Eigenschaften ILS und Einstellmöglichkeiten

Mercedes

Hallo zusammen,

ich bin gestern mit dem Golf VI meiner Freundin gefahren und mir ist aufgefallen, dass das Kurvenlicht viel stärker auf Lenkbewegungen reagiert als meins beim W204 von 2009 (mit ILS). Außerdem fiel mir auf, dass es die Möglichkeit gibt einen Fernlichtassistenten einzuschalten. Der macht auf der Landstraße selbstständig das Fernlicht an, aber auch aus, wenn Gegenverkehr kommt. Soweit ich weiß ist das ILS das beste damals verfügbare Lichtsystem von Mercedes. Kann es sein, dass dieses schlechter ist als von einem Golf??? Ich meine ein Golf ist ein sehr gutes Auto aber irgendwie wundert mich das sehr...

Beste Antwort im Thema

"mbsymb5_inv_003d.png" habe ich nicht am Auto😁😁😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Kons89 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:14:49 Uhr:


also ist der Golf der C-Klasse vorraus... Unglaublich!

Der Golf VI hatte sogar einen

aktiven

Einparkassistenten, während der vom W204 nur passiv (also maximal "Unterhaltungswert" im KI hat) ist.

Dafür hat der Mazda 3 aber ein HUD. Hatte der Golf nicht. Ebensowenig wie der W204. Sollten wir deshalb nun alle auf Mazda 3 umsteigen? Oder gibt es doch noch winzige Kleinigkeiten wie Fahrwerk, Motoren, Antriebskonzept, Verarbeitung, Durchdachtheit im Detail, Langlebigkeit, Werterhalt, die sogar den "alten" W204 von praktisch allen, heute hergestellten Produkten aus Wolfsburg abheben.

Ich hatte gestern Gelegenheit den neuen Passat B8 mit dem 150 PS TDI und DSG probezufahren. Ganz ehrlich: Sehr gelungener Mittelklassewagen. Alleine das Antriebskonzept überzeugt mich heute nicht mehr. Ein auf W126 Format aufgeblähter Kompaktwagen mit viel Blingbling und billigen, höchst unpraktischen Detaillösungen (Touchscreen beispielsweise).

Hallo,

korrekt der Vor Mopf hat keinen Fernlichtassistenten.

Mein Vor Mopf mit ILS, finde ich im Kurvenlicht auch zu träge, das Lenkrad muss schon sehr stark eingeschlagen werden bis man sieht das sich das Licht mitbewegt.
Das ist mir bei anderen Marken (Audi/VW) etwas besser gelöst.

Die Frage ist, ob man diese "Einstellung" beim W204 nachträglich ändern kann.
Ich gehe fast davon aus, dass es geht die Empfindlichkeit zwischen Licht und Lenkrad einzustellen.

Gruß
Eugen

das frage ich mich auch - es ist leider superkonservativ und den aufpreis beim vormopf leider nicht wert gewesen 🙁

Zitat:

@qualityguy schrieb am 20. Januar 2015 um 21:38:27 Uhr:


das frage ich mich auch - es ist leider superkonservativ und den aufpreis beim vormopf leider nicht wert gewesen 🙁

ich sehe das etwas anders.

Wenn ich das Kurvenlicht ausschalte, merke ich schon einen Unterschied in den Kurven. Für mich persönlich lohnt sich das schon.
Viel besser am ILS gefällt mir das Autobahnlicht, dass ist wirklich was feines.

Gruß
Eugen

Ähnliche Themen

Würde das ILS nicht missen wollen...das Perfekte ist das automatische Fernlicht !!
Man braucht nichts mehr tun und bei den Beifahrern löst es erstaunen aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen