Eigene Erfahrungen mit dem 177 PS 2.0d

BMW X3 E83

Hallo,
nachdem es den X3 2.0d schon 3 Wochen mit dem neuen 177 PS Diesel gibt wollte ich mal nachfragen ob schon jemand damit erFAHRUNGEN machen konnte. Sprich Probefahrt oder eigener 177 PS X3. Wenn es dann noch die Automatikversion ist ......🙂 Oder gar ein Vergleich zum alten 150 PS Diesel .....

Grüße
tture

39 Antworten

Moin!

Mir ist gerade noch eingefallen: Mein Probefahrtwagen hatte keinen Komfortblinker (dreimal blinken bei einmal antippen), ist das echt so? Lässt sich das programmieren?

Gruss,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Moin!

Mir ist gerade noch eingefallen: Mein Probefahrtwagen hatte keinen Komfortblinker (dreimal blinken bei einmal antippen), ist das echt so? Lässt sich das programmieren?

Gruss,
Dirk

lässt sich auf den schlüssel raufprogrammieren, wie auch ein paar andere sachen (automatisches schließen der zv beim anfahren zb)

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von pete100



Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Moin!

Mir ist gerade noch eingefallen: Mein Probefahrtwagen hatte keinen Komfortblinker (dreimal blinken bei einmal antippen), ist das echt so? Lässt sich das programmieren?

Gruss,
Dirk

lässt sich auf den schlüssel raufprogrammieren, wie auch ein paar andere sachen (automatisches schließen der zv beim anfahren zb)

lg
pete

Ok, danke. Gibt es irgendwo eine Übersicht, was man per Software alles aktivieren kann?

Grüße,
Dirk

nicht dass ich wüsste, da müsstest du deinen 🙂 fragen. ich habe eben das komfortblinken, die zv, coming home funktion. das sind die wichtigsten, irgendwo hab ich noch gelesen dass man sich diverse warntöne (zb hupen wenn man per zv das auto verschließt) programmieren kann, hab da aber nie weiter nachgeforscht.

lg
pete

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

nach ein Paar Wochen Entscheidungen habe ich mir gestern einen Chip von Wetterauer in meinen X3 2.0d 110kW einbauen lassen. Jetzt solle die Maschine laut Werkstatt 180 PS und 390 Nm leisten. Habe seit denn nur etwa 150 km geleistet (über Prag und dann via Autobahn nach Hause) und so sind die erste Erfahrungen nur gering. Die Anfahrschwäche unter 1800 U/m ist sicher nicht ganz Weg, aber auch nicht irgendwie störend. Kommt die Nadel aber über den 2500-Streich, fängt das Theater an. Der Unterschied bei den Zwischenspurts und auch bei Aus- und dann wieder Einschalten des Tempomats finde ich wirklich zufriedenstellend. Das war auch die Eingabe - einen Dragster wollte ich sicher nicht bauen, sondern ein Auto, das auch vollbesetzt eine Leistungsreseve hat. Tabellenweise soll die Leistung der des ur-3.0d in X3 entsprechen, aber der Charakter und die Kraftentfaltung bestimmt nicht. Also eine günstige Alternative zum Autowechsel 😮) nichts mehr, nichts minder.
Werde die Meinung später noch aktualisieren!

honysek

Habe den alten 150 PS Diesel Motor X3 und bin jetzt mit den 177 Ps Motor X3 Probe gefahren.
Zweifellos ist der 177 PS Motor besser, es liegen aber keine Welten dazwischen, wie manche andere begeistert rufen. Vielleicht liegt es daran, dass sie zuvor ein Audi oder Benz Diesel gefahren sind.
Habe einen X3 Baujahr 4/2006 und wollte jetzt wissen ob ich umsteigen soll von 150 PS auf 177 und von preFL auf FL.
Finde die Unterschiede echt marginal, und ziemlich gerring, die ein Umstieg nicht rechtfertigen würden.
PreFL und FL bei einem schwarzen X3 fallen einen nicht x3 Fahrer nicht auf, weder innen noch aussen.
Vom Motor her, wohne auf dem Land, ziemlich bergig, und die nächste Autobahnanbindung ist ca 30 Km Landstrasse entfernt. Hier merkt man auf kurvigen und steilen Strassen, wo ein Überholen und eine Endgeschwindigkeit über 100 Km/H kaum möglich sind, die Vorteile des 177 PSlers kaum, sogar der 150 zieht in dem unteren Bereich bis 80 Km/H besser.

Gruss

@dr.babu
 
vollkommen richtig - wegen der Unterschiede ist ein Umstieg "vor der Zeit" nie lohnenswert. 
 
Hatte das Vorgänger-Modell schon unter dem Hintern - die nicht vorhandene Automatik war damals das no-go. Der Handschalter war bei Gott nicht flügellahm, aber mit Automatik, die ja auch etwas Leistung frißt, ist der "gefühlte" Unterschied des Neuen zum Alten schon nennenswert - lass es uns auf "kleine Welten" reduzieren.🙂
 
Komme von einem Benziner SAAB 9.3 mit 210 PS und einem Familientransporter Touran 2.0d mit 140 PS Pumpe-Düse (beide Automatik). Bezüglich Durchzug und am Gas hängen sowie die 6-Gang-Autom. beim X3 kann selbst das DSG vom Touran nicht mithalten. Der Vergleich ist zulässig, da der Touri zwar schwächer ist aber auch 200 kg weniger Gewicht rumschleppt. Eine Automatik bei X3 mit dem 150 PS Motor würdest kaum vom Fleck kommen😁, daher hatte BMW wohl verzichtet, weil es sich für einen BMW nicht gehört, zu lahm zu sein.
 
 
 

Ich verstehe die Diskussion zu dem 177 PS Motor nicht. Warum ist der X3 mit 177 PF um mehr als 1,5 sec schneller auf 100 km/h ? Das sind Welten !! Ausserdem schaltet die Automatik shr sehr gut, da können andere Hersteller nicht mithalten. Wenn ich das lese, was die Vorgänger schreiben, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Prost Neujahr !

Yep - aber die Interpretation was "Welten" sind, wird manchmal sehr unterschiedlich ausgelegt. Für mich sind es auch welche😁.
 
Hab schon allerhand gefahren, aber der Neue macht einfach Spaß und verführt zum "einfach mal durch die Gegend cruisen". Das neue Jahr fühlt sich schon mal gut an mit meinem kleinen X'ler.😁 Gesundheit und Zufriedenheit steht natürlich immer noch darüber.
 
Ebenfalls Prosit Neujahr !
 
 

Hallo Leute
Mal was aus der Schweiz:
Ich habe mit meinem X3 177PS nun 10'000km abgespult und bin super zufrieden. Da ich viel nach Italien fahre (Julier, Maloja, Splügen) kann ich sagen, dass die Power auf den Pässen eigentlich genügt und der X3 keine Verkehrsbehinderung darstellt. Auf steilen Stücken muss man sich das Überholen überlegen, da er beim Beschleunigen (Automat) teilweise an seine Grenzen stösst und wenn unkulante Autofahrer Gas geben, kann die Situation schon brenzlig werden.
Ansonsten ein super Fahrzeug mit dem ich extrem Spass habe. Bin mir ein Chiptuning am überlegen.
Bezüglich Reifen: Unbedingt echte Winterpneus aufziehen. Ich habe mit dem 150PS X3 extrem schlechte Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht. (Drei glimpflich verlaufene Abflüge)
Viel Spass und Grüsse

Robata

Deine Antwort
Ähnliche Themen