EILT: Neues Auto kaufen: C180 T Esprit mit kleinen Roststellen??

Mercedes C-Klasse W202

Mein Golf ist durch und wegen Hund soll ein kleinerer Kombi her. Budget: Schön wären 2000,-€ notfalls 2500,-. Falls es sich absolut lohnt, könnten wir noch bisle was auftreiben. Schauten jetzt nach VW Passat, Ford Focus. Nun aber eine C Klasse T 180 Esprit entdeckt:

Bj: 99
km: 182.000
Sitzheizung, Klimaanlage, ESP
TÜV/AU bis 09/2013
Preis: 3150,-€ (nichts mehr möglich, da er angeblich selbst 2300,- bezahlt hat+Reparaturen+Garantie bliebe ihm dann nichts mehr)
Händler: Wohnwagenhändler, mehr oder weniger vertrauenswürdig

Plus:
1 Jahr Gebrauchtwagengarantie! nicht nur Gewährleistung
nagelneue Reifen (Allwetter)
Bremsen, Klima, etc. wurden gemacht. Belege über 550,-€ sind vorhanden, was kürzlich reingesteckt wurde
Wagen sieht insgesamt gepflegt aus, auch der Motor

Mängel: Radio geht nicht, hatten wir jetzt vergessen nachzuhaken

In extremen Kurven, bzw. im kleinen Wendekreis musste ich das Lenkrad nicht festhalten. Meine: kenne das so, das das Auto sich dann eigentlich wieder gerade stellt. Es blieb aber links eingestellt und als ich loßlies, drehte das Lenkrad sich von allein nochmals einmal komplett nach links - ohne Reaktion des Wagens. So wie wenn es nachlenkte, bzw. nachholte... schwer zu beschreiben. Fand ich komisch. Angeblich sei das bei Mercedes normal? Insgesamt fand ich die Lenkung sowieso schwammig. Evtl. ist hier aber was defekt -Lenkung ist aber in der Garantie enthalten.

Roststellen: Unterboden konnten wir nicht sehen. In der Mitte der Fahrertür (da wo der "Bruch" oder so eine Kante ist) fängt es aber an drei Stellen an. Rost sieht man noch nicht, aber die "Blasen". An den Türen ist auch an jeder einmal ein Eck mit Rost. Zwei - Drei Stellen müssten wir selbst beheben. 70,- pro Stelle! Grundsätzlich natürlich günstig, aber nochmal obendrauf?? Er macht sie wohl def. nicht und sieht wirklich nicht verhandlungsbereit aus...

Was meint ihr? Rost macht mir echt Sorgen, da das beim C180 ja echt ein Problem ist und wohl nicht besser wird? Wie wird der in 1-2 Jahren aussehen? Wobei die Stellen für diese Modell scheinbar noch im Rahmen liegen. Hab schon schlimmeres gehört...

Beste Antwort im Thema

Zur Lenkung:
Ein W202 ist, wie hoffentlich jeder weiß ein Hecktriebler, dank der veränderten Achsgeometrie im Gegensatz zum Fronttriebler ziehen die Räder normalerweise auch gerade, allerdings nicht so schnell und auch nicht so stark wie beim Fronttriebler, außerdem hängt das auch vom zuvorigen Einschlagwinkel ab. Müsste so stimmen, wir hatten das mal in Physik...

Außerdem würd ich dir auch einen Skoda empfehlen, die Fahrzeuge sind vollverzinkt und die Innenraumanmutung ist optisch sowie qualitativ sehr gut. Ein Fabia Kombi würde aber reichen denke ich.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Gisca


Jeden Italiener für immer zu verdammen, find ich ziemlich blöd.
Diese Intention wollte ich mit meinem Beitrag auch nicht zum Ausdruck bringen. Sorry, wenn es so rübergekommen ist.

Hab ich so auch nicht verstanden! Das galt mehr dem "ein fieser Italiener" und ähnlichen Kommentaren zu ital. Fahrzeugen. Es wird sich zeigen. Mein BMW damals war mehr als unzuverlässig!

Zitat:

Original geschrieben von Gisca



Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Das hat jetzt aber schon lange nichts mehr mit diesem Forum zu tun!
Zwischenzeitliche Vergleiche mit anderen Marken lasse ich mir ja noch gefallen.
Kaufempfehlungen und Ersatzteilbeschaffung zu anderen Marken gehen aber eindeutig zu weit.
MfG
🙂😕 Wenn Du mir erklärst, wie man ein Thema in ein anderes Forum zieht... Wobei ich das, sorry, aber ein bißchen kleinkariert finde. Alles fing nun mal mit nem Mercedes an. Das habe ich bei Motor-Talk eingegeben und bin automatisch hier gelandet. Netterweise habe ich dann viele Tipps bekommen, eben auch zu anderen Marken. Wie hätte man das denn anders regeln sollen? Ich kenn hier natürlich nicht die Regeln, da ich neu bin, aber ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn man ein Thema dann zu Ende bringt... Auch wenn es dann eben kein Mercedes mehr wird.

Dass ich mich für die Unterstützung von _RGTech dann gerne revanchiere, indem ich den Ersatzteil-Link für seinen Kumpel poste, finde ich selbstverständlich und verstehe ehrlich gesgat nicht, was da jetzt so schlimm dran ist...

Nimm es bitte nicht persönlich. Ich wollte generell den Hinweis geben, dass das Thema entgleist.

Ich meckere wirklich nicht so schnell. Nur habe ich ab der 2.Seite (jetzt bereits Seite 5) kaum noch Beiträge gelesen, die zum Modell oder zur Marke und schon gar nicht zur Überschrift bzw. zum Thema passen. Kleinkariert? Finde ich nicht. Wenn z.B. demnächst jemand in dieser Forumsparte (W202) die Suchfunktion zum Stichwort "Ersatzteile" nutzt, erhält er den für ihn total uninteressanten Link auf die Lancia-Teile. Das "Rüberziehen des Themas" wäre auch nicht sinnvoll gewesen. Wohin denn?

OPEL/SKODA/FORD/FIAT/LANCIA....? Es wurden ja quasi alle Automarken angesprochen.

Für deinen Fall gibt es genügend markenneutrale Verbraucherforen.

Wenn du dich in einem Hundeforum deiner Lieblingsrasse (z.B. Labrador?) bewegst, möchtest du auch nichts über Schäferhunde, Pudel, Pinscher oder Möpse lesen.

Also nicht trotzig werden, sondern einsichtig.

Ich kann verzeihen.😉

MfG

D.D.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Das "Rüberziehen des Themas" wäre auch nicht sinnvoll gewesen. Wohin denn?
OPEL/SKODA/FORD/FIAT/LANCIA....? Es wurden ja quasi alle Automarken angesprochen.

Ich wüsste da was:

http://www.motor-talk.de/forum/allgemeine-kaufberatung-b816.html

Könnte aber ohnehin nur ein Moderator, und den deswegen belästigen?

Andererseits hat es ja wirklich mit einem W202 angefangen, und auch wenn spätestens bei der Entscheidung gegen diesen der Thread hier im Sande hätte verlaufen können und stattdessen einer im Skoda- und einer im Lanciabereich eröffnet werden, denke ich doch, dass wir - wenn auch schwer vom Markenbezug abgerutscht - doch sachlich und stets beim Eingangsthema geblieben sind. Da gibt es weit hässlichere Beispiele, wo seitenlang nur rumgetrollt wird.

Den Link werde ich mal weiterleiten, vielleicht kennt er's ja noch nicht - danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen