Eilt! Auto steht beim AZ, brauche dringend Code, um DSP/TT5 abzuschalten!
Hi,
mein Wagen steht gerade beim Audi-Zentrum in Essen.
Er muß leider dort noch bis morgen bleiben, da die Abblendautomatik der Spiegel defekt ist(Garantie) und der Innenspiegel bestellt werden mußte.
Ich weiß, das es zum Thema "Lernfunktion der Tiptronic ausschalten" schon einige Threads gibt, aber so fällt es eher auf.
Nach meinen Informationen aus den anderen Threads hätte man 00011 prorammieren müssen, darum hatte ich bei Audi auch gebeten.
Als der Meister gerade wegen des Spiegels anrief, teilte er mir mit, daß er versucht hatte, auf 00011 umzuprogrammieren, das aber nicht möglich war.
Meiner stand aber auch nicht auf 00001 sondern auf 01001(oder so ähnlich, war ja nur telefonisch).
Ich habe nochmal überlegt. Ich habe ein Dreispeichen-Lenkrad mit Schalttasten für die Tiptronic, vielleicht hängt es ja damit zusammen?
Bevor ich den Wagen morgen abhole, würde ich Audi gern den korrekten Code durchgeben, damit ich deswegen nicht nochmal hin muß.
Weiß jemand den korrekten Code zur Abschaltung des DSP/Lernfunktion bei der TT5 für meinen A6 4,2 Baujahr 4/2003 mit Schalttasten am Lenkrad und zusätzlicher "S"-Stellung in der Schaltkulisse?
lg Rüdiger:-)
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier mal ne kleine Auflistung:
erste Stelle: immer 0
zweite Stelle: wenn du schalttasten bzw. Wippen am Lenkrad hast 1 wenn nein dann 0
0?xxx: Tiptronic Installation
0 = Tiptronic Buttons/Paddels not installed
1 = Tiptronic Buttons/Paddels installed
dritte Stelle: ist meines wissens nur für die TT Funktion (manuelles schalten) interesant:
wenn du 0 wählst schaltet er erst in den ersten Gang wenn du stehst.
weiters schaltet er nicht automatisch hoch wenn du z.B. im ersten im Drezahlbegrenzer hängst.
wenn du 1 wählst schaltet er kurz vor dem Begrenzer hoch bzw. runter.
0x?xx: Tiptronic Strategy
0 = Old Strategy (Shifts to first Gear when braked to Standstill)
1 = New Strategy (Automatic Up/Down Shift before RPM Limit & Down Shift at Kick-Down)
vierte Stelle: 0 DSP an 1 DSP aus
0xx?x: Dynamic Shift Program (DSP)
0 = DSP active
1 = DSP inactive
2 = (S) dreht glaube etwas höher habs aber wieder raus programmiert hat mir nicht zugesagt
3 = schaltet erst kurz vor dem Begrenzer hoch nichts für den Altag
fünfte stelle: 0 Frontkratzer 1 Quattro
0xxx?: Region/Powertrain
1 = All-Wheel-Drive (Rest of World)
2 = All-Wheel-Drive (North American Region)
3 = Front-Wheel-Drive (Rest of World)
4 = Front-Wheel-Drive (North American Region)
Also für den 4.2er mit Lenkradtasten ist 01111 am sinvollsten.
Es kann allerdings sein das manche Steuergeräte nicht alle Codierungen Akzeptieren.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Sorry, dass ich die Begründung für 00111 nicht gleich geschrieben habe. Das hatte ich aber schon mal in einem Thread geschrieben, darum dachte ich, die Sache sei bekannt.
56,17 EUR, für 5 Minuten Arbeit? Heftig! Ich hätte es für eine Kiste Veltins oder Beck's Gold auch gemacht.😁
Ist ja kein Weltuntergang, aber ich bin heute morgen extra noch vorbeigefahren und hab denen die Codierungen erklärt(sollte das nicht umgekehrt sein).
Ich weiß ja jetzt, für nochmal 28 € kriege ich es so, wie es am besten paßt...
Ich hatte vorher schon gesucht, aber es war doch recht schwierig, die für mich relevante Codierung zu finden.
lg Rüdiger:-)
he ruediger:
mach das nicht.... das geld (ist zwar net viel) haben die net verdient für sowas..... such jem in deiner nähe der das VAG-com hat, der macht das dir in ner halben minute.... ich finds voll scheiße, die lernen sogar von dir und sollten dir geld geben das du das dehnen an deinem auto zeigts wie das funzt.... 56Eur HALLLOO!!!!
grüße
RS
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
he ruediger:
mach das nicht.... das geld (ist zwar net viel) haben die net verdient für sowas..... such jem in deiner nähe der das VAG-com hat, der macht das dir in ner halben minute.... ich finds voll scheiße, die lernen sogar von dir und sollten dir geld geben das du das dehnen an deinem auto zeigts wie das funzt.... 56Eur HALLLOO!!!!grüße
RS
Ist auch wieder wahr!
Hab die Tasten zwar schon benutzt(als sie in "D" gingen), aber hab mich ja zum Glück noch nicht dran gewöhnt.
Werde mal schauen, wer hier in der Nähe ist.
Gleich fahren wir noch 25 km zur Tanzschule(incl. Autobahn).
Danach werde ich sicher sein, ob es eine gute Entscheidung war, das DSP rauszunehmen.
Mein erster Eindruck ist jedenfalls schonmal positiv.
lg Rüdiger:-)
Ist ja nett. Tanzt ihr etwa auch! (wir auch😉)
also ich habe die 00011 drin und bin voll begeistert.... bei der dritten stelle sind die angaben noch schwammig und bevor ich das nicht genauer weiß mach ich da nix rum😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Ist ja nett. Tanzt ihr etwa auch! (wir auch😉)
also ich habe die 00011 drin und bin voll begeistert.... bei der dritten stelle sind die angaben noch schwammig und bevor ich das nicht genauer weiß mach ich da nix rum😁
Ja, Discofox, Discochart(sehr selten, wie im Hinterzimmer bei den Angestellten von "DirtyDancing"😉 und Standard/Latein.
00011 ging angeblich nicht, deshalb hatte ich diesen Thread ja überhaupt gestartet.
So, nu aber los...
lg Rüdiger:-)
Hi,
Ihr seid ja hoffentlich nicht böse, daß ich öfter über meinen E55 AMG(W210, 354 PS, 530 NM, 0 auf 100 5,6 Sekunden) schreibe, aber das Auto war halt schon eine Rakete.
In einem anderen Thread hatte ich geschrieben, mein A6 hätte "gefühlt" mindestens 150 PS weniger.
Lassen wir mal die derzeit in "D" nicht funktionierenden Lenkradtasten außen vor.
Bisher hatte ich beim Tritt auf das Gaspedal das Gefühl, ich latsche in Matsche rein, ein teigiges Gefühl, keine echte Rückmeldung, verzögerte Schaltvorgänge.
Nach der Umprogrammierung ein völlig neues Bild:
Pötzlich habe ich das Gefühl, in einem V8 mit 300 PS zu sitzen!
Spontane und lineare Reaktion auf jedwede Bewegung meines rechten Fußes, so war ich es auch vom E 55 AMG gewohnt.
Natürlich bleibt der A6 etwas behäbiger, aber er hat ja auch einen kleineren Motor, Allrad und wiegt mehr.
So hatte ich mir diesen Wagen vorgestellt!
Bei wenig Gas, bzw. beim Gaswegnehmen sind die Schaltpunkte so, wie ich sie erwarte. Wenn man mehr Gas gibt, kein "Rumzicken" mehr, sondern relativ zügiges Zurückschalten.
Also Erfolg auf der ganzen Linie.
lg Rüdiger:-)
Ich kann also empfehlen, diese Programmierung unbedingt mal auszuprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Also Erfolg auf der ganzen Linie.
Wenn ich das lese, kann ich nicht verstehen, warum Audi die TT mit der komischen "US Getriebabstimmung" ( eine andere Bezeichnung fällt mir dazu nicht ein ) im A6 verkauft hat. Jedesmal wenn ich einen A6 mit TT gefahren bin, fand ich das Schaltverhalten irgendwie "komisch" und daher als eingeschworener Handrührer die TT einfach nur unpräzise und teilweise unkoordiniert Schaltend. Nein, ich werde nicht zum Automatikfan, ich freue mich als technikbegeisterter einfach nur über die Tatsache, dass man mit einem Parameter in der Getriebeprogrammierung anscheinend ein völlig anderes Getriebe aus dem Hut zaubert
He dott:
wenn wir uns endlich mal persönlich kennenlernen (wird zeit😉) dann darfst mal in meinem ne runde fahrn.... ich versprech dir danach wirst du die TT schätzen und ehren😁😁😁 aber vorsicht: suchtgefahr😁
@RuV8: Dr hammer was das für ein unterschied ist, gell.... wenn ich ganz zam fahr kommt er über 2000U/min nicht raus, voll geil, davor kam er fast nie unter 2000, egal ob du gar nicht beschl hast......