Eigentum anderer beschädigen
Hallo liebe Gemeinde,
zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass es in den Thread nicht um einen Benz, sondern um das Auto meiner Frau handelt.Aber hier seid ihr die Besten.
Ich versuche mal alles verständlich zu erklären (sry bin echt verärgert).
Wir fuhren heute zu unserer Wohnung und parkten das Auto auf unseren Stellplatz.Neben uns war ein weißer Renault geparkt.
Als wir Stunden später wieder losfahren wollten, bemerkte ich, dass der Fahrerspiegel zerkratzt ist.Der Täter musste ein weißes Fahrzeug gehabt haben.Ich dachte dann an den Renault.
Der Renault stand allerdings nicht mehr neben uns, sondern zwei Plätze weiter.Als wir zu den Renault hingingen, stellten wir fest, dass der rechte Spiegel auch zerkratzt war.Also durfte der Fahrer unser Fahrzeug beschädigt haben.
Wir klingelten beim Hausmeister, um der Name des Halters zu fragen.Danach beim Halter geklingelt.Alles geschildert doch dann die Aussage des Halters ,,ja aber ich bitte sie, es ist doch nichts passiert......Schönen Tag noch".Die Frau wollte dann nicht mehr mit uns sprechen.
Ich war sehr verärgert und aufgebracht, denn es war einfach nur frech von ihr.Ich weiß der Schaden ist sehr gering, aber trotzdem sollte man gerade stehen, wenn man das Eigentum anderen beschädigt.
Also rief ich die Polizei.Nach paar Minuten kamen sie aber was ich hören konnte, war nur "für so einen Schaden muss man nicht die Polizei rufen.....denken sie wir haben nichts anderes zu tun......für den Schaden...".Anstatt alles aufzunehmen, belehrten sie mich für was die Polizei da ist.Sie klingelten nicht mal bei der Frau um zu fragen, ob alles stimmt, nein sie fuhren einfach weg.Soweit zum Thema dein Freund und Helfer.
Ich habe dann wieder bei der Frau geklingelt und ich konnte sie doch dazu bringen sich den Schaden anzusehen.
So weit so gut, aber die Frau blieb immer noch frech.Sie beschuldigte uns, was wir denn von ihr wollen, wir sind doch nicht von der Kripo.Wir hörten uns viele Aussagen wie "Es ist doch nur ein Lackschaden und ein Fahrzeug".
Plötzlich drehte sie ihre erste Aussage um und meinte sie ist es nicht gewesen.Dann ging sie.
Die Nachbarn meinten, sie hat bis jetzt 3 Fahrzeuge von anderen Nachbarn beschädigt und jedes Mal das gleiche Spiel.Das Fahrzeug sah auch dementsprechend aus.
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll.Ehrlich gesagt wollte ich nur eine Entschuldigung hören und dass sie für den Schaden gerade steht.
Ich denke, wenn sie jedes Mal davon kommt wird sie immer so weiter machen, heißt Parkschäden mit Fahrerflucht.Diese Fahrer müssen doch mal bestraft werden.
Was würdet ihr machen?
Vielen Dank fürs lesen.
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich lese die ganze Angelegenheit schon von Anfang an mit.
1. Wir sind hier in Deutschland und nicht in einem anderen Land.
2. Auch wenn es sich nur um 10€ geht, würde ich es aus Prinzip weiter verfolgen, um
mein Recht zu bekommen.
3. Woanders wird man für geringe Beträge in seinem Job gekündigt oder muss ins Gefängnis.
Dort wird auch nicht gesagt, es sei geringfügig oder eine Bagatelle.
4. Wenn du beim Einkaufen 5Cent zu wenig hast, sagt man zu dir auch nicht, es sei egal.
Wenn es nicht um einen selber geht, kann man viel schreiben. Aber ich bin mir sicher, wenn man
selber betroffen ist, denkt und handelt man ganz anders.
Aber wenn die Polizei in solchen Situationen sich so verhält, soll man sich nicht wundern, wenn die
Bürger SelbstJusdiz ausüben.
Wenn die Herren von der Polizei am Telefon schon gesagt hätten, dass sie bei einem Bagatellschaden
nicht kommen, würde ich dies ja noch verstehen. Aber sie kommen zum Geschehen und unternehmen
nichts, dann ist das "nicht ausüben iheres Tätigkeits", aus welchen Gründen auch immer.
Na ja. Ich hoffe, der TE kommt noch zu seinem Recht. Auch wenn das ein Betrag von 100-150€ beträgt.
Denn keiner hat das Recht, das Eigentum anderer zu beschädigen.
Freundliche Grüsse aus NRW
40 Antworten
Der Tatbestand ist und bleibt Fahrerflucht.
Wo kommen wir hin wenn das nur ein Kavaliersdelikt sein soll.
Solche "Täter" müssen bestraft werden.
Korrekt!
Ein Kaugummi kostet 50 Cent - als Ladendiebstahl geht das auch nicht als Kavaliersdelikt durch!
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von jw61
...Das OLG Nürnberg hat die Bagatellgrenze bei Unfallflucht im Jahr 2007 auf 50€ festgelegt und da liegen wir hier mit ca. 300€ sehr deutlich drüber. www.ra-kotz.de/unfallflucht_bagatellgrenze.htm
...
Danke für den Hinweis. Mit den 50 € war mir auch noch in Erinnerung geblieben, ich habe es aber nicht mehr gefunden.
Übrigens nur so am Rande: Meist zahlt die Versicherung keinen Cent bei Unfallflucht.
@neo
Erstens geht es nicht um einen Mercedes Spiegel, also liegst du mit deiner Bewertung nicht ganz richtig und zweitens sind in meinen Augen auch Schäden mit geringen Kosten vom Verursacher zu tragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fini
Übrigens nur so am Rande: Meist zahlt die Versicherung keinen Cent bei Unfallflucht.
So lange es sich um ein in Deutschlad zugelassenes Fahrzeug handelt, muss die Haftpflichtversicherung den Schaden begleichen. Ob sich diese sich wiederum die Kosten beim Versicherungsnehmer holt ist ein anderes Thema und interessiert den TE sicherlich kaum.
Also ich habe eine Anzeige wegen Fahrerflucht gemacht und die Frau als vermutliche Täterin benannt.Die Polizei hat dann Fotos gemacht und alles gemessen.Zusätzlich wurde weißer Lack als Probe genommen.Ich muss sagen sie haben jetzt professionell gearbeitet, aber vllt nur wegen meiner Bekannte.
Die Verursacherin war nicht mehr Zuhause und deshalb konnten sie bei ihr nicht protokollieren.Somit würde sie sich bei mir melden, sobald das Auto der Frau erscheint.
Ich habe mein Sachverhalt mit den anderen Polizisten geschildert und dass ich sehr enttäuscht war........Ich wollte keine schriftliche Dienstbeschwerde oder anderes.
Ehrlich gesagt geht es mir nicht um das Geld, sondern um das Verhalten der Frau.
Mich interessiert es weniger ob sie Fahrverbot, Strafe oder alles aus ihrer Tasche bezahlen muss.
Ich denke, wenn sie sich bei mir entschuldigt oder einen Zettel hinterlassen hätte würde das Ganze nicht so weit gehen.
Mal sehen wie es weiter geht aber es ist wirklich lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von magu26
Also ich habe eine Anzeige wegen Fahrerflucht gemacht und die Frau als vermutliche Täterin benannt.Die Polizei hat dann Fotos gemacht und alles gemessen.Zusätzlich wurde weißer Lack als Probe genommen.Ich muss sagen sie haben jetzt professionell gearbeitet, aber vllt nur wegen meiner Bekannte.Die Verursacherin war nicht mehr Zuhause und deshalb konnten sie bei ihr nicht protokollieren.Somit würde sie sich bei mir melden, sobald das Auto der Frau erscheint.
Ich habe mein Sachverhalt mit den anderen Polizisten geschildert und dass ich sehr enttäuscht war........Ich wollte keine schriftliche Dienstbeschwerde oder anderes.
Es freut mich für Dich, dass jetzt doch alles seinen "geregelten" Gang geht.
Dann wünsche ich Dir, dass es auch zu einem guten Ergebnis führt und die "Tusse" (wenn sie es denn war) auch für ihr Verhalten belangt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Es freut mich für Dich, dass jetzt doch alles seinen "geregelten" Gang geht.
Dann wünsche ich Dir, dass es auch zu einem guten Ergebnis führt und die "Tusse" (wenn sie es denn war) auch für ihr Verhalten belangt wird.
Danke!
Ich hoffe nur, dass es nicht zu lange dauert.
Die Frau durfte zu 99% gewesen sein, denn sie hat es erstmal zugegeben, zwar nicht direkt.
Zitat:
Original geschrieben von evolution68
Weiterhin würde ich über den Anwalt eine Anzeige wegen Fahrerflucht erstatten (warum die gerufene Polizei aufgrund dieses Umstandes nicht handelte kann ich mir nur mit Faulheit erklären). Sollte diese Erfolg haben, drohen der "guten" Frau ein Fahrverbot.
Ja, das sollte man in solchen Fällen von renitenten Schadenverursachern grundsätzlich machen, ohne weitere wertvolle Zeit verstreichen zu lassen.
Diese Geschichte wird sich wohl länger hinziehen, halt uns dennoch auf dem Laufenden.