt aber auch sicherlich genügend TSI/FSI Besitzer, die ne Menge Kilometer drauf haben, ohne jegliche Probleme.
Natürlich kauft man sich keinen Problemmotor, weil man ja nicht weiß, ob was passiert oder nicht.

Was wir dir sagen wollen ist, dass du den Golf überall findest, aber dafür bist du zu bequem 😉 und die Anzahlung zu hoch ist.

Ich bin nicht faul 😁

Mein Gedanke ist, wenn ich etwas weiter wegfahre um ein Auto zu kaufen, dann muss es sich schon richtig lohnen. Z.b mit noch mehr Ausstattung, günstiger bei der Beschaffung etc. Ich weiss die Anzahlung ist etwas hoch aber das nehme ich eben so hin.

Trotzdem danke nochmal für eure Rat- und Vorschläge. Ich nerve euch seit ein paar Wochen aber ihr habt mir wirklich geholfen auch wenn ihr es nicht glaubt🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 9. Januar 2019 um 12:26:41 Uhr:


Tempomat, Sitzheizung, Klimatronik, PDC zumindest hinten, haben fast alle Golf 6, die ich gefunden habe, sind also keine Highlights 😉

Ja, die FSI der 1. Generation sind verschrien, genauso wie die TSI.
Gibt aber auch sicherlich genügend TSI/FSI Besitzer, die ne Menge Kilometer drauf haben, ohne jegliche Probleme.
Natürlich kauft man sich keinen Problemmotor, weil man ja nicht weiß, ob was passiert oder nicht.

Was wir dir sagen wollen ist, dass du den Golf überall findest, aber dafür bist du zu bequem 😉 und die Anzahlung zu hoch ist.

Er hat doch einen gefunden, wo alles für ihn passt, wo ist jetzt dein Problem? Das mit der Anzahlung find ich zwar auch merkwürdig solange der Rentner Auto und Brief noch hat, aber wer weiß, was sich der Rentner dabei denkt, vll. will er sich einfach absichern, dass ihm der Käufer nicht abspringt, das wäre nachvollziehbar.

So leute. Hab endlich 'Das Auto' gefunden🙂
Ich habe das hier zuletzt besprochene gekauft. Alles lief ohne Probleme mit dem Verkäufer. Da an dem Auto noch kein Zahnriemen gemacht wurde möchte ich dies als erstes erledigen. Könnt ihr mir noch tipps geben welche Marke mit welchen Bauteilen drin ich kaufen soll? Sollte ich z.B nur den ZR oder auch andere Teile wie die WaPu wechseln lassen? Ich habe mir folgendes überlegt.
Zahnriemen+Wasserpumpe+spannrolle (aber 1 oder mehrere?) +umlenkrolle+ keilriemen. Was denkt ihr?

Das war der Ebay Golf Vi mit dem 1.6l und 102PS?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../s-detailansicht.html?...

Alles gut, robustes Kerlchen. Ein gemütlicher Vernunftwagen.
Fahre in eine gute freie, freundliche Werke und lass das die Jungs machen. Hol dir 2 Angebote. Ich würde nur Premium in Erstausrüterqualität kaufen. Natürlich ZR+WaPu+Rollen+Riemen, alles komplett.

Conti ist gut, Optibelt war zumindest mal gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen