EILT!! Bremsen für 330 d passen nicht auf 330 D

BMW 3er E46

Hallo Leute,

habe mir übers Internet die kompletten Bremsen ( Scheiben und Beläge) gekauf und als ich die heute mit einem Kollegen drauf machen wollte haben diese nicht gepasst. Er meinte dass der vorbesitzer wahrscheinlich das komplette Bremssystem auf 320 d gewechselt hat. Was mus ich nun noch kaufen,ausser den Scheiben und Belegen, damit es wieder komplette 330 d Bremsen werden ??

Bitte um schnelle Antwort!!

VG konkret_3er

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir auch Bremsen bei Ebay bestellt (original BMW), waren ca. 20% günstiger als beim Abzock-Freundlichen. Was ist denn daran verkehrt? Oder findet ihr es schlauer das selbe Produkt zu einem höheren Preis zu kaufen? Bezüglich Einbau beim Freundlichen: ich vertraue mir selbst mehr als den Werkstatt-Azubis, habe schon immer die Bremsen selbst gemacht. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, sollte man sowas schon hinkriegen, außerdem gibt es entsprechende Literatur, die weiterhilft.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw


@ st328

Noch 2 Beiträge, dann hast du 33333!

Tschuldigung fürs OffTopic

😰 tatsache... danke 😁

Da kann ich nur sagen... Glückwunsch und weiter so!
Gibst doch jetzt bestimmt einen aus, oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Daher werde ich wohl nie verstehen, warum man sich sowas im "Internet" besorgt...

weil gerade was bremsen betrifft wekstätten und teiledealer abzocker sind....

warum sollte ich bei den lokalen teilehändlern ~400-500€ für bremsbeläge/scheiben vorne und hinten zahlen, wenn ich haargenau die selben bremsenteile auch für 270€ im internet erstehen kann (und selbst daran hat der händler noch rd. 70€ gewinn gemacht) und die mir noch bis zur haustüre geliefert werden?

@ te: ein "rückrüsten" der bremsanlage auf 320d ist NICHT zulässig!
d.h. entweder du hast die falschen teile geliefert bekommen ODER du fährst ein auto ohne be und damit auch ohne versicherungsschutz durch die gegend......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Daher werde ich wohl nie verstehen, warum man sich sowas im "Internet" besorgt...
weil gerade was bremsen betrifft wekstätten und teiledealer abzocker sind....
warum sollte ich bei den lokalen teilehändlern ~400-500€ für bremsbeläge/scheiben vorne und hinten zahlen, wenn ich haargenau die selben bremsenteile auch für 270€ im internet erstehen kann (und selbst daran hat der händler noch rd. 70€ gewinn gemacht) und die mir noch bis zur haustüre geliefert werden?

@ te: ein "rückrüsten" der bremsanlage auf 320d ist NICHT zulässig!
d.h. entweder du hast die falschen teile geliefert bekommen ODER du fährst ein auto ohne be und damit auch ohne versicherungsschutz durch die gegend......

Was kostet der Kram denn original? Das wäre die Antwort gewesen. Deine Prosa interessiert doch keinen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Was kostet der Kram denn original?

wer lesen kann, ist klar im vorteil!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Was kostet der Kram denn original?
wer lesen kann, ist klar im vorteil!

Na dann lern mal Lesen.

Zitat:

Original geschrieben von konkret_3er


@mz4
Ob ich das glaube oder nicht tut doch nichts zur sache, fakt ist dass diese bremsen nunmal nicht auf meinem 330d passen, sie sind größer als die, die schon drinn sind. 

Übrigens sie sind vom Hersteller meyle, falls das einen intessiert.

MFG

Ne, interessiert keinen !

Was ist denn jetzt eigentlich größer und dicker ?

"Bremsanlage" ist eine sehr wage Beschreibung 😁

Liegts an der Scheibe oder sind die neuen Beläge etwa dicker als die alten und deshalb ist nun alles zu eng für den Zusammenbau ?

😁 kicher 😁

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger



Zitat:

Original geschrieben von konkret_3er


@mz4
Ob ich das glaube oder nicht tut doch nichts zur sache, fakt ist dass diese bremsen nunmal nicht auf meinem 330d passen, sie sind größer als die, die schon drinn sind. 

Übrigens sie sind vom Hersteller meyle, falls das einen intessiert.

MFG

Ne, interessiert keinen !

Was ist denn jetzt eigentlich größer und dicker ?

"Bremsanlage" ist eine sehr wage Beschreibung 😁

Liegts an der Scheibe oder sind die neuen Beläge etwa dicker als die alten und deshalb ist nun alles zu eng für den Zusammenbau ?

😁 kicher 😁

Die Bremsscheiben und Bremsbeläge die ich jetzt gekauft habe ( 330d) sind größer und breiter als die, die schon drinn sind.

Wahrscheinlich sind in meinem 330d, 320 d bremsen drinn wie und warum kann ich mir aber nicht erklären.

Als ich versucht habe die gekauften 330 d brescheiben anzubauen haben die wegen der breite nicht in die bremssattel gepasst. Klingt komisch ist aber leider so, kanns mir selber nicht erklären warum

MFG

Mal ne ganz dumme Frage, hast du den Kolben vom Bremssattel zurückgestellt?

Hm das war auch meine Vermutung😁

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30



Zitat:

Original geschrieben von rokabi


Originalteile sind doch gar nicht so teuer, gerade bei Bremskomponenten. Daher werde ich wohl nie verstehen,
warum man sich sowas im "Internet" besorgt...
Was hast du gegen das Internet? Das ist doch heutzutage normale Infrastruktur. Jeder brauch es, jeder nutzt es. Oder faehrst Du auch nicht mehr auf der Strasse, weil Du im Fernsehen einen Unfall gesehen hast?

Die Teile kommen so oder so uebers Internet. Irgendwas wird immer darueber abgewickelt. Ohne ist nicht mehr.

DAs Internet ist nicht das Problem, sondern billisch billisch billisch.

Unserioeser Händler.

Das würde ich bei sicherheitsrelevanten Dingen nie tun.

Diese ganzen Billisch-mach-ich selbst-Hobby-Schrauber sind mir ein Greul. Ein paar Threats nebenan ist einer Dumpfbacke die Motorhaube bei 120 vor die Windschutzscheibe geknallt. Der Typ meinte vorher auch, dass er schlau genug ist, einen Frontschaden selbst zu reparieren.

Lasst die Finger, so teuer wie das Leben anderer kann eine Reparatur beim Freundlichen gar nicht sein.

nb

Der Vorbesitzer hat aber nicht zufällig in seinen 320d bastel bastel einen 330er Motor eingesetzt?

Ich habe mir auch Bremsen bei Ebay bestellt (original BMW), waren ca. 20% günstiger als beim Abzock-Freundlichen. Was ist denn daran verkehrt? Oder findet ihr es schlauer das selbe Produkt zu einem höheren Preis zu kaufen? Bezüglich Einbau beim Freundlichen: ich vertraue mir selbst mehr als den Werkstatt-Azubis, habe schon immer die Bremsen selbst gemacht. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, sollte man sowas schon hinkriegen, außerdem gibt es entsprechende Literatur, die weiterhilft.

Ich war lange Zeit auch skeptisch was das Internet angeht - bei eBay habe ich dazu einige Erfahrungen gemacht, die mir das Thema noch weiter vermiest haben.
Seit es aber einige sehr gute Online-Shops gibt, die neben guten Sortimenten und Preisen auch sehr guten Lieferservice gibt bin ich größtenteils bekehrt und kaufe viel mittlerweile im Web. Cool ist aus meiner Sicht eine neue Seite, bei der die Angebote verschiedener Shops einfach verglichen werden können - die Seite heisst www.daparto.de und kann wärmstens empfohlen werden.

Also ich muss mal meinen Unmut über bisherige Kommentare äußern. Ziel des Threads sollte sein, dem Threadersteller zu helfen, oder? Was haben dann hier Meinuingsäußerungen über das Internet oder ähnlichem zu suchen?

Also zum Thema:

1. Wie bereits beschrieben haben die 330er Scheiben einen anderen Durchmesser (siehe Seite 1), nimm ein Massband und messe Deine neuen Scheiben ab und Deine Alten. Das stellt ja kein Problem dar und ist in ca. 1 Minute erledigt.

2. Entweder tippe Deine VIN (Fahrzeugidentnummer) in einen VIN Decorder oder ein online Teileprogramm ein, nur so zur Sicherheit, ob ein Auto auch ein 330er ist (nein, ich halte Dich nicht für doof, aber mein Vorstand hat zuerst auch mal gemeint er hat einen 325i (was aber eigentlich ein 323i war und Hubraum Zahlen wissen wir ja können abweichen). Könnte auch sein, falls US Auslieferung, dass da die kleinen Scheiben verbaut sind (weiß ich aber nicht, aber da wäre man auf der sicheren Seite).

3. Sollten Deine Scheiben genauso groß sein, wie die die drinnen sind, dann machst du beim Einbau etwas falsch (kann ich aber fast nicht glauben, denn dafür muss man ja kein "Raketenbauer" sein).

So ich denke solche hinweise können helfen, aber trotzdem für alle Internetbesteller und Skeptiker: Ich mache an meinem Auto auch alles selbst, weil ich den Werkstätten nicht traue!

Deine Antwort
Ähnliche Themen