EILT: Neues Auto kaufen: C180 T Esprit mit kleinen Roststellen??
Mein Golf ist durch und wegen Hund soll ein kleinerer Kombi her. Budget: Schön wären 2000,-€ notfalls 2500,-. Falls es sich absolut lohnt, könnten wir noch bisle was auftreiben. Schauten jetzt nach VW Passat, Ford Focus. Nun aber eine C Klasse T 180 Esprit entdeckt:
Bj: 99
km: 182.000
Sitzheizung, Klimaanlage, ESP
TÜV/AU bis 09/2013
Preis: 3150,-€ (nichts mehr möglich, da er angeblich selbst 2300,- bezahlt hat+Reparaturen+Garantie bliebe ihm dann nichts mehr)
Händler: Wohnwagenhändler, mehr oder weniger vertrauenswürdig
Plus:
1 Jahr Gebrauchtwagengarantie! nicht nur Gewährleistung
nagelneue Reifen (Allwetter)
Bremsen, Klima, etc. wurden gemacht. Belege über 550,-€ sind vorhanden, was kürzlich reingesteckt wurde
Wagen sieht insgesamt gepflegt aus, auch der Motor
Mängel: Radio geht nicht, hatten wir jetzt vergessen nachzuhaken
In extremen Kurven, bzw. im kleinen Wendekreis musste ich das Lenkrad nicht festhalten. Meine: kenne das so, das das Auto sich dann eigentlich wieder gerade stellt. Es blieb aber links eingestellt und als ich loßlies, drehte das Lenkrad sich von allein nochmals einmal komplett nach links - ohne Reaktion des Wagens. So wie wenn es nachlenkte, bzw. nachholte... schwer zu beschreiben. Fand ich komisch. Angeblich sei das bei Mercedes normal? Insgesamt fand ich die Lenkung sowieso schwammig. Evtl. ist hier aber was defekt -Lenkung ist aber in der Garantie enthalten.
Roststellen: Unterboden konnten wir nicht sehen. In der Mitte der Fahrertür (da wo der "Bruch" oder so eine Kante ist) fängt es aber an drei Stellen an. Rost sieht man noch nicht, aber die "Blasen". An den Türen ist auch an jeder einmal ein Eck mit Rost. Zwei - Drei Stellen müssten wir selbst beheben. 70,- pro Stelle! Grundsätzlich natürlich günstig, aber nochmal obendrauf?? Er macht sie wohl def. nicht und sieht wirklich nicht verhandlungsbereit aus...
Was meint ihr? Rost macht mir echt Sorgen, da das beim C180 ja echt ein Problem ist und wohl nicht besser wird? Wie wird der in 1-2 Jahren aussehen? Wobei die Stellen für diese Modell scheinbar noch im Rahmen liegen. Hab schon schlimmeres gehört...
Beste Antwort im Thema
Zur Lenkung:
Ein W202 ist, wie hoffentlich jeder weiß ein Hecktriebler, dank der veränderten Achsgeometrie im Gegensatz zum Fronttriebler ziehen die Räder normalerweise auch gerade, allerdings nicht so schnell und auch nicht so stark wie beim Fronttriebler, außerdem hängt das auch vom zuvorigen Einschlagwinkel ab. Müsste so stimmen, wir hatten das mal in Physik...
Außerdem würd ich dir auch einen Skoda empfehlen, die Fahrzeuge sind vollverzinkt und die Innenraumanmutung ist optisch sowie qualitativ sehr gut. Ein Fabia Kombi würde aber reichen denke ich.
62 Antworten
;-)
Zitat:
Original geschrieben von derechte R
Oh man, Sie braucht einen kleinen Kombi wegen des Hundesließt eigentlich irgendwer die Posts......??
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da könnte es ja auch ein Kadett oder Astra sein. Die passen eher ins Budget.
Zeig mir mal einen Kadett Caravan in der Preislage, der nicht noch mehr durch ist als der jetzige Golf wahrscheinlich ist 😉
Ab Astra G könnte man aber sicher drüber reden.
Der Golf ist bereits verkauft. Zum ausschlachten für 350,-. Kann man nicht meckern. Bei Opel streikt mein Freund. Beim Octavia leider auch, hätte mir gefallen. Der Laguna wäre interessant, aber ist echt keine Schönheit und soll in Reparaturen und Wartung teuer sein. Focus wär nicht schlecht. Bin heut zwei gefahren. Beim einen: türen total verrostet, beim anderen Getriebe- oder Motorstörungen. Aber wenn wir hier einen guten finden würden, wär das o.k. Oder den Esprit als Ausnahmeerscheinung: Mal ohne Rost...
Ähnliche Themen
Die hätten gelacht, weil die Lenkung völlig in Ordnung sei...
Zitat:
Original geschrieben von derechte R
??Zitat:
Original geschrieben von Gisca
Erstmal danke für die Antwort. Nachtrag zur Lenkung: Er war wohl schon bei Mercedes, die hätten ihn ausgelacht...für 3 mit esp würd ich den nehmen es sei den Du teilst mit warum die gelacht haben?
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Zeig mir mal einen Kadett Caravan in der Preislage, der nicht noch mehr durch ist als der jetzige Golf wahrscheinlich ist...
Ich hatte bis vor 7 Monaten einen Kadett E Caravan 1.6i (75 PS) mit folgenden Eckdaten:
EZ 12/1990
KM-Stand beim Kauf im Mai 2009: 130.000 km
Kaufpreis: 1490,- € mit 1 Jahr Gewährleistung, Durchsicht und neuem Zahnriemen, Einstiege und Radkästen geschweißt u. lackiert
KM-Stand beim Verkauf im April 2011: 189.000 km
Verkaufspreis: 50,- € (Inzahlungnahme bei Kauf des C180T mit kostenloser Abmeldung durch den Händler)
Wenn ich im April 2011 nicht meinen günstigen C 180 T gefunden hätte, wäre der Kadett auch nochmal durch die HU gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Gisca
Bei Opel streikt mein Freund. Beim Octavia leider auch, hätte mir gefallen. Der Laguna wäre interessant, aber ist echt keine Schönheit und soll in Reparaturen und Wartung teuer sein. Focus wär nicht schlecht.
Spricht irgendetwas gegen einen Kangoo oder Berlingo?
Zum Thema Lenkung: wir wissen doch alle, das MB eine recht merkwürdige Achsgeometrie hat. Wäre mir neu, wenn er aus einen starken Lenkwinkel sich selbst zügig alleine zurückstellt..
Insbesonders mit nicht-serienmäßigen Reifen-/Felgenkombinationen ist das so eine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Insbesonders mit nicht-serienmäßigen Reifen-/Felgenkombinationen ist das so eine Sache.
Ein Grund mehr, beim Kauf auf den Serienzustand zu achten...
Zitat:
Original geschrieben von carle57
Zum Thema Lenkung: wir wissen doch alle, das MB eine recht merkwürdige Achsgeometrie hat. Wäre mir neu, wenn er aus einen starken Lenkwinkel sich selbst zügig alleine zurückstellt..
Insbesonders mit nicht-serienmäßigen Reifen-/Felgenkombinationen ist das so eine Sache.
Ich hab eben auf der Tankstelle drauf geachtet: Beim Total-Einschlag geht meine auch nicht zurück. Sonst ja. Dürfte also bei dem Fahrzeug normal sein.
Ganz, ganz viel!!! Das geht gar nicht. Wir sind ja vernünftig, aber optisch gruselt es mich da. Sry...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Spricht irgendetwas gegen einen Kangoo oder Berlingo?Zitat:
Original geschrieben von Gisca
Bei Opel streikt mein Freund. Beim Octavia leider auch, hätte mir gefallen. Der Laguna wäre interessant, aber ist echt keine Schönheit und soll in Reparaturen und Wartung teuer sein. Focus wär nicht schlecht.
Nicht zurück gehen, ok. Aber noch ne komplette Runde in die Fahrtrichtung nachdrehen? Ohne Reaktion des Fahrzeugsß
Zitat:
Original geschrieben von Gudolf
Ich hab eben auf der Tankstelle drauf geachtet: Beim Total-Einschlag geht meine auch nicht zurück. Sonst ja. Dürfte also bei dem Fahrzeug normal sein.Zitat:
Original geschrieben von carle57
Zum Thema Lenkung: wir wissen doch alle, das MB eine recht merkwürdige Achsgeometrie hat. Wäre mir neu, wenn er aus einen starken Lenkwinkel sich selbst zügig alleine zurückstellt..
Insbesonders mit nicht-serienmäßigen Reifen-/Felgenkombinationen ist das so eine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Gisca
Ganz, ganz viel!!! Das geht gar nicht. Wir sind ja vernünftig, aber optisch gruselt es mich da. Sry...
Dein Freund ist der gleichen Meinung?
Wenn ihr drinsitzt, seht ihr die Außenoptik doch garnicht...😉
Das stimmt 🙂 Aber wenn ich draufzugehe, dann müsst ich nen brechreiz unterdrücken. echt richtig schlimm. Dann lieber zu Fuß! 🙂 Mein Freund ist da noch kritischer als ich. Ein bißchen gefallen muss einem ein Auto schon.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dein Freund ist der gleichen Meinung?Zitat:
Original geschrieben von Gisca
Ganz, ganz viel!!! Das geht gar nicht. Wir sind ja vernünftig, aber optisch gruselt es mich da. Sry...Wenn ihr drinsitzt, seht ihr die Außenoptik doch garnicht...😉