Eilige Frage zu Leasingverträgen (überführungskosten, Mehr-KM)
Hallo,
ich möchte einen Wagen über die BMW Bank leasen.
Ich habe nun 2 Angebote vorliegen.
Frage 1: Ist es üblich das die Überführungskosten (600€) bei Übernahme des Neuwagens beim BMW Händler zu bezahlen sind?
Frage 2: Das erste Angebot war über eine Laufleistung von 20.000 KM p.a., dass zweite Angebot war über eine Laufleistung über 10.000 KM p.a. Am tel sagte mir der Händler ich solle lieber eine geringere Laufleistung angeben und dann nachzahlen da die Mehrkilometer nicht so teuer sind und es sich lohnen würde den Mehrpreis nachträglich zu zahlen. einziger Unterschied: Beim Angebot über 20000 KM kostet der Mehr-KM nur 3,78cent, beim Angebot über 10000 KM kostet der Mehr-KM aber 4,78cent!
Ist der Mehr-KM-Preis nicht immer gleich? Ich frage hier mal nach weil ich auf dem Gebiet kein Fachmann bin.
Frage 3: Ist für mich der Restwert nach 2 Jahren interessant? In einem Angebot ist dieser ausgewiesen, in dem anderen nicht.
Danke für eine schnelle Antwort!
Gruß Frank
26 Antworten
Ich kann auch Leasingtime.de empfehlen. Da gibt es manchmal recht gute Schnapper.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Das Cabrio ist im Moment wirklich günstig im Leasing zu bekommen. Die Variante 320d mit 30tkm/36M liegt im Moment bei ca. 1.0% Leasingfaktor. Sixt ist sogar noch einen Hauch günstiger, mein Händler ist auf 1,0 eingegangen - damit bin ich zufrieden.
Gruß
Jo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Servus,
Du kannst natürlich die Anzahlung steuerlich geltend machen, aber ob Du das willst ist eine andere Frage. Das Geld muss erstmal liquide vorhanden sein...
Auf der anderen Seite kann es durchaus sein, dass Du garnicht drum herum kommst. Als frisch selbstständiger bist Du für die Bank nicht wirklich erste Wahl (nicht bös gemeint). Ein festes Einkommen ist ja nicht vorhanden und das sehen die da nicht wirklich gerne.
Ich kenne viele Selbstständige, die mindestens 20% Anzahlen mussten um überhaupt das Auto bekommen zu dürfen. Wie gut Du dabei verdienst ist denen erstmal egal, das waren zu mindest die Erfahrungen die ich und ein paar befreundete Freelancer machen durften.
Ich würde an Deiner Stelle mal in den Leasing Thread schauen und einen der dortigen Händler anschreiben, die machen üblicherweise richtig gute Angebote.
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Ich danke euch schön.
Das Geld für die Anzahlung wäre schon vorhanden.
Was mich interessiert ist die Frage, die hoch die tatsächliche Belastung ist. Angenommen, die Leasingrate liegt bei 500 Euro. Gleichzeitig muss ich 1% des Neuwagenwertes (gehen wir auch hier von einer glatten Summe, also z.B. 50 T€ aus) für die Privatnutzung versteuern. Wie berechne ich hieraus, was mich das Auto tatsächlich pro Monat bzw. über die Laufzeit kostet?
steuerfreie Grüße
S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo,
als Steuerberater erreichen mich solche Fragen aus meinem Mandantenkreis regelmässig und mit den verschiedensten Rahmendaten. Daher kann ich nur raten, dies mit Deinem Steuerberater zu diskutieren, denn in Abhängigkeit von persönlichen Steuersätzen und der grundsätzlichen Frage der betrieblichen Einstufung Deines PKW aus steuerlicher Sicht, können hier sehr unterschiedliche Ergebnisse herauskommen, die in einem Thread nicht pauschal erarbeitet werden können.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Ander Frage wie lang bist Du schon selbständig? Viele Banken tun sich bei Neuselbständigen schwer Leasing zu genehmigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
@ notwhy
Ich kann ja hier nicht öffentlich über meine Finanzen Auskunft geben. Vielleicht kannst Du mir zumindest mit einer Berechnungsformel weiterhelfen?
Gruß
S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Sorry, aber diese Formel KANN es nicht geben, da jeder Fall individuell anders gelagert ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli12
@ notwhy
Ich kann ja hier nicht öffentlich über meine Finanzen Auskunft geben. Vielleicht kannst Du mir zumindest mit einer Berechnungsformel weiterhelfen?Gruß
S.
hatte seit Jahren bei der BMW Bank meine Kreditkarten.... gefordert wurde garnichts als Nachweis. Bin auch seit ein paar Jahren selbstständig.
Hängt wohl immer von der Bonität / Einkommen - Verpflichtungen ab.
Einfach mal testen.
gretz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von notwhy
Sorry, aber diese Formel KANN es nicht geben, da jeder Fall individuell anders gelagert ist.
Warum nicht? Ich kann ja auch relativ leicht ausrechnen, wieviel Steuern ich spare, wenn ich eine Immobilie kaufe.
mobile Grüße
S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
hatte seit Jahren bei der BMW Bank meine Kreditkarten.... gefordert wurde garnichts als Nachweis. Bin auch seit ein paar Jahren selbstständig.Zitat:
Original geschrieben von Schmelli12
@ notwhy
Ich kann ja hier nicht öffentlich über meine Finanzen Auskunft geben. Vielleicht kannst Du mir zumindest mit einer Berechnungsformel weiterhelfen?Gruß
S.
Hängt wohl immer von der Bonität / Einkommen - Verpflichtungen ab.Einfach mal testen.
gretz
Ich denke nicht, dass die Banken ein Problem sind.
liquide Grüße
S.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]
Nur mal so in den Raum gestellt, Du musst nicht unbedingt die 1% Nummer machen.
Ich rechne aktuell jeden Kilometer mit 0,30€ an, nachgewiesen ohne Fahrtenbuch aber glaubhaft.
Unterm Strich kann das sinnvoller sein als die 1% Methode, das müsstest Du dann eben mal nachrechnen (lassen)
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingfragen' überführt.]