Ein Auto bis 4500€
Hallo liebe Community. Ich habe schon mehrere Threads gelesen doch nicht so ganz fündig geworden. Deshalb schreibe ich einen eigenen Thread um mich bezüglich des Neuanschaffungs beraten zu lassen.
Also ich werde in einem Monat eine neue Stelle besetzen. Der Weg zur Arbeit beträgt 9km. Im privaten werde ich wahrscheiich nur in der City unterwegs sein. Deshalb habe ich mich für einen Benziner entschieden. Mein Budget beträgt etwa 4500€ . Ich habe auch schon 2 potentielle Modelle.
Der Golf 5 1.6er
Und der Fiesta der ab 2008 gebaut wurde. Zu welchem würdet ihr raten? Welcher ist robuster? Würdet einen Golf der älter ist aber sonst in der gleichen Ausstattung den Fiesta vorziehen? Ist der Preis für einen Golf gerechtfertigt?
Das wären z.b meine Kandidaten:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../953383779-216-996?...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../949608925-216-2032?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Golf V Lim. *5-Türig*Klimaaut*Scheckheft
Erstzulassung: 04/2006
Kilometerstand: 148.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 75 kW (102 PS)
Preis: 4.590 €
Beste Antwort im Thema
Bei einem Auto für 4000 Euro noch über den Wertverlust nachdenken? Vielleicht doch lieber Fahrrad fahren ...
112 Antworten
Also - 5-6000 € für einen MK2 aus den letzten Baujahren ist schon ok, wenn das Auto gut ist. Für einen vFL (vor-Facelift) max. 4000 € (auch bei gutem Zustand). Aber nicht beim Händler gucken, sondern eher privat.
Und auch ruhig auch nach Astra H suchen, Toyota Avensis oder der Corolla. Fiesta Mk6 oder Mitsubishi Colt (wenn's ein Kleinwagen sein darf).
Bei Fiesta gefällt mir der MK7. Ein bekannter hatte massive Probleme mit seinem Corsa. Deswegen bin ich gegenüber Opel etwas skeptisch aber guck ich mir mal an.
Und unser Nachbar hatte jahrelang einen Astra G, seine Frau einen Corsa C. Beide keine Probleme und sehr zufrieden. Ich einen Astra F, mit dem hatte ich auch keine Probleme (das Auto zum Schluß aber das Problem, daß es nach einem Unfall ein Stück kürzer war und arg geknautscht und zerknittert - ich zum Glück nicht). Und meine Frau hatte einen Corsa B und auch keine Probleme (nur vor drei Jahren sagte der TÜV dann: Feierabend, Reparatur wäre unwirtschaftlich gewesen). Also von daher...
Zitat:
@Kirve1988 schrieb am 14. Oktober 2018 um 15:47:59 Uhr:
Ein Freund meinte, dass ich für die Focus MK2 nicht mehr als 4000 ausgeben sollte, da es danach 2 neuere Modelle rauskam und der Wertverlust viel zu hoch am Ende wäre. Aber für 4000 findet man auch keins und den Facelift schon garnicht. Was denkt ihr? Ich versuche jetzt einfach mal einen MK2 Facelift für einen guten Preis zu kaufen.
Dein Freund ist ein Schaumschläger. Gerade diese Wertverlust Schönrechner kaufen ja gerne VW wegen Wiederverkauf... 🙄
Der Wagen wird in der Preisklasse und bei deinen Kilometern kaum was verlieren. Unabhängig vom Fabrikat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kirve1988 schrieb am 14. Oktober 2018 um 20:54:39 Uhr:
Bei Fiesta gefällt mir der MK7. Ein bekannter hatte massive Probleme mit seinem Corsa. Deswegen bin ich gegenüber Opel etwas skeptisch aber guck ich mir mal an.
Andere hatten massive Probleme mit ihrem Golf und dennoch schaust du dir welche an.
Montagsautos gibt's überall. Wichtig ist nur, dass man bestimmte Serienfehler, die auch alle Hersteller regelmäßig produzieren, aussortiert und dann nach dem Einzelzustand schaut. 😉
Hallo leute. Ich bins wieder 🙂
Immer noch auf der Suche.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../971789814-216-2133
Was sagt ihr zu diesem 1er hier. Es ist mir aufgefallen, dass man den FL von E87 für unter 6tsd kriegt. Der hier ist aus 4.ter Hand
4. Hand, oh man
Letztes Jahr wurde die Kette, samt Gleitschienen gewechselt... und wird nun mit 133Tkm verkauft...
Kann man kaufen, muss man aber nicht...
4. Hand kann alles oder nichts bedeuten. Tageszulassung, Umschreibung ... Muss man sich die Papiere anschauen. Steuerkette ist ja ein bekanntes Problem, wenn sie gewechselt wurde um so besser.
Dazu TüV in nem halben Jahr und über den Winter braucht's wohl noch WR dazu. Der 1er sieht zwar gepflegt aus, aber da kommst Du insgesamt mind. tausend € über Dein (ungefähres) Budget.
Kann ein Glückgriff sein oder auch ein Reinfall. Entweder der Verkäufer weiß über hohe Investitionen in der nächsten Zeit oder er hat schon viel Geld reingesteckt und hat Angst vor der nächsten Rechnung und möchte kein Risiko mehr eingehen.
Dann gibt es noch die hier zur Auswahl.
Dieser Golf6. Der Verkäufer sieht verdächtig nach einem Händler aus, weil in der Adresse den er mir gegeben hat sich ein Reifenhändler befindet.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../969639186-216-17010
Und diese beiden Ford.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../965638087-216-1694
Bist du in der Zwischenzeit mal ein Auto Probe gefahren? Dann merkst du vll. ob dir eine Marke garnicht liegt, ob dir ein Auto zu groß oder zu klein ist. Der Golf ist halt ziemlich über deinem Budget, ansonsten spricht nichts dagegen sich das Auto mal anzuschauen, einen Fiesta auch einfach mal anschauen. Manchmal reicht auch nur reinsitzen um zu sehen, dass einem das Auto nicht liegt.
War mal so frei, hab hier nen schönen A3 gefunden und nen Seat Leon, auch ne Überlegung wert:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Händler mit dem Seat hat auch ein paar Fiesta und Focus auf dem Hof, Golf VI auch, alle Probe fahren wird der Händler eher nicht mitmachen, aber eins Probe fahren und die anderen mal reinhocken, so würds ich machen.
Bei dem 20-jährigen Audi-Stehzeug habe ich das auch gesehen. Für den Preis schon verdammt alt. Der Leon hat Klimaautomatik (sofern sie noch funzt) und wenn der Händler das Teil wie beschrieben auf Vordermann bringt, kann man den mal anschauen.