Ein Auto bis 4500€

Hallo liebe Community. Ich habe schon mehrere Threads gelesen doch nicht so ganz fündig geworden. Deshalb schreibe ich einen eigenen Thread um mich bezüglich des Neuanschaffungs beraten zu lassen.
Also ich werde in einem Monat eine neue Stelle besetzen. Der Weg zur Arbeit beträgt 9km. Im privaten werde ich wahrscheiich nur in der City unterwegs sein. Deshalb habe ich mich für einen Benziner entschieden. Mein Budget beträgt etwa 4500€ . Ich habe auch schon 2 potentielle Modelle.
Der Golf 5 1.6er
Und der Fiesta der ab 2008 gebaut wurde. Zu welchem würdet ihr raten? Welcher ist robuster? Würdet einen Golf der älter ist aber sonst in der gleichen Ausstattung den Fiesta vorziehen? Ist der Preis für einen Golf gerechtfertigt?
Das wären z.b meine Kandidaten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../953383779-216-996?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../949608925-216-2032?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Golf V Lim. *5-Türig*Klimaaut*Scheckheft
Erstzulassung: 04/2006
Kilometerstand: 148.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 75 kW (102 PS)

Preis: 4.590 €

Beste Antwort im Thema

Bei einem Auto für 4000 Euro noch über den Wertverlust nachdenken? Vielleicht doch lieber Fahrrad fahren ...

112 weitere Antworten
112 Antworten

Kommt drauf an was du willst.
Der Golf ist teurer, dafür um einiges größer.
Ich würde niemals soviel für ein Kompaktauto zahlen,
mit den Rahmenbedingungen, beim Golf ist der Markt
für solche Summen bekannterweise aber nun mal da.😁
In der Summe sind beide Autos eine gute Partie.
Robust sind beide Wagen, klar besser ist keiner,
oder treffender keiner ist wesentlich schlechter
als der andere.
Als Singel wäre der Fiesta besser, er ist
sparsamer und die laufenden Kosten
etwas niedriger, fahren öfters mehrere
Personen mit, wird oft Eingekauft
und längere Strecken (Komfort) abgespult
hat der Golf die besseren Karten.😁

Beim 12J. alten 5er, wäre ein kritischer Blick
auf die vorderen Schwellerspitzen (Komposthaufen)
am Kotflügel, sowie die Wagenheberaufnahmen
ratsam um böse Überraschungen zu vermeiden.

Ich wohne in Düsseldorf und bin verheiratet. Also wird auch öfters eingekauft🙂 . Ich könnte mir schon vorstellen ab und zu mal z.B nach holland zu fahren. Da wäre also Komfortmäßig trotz des alters der Golf ?
Was sagst du zu der ersten Anzeige, Fiesta aus 1.Hand?

Zitat:

@Kirve1988 schrieb am 1. Oktober 2018 um 15:53:51 Uhr:


Ich wohne in Düsseldorf und bin verheiratet. Also wird auch öfters eingekauft🙂 . Ich könnte mir schon vorstellen ab und zu mal z.B nach holland zu fahren. Da wäre also Komfortmäßig trotz des alters der Golf ?
Was sagst du zu der ersten Anzeige, Fiesta aus 1.Hand?

Komfortabler dürfte auf jeden Fall der Golf sein, beim Fiesta wird schlechte Rundumsicht bemängelt, für ein Stadtauto evtl. nicht ideal. Der Focus wäre noch eine Alternative und tendenziell günstiger als ein Golf.

Für den Hauptzweck auf die 9km AW reicht ein Kleinwagen bestens, verbraucht weniger, auch gerade in der Stadt als der "alte" VW 1.6l, Handling und Parkplatz gehen etwas einfacher, Holzklasse sind die nicht, und Einkäufe für zwei sind auch kein grosser Challenge, wenn Ihr nicht gerade IKEA plündert.

Mit Suchparameter bis 10-jährige, 110tkm, Klima, Scheckheft finde ich im 50km Radius um D diverse Klein- und Kompaktwagen-Angebote, vorallem Opel (Corsa D, Astra H, Meriva A) 1.4l / 90 PS.

Lieber jünger und weniger gelaufen und halt etwas Ausstattung und Prestige wäre meine Devise.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Railey schrieb am 1. Oktober 2018 um 19:48:22 Uhr:


Für den Hauptzweck auf die 9km AW reicht ein Kleinwagen bestens, verbraucht weniger, auch gerade in der Stadt als der "alte" VW 1.6l, Handling und Parkplatz gehen etwas einfacher, Holzklasse sind die nicht, und Einkäufe für zwei sind auch kein grosser Challenge, wenn Ihr nicht gerade IKEA plündert.

Mit Suchparameter bis 10-jährige, 110tkm, Klima, Scheckheft finde ich im 50km Radius um D diverse Klein- und Kompaktwagen-Angebote, vorallem Opel (Corsa D, Astra H, Meriva A) 1.4l / 90 PS.

Lieber jünger und weniger gelaufen und halt etwas Ausstattung und Prestige wäre meine Devise.

Der Golf dürfte mehr Prestige haben als diverse Ford oder Opel, aber darum gehts wohl kaum, wobei als reines Stadtauto der Corsa am besten passen könnte.

Etwas WENIGER Ausstattung und Prestige wollte ich schreiben, aber manchmal fehlen mir die Worte...

Ich glaube ich habe mich für einen Ford entschieden. Denn ich möchte lieber einen jüngeren Wagen als eine Marke der nur etwas mehr Prestige hat. Der Fiesta muss sich vor dem Golf nicht ganz verstecken soweit ich das richtig verstanden habe.

Was sagt ihr z.b zu dieser Anzeige

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Ford Fiesta 1.25 Trend - Endpreis: € 4.800,-
https://www.autoscout24.de/.../...48eb3a73-1d44-ee35-e053-e250040a876d

Kann man machen. Steht erstmal nichts zum TüV, unfallfrei, Scheckheft, da halt schauen. Pluspunkt ist natürlich der gemachte ZR.

Die Farbe ist natürlich Geschmackssache. Alternativ habe ich hier noch einen Corsa in Deiner Nähe. Ist vom Händler und daher hast Du auch ein Jahr Garantie:

https://www.autoscout24.de/.../...3d13-40a7-452c-910b-aba4462dbb37?...

Garantie kostet bei dem extra, Du meinst vmtl Gewährleistung. Not the same...

Hallo leute nochmal. Bei der suche ist mir aufgefallen, dass man für 5000 einen 3er kaufen kann. Wieso kostet da ein 3er und ein Golf 5 fast gleich viel? Was für Nachteile würde ein 3er aus 2005 mit sich bringen? Würde ich beim Unterhalt vom BMW es um vielfaches spüren? Wenn mal etwas kaputt geht sind die Reparaturkosten wahrscheinlich höher? Könnt ihr Profis mir vllt kurz die Nachteile von einem 3er aufzählen?

Bei gleichen Alter, Zustand,Leistung und Ausstattung ist
der 3er immer teurer oder der Golf zum Traumpreis inseriert.
Ersatzteile und Reperaturkosten sind beim BMW höher,
der Verbrauch der meist stärker Motorisierten
Triebwerke ebenso.

Hab den 3er wieder aus der Liste gelöscht🙂

Also ein kumpel hat mir diese Woche auch noch den Polo vorgeschlagen. Beim Golf5 findet man ja nur ältere Modelle. Der Polo wäre dann wie der Fiesta ein mind 2010er Modell.

Was könnt ihr über den Polo sagen? Auch so robust wie sein älterer Bruder von der techn Seite her? Beim Polo habe ich nur Angst, dass es zu klein ist. Also der sieht ja kleiner aus als der Fiesta. Was würdet ihr über die Größe sagen?

Kurz zusammengefasst: Polo oder Fiesta?🙂

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Polo 1.4 Black/Silver Edition 1 Hand TopZustand
Erstzulassung: 11/2013
Kilometerstand: 102.200 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 63 kW (86 PS)

Preis: 4.400 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Ford Ford Fiesta 1.25 ja8 baujahr 12/12 tüv 10/20
Erstzulassung: 12/2012
Kilometerstand: 123.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 60 kW (82 PS)

Preis: 4.900 €

Zitat:

Kirve1988
Kurz zusammengefasst: Polo oder Fiesta?🙂

Polo

Deine Antwort
Ähnliche Themen