1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Eigenbau Auspuff eintragen Ruhrgebiet

Eigenbau Auspuff eintragen Ruhrgebiet

Kennt jemand eine Firma die Eigenbau Auspuffanlagen einträgt, nach Möglichkeit im Umkreis Ruhrgebiet?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Moin!
Ist mir nicht bekannt.
Wird glaube ich schwierig.

Eintragungen macht nur der TÜV
und der sagt Dir was Sache ist.

Es hängt auch etwas davon ab, welche Geräuschnorm in welcher Änderungsserie für das betreffende Fahrzeug anzuwenden ist. Der Aufwand unterscheidet sich teilweise ganz erheblich.

Fragen würde ich bei der Firma Monz in Waltrop. Die können auf jeden Fall bis ECE-R51.2 über eine Referenzstrecke messen. Ansonsten vielleicht noch beim TÜV Nord in Essen.

Wenn es etwas weiter östlich sein darf evtl. noch beim Büro Lehnert/Schumann nachfragen.

Ich weiß ja nicht was du da zusammen gebraten hast ;)

aber in den gesetzlichen Regelungen für eine Eintragung musst du dich natürlich schon bewegen

Zitat:
@Der_Zochel schrieb am 14. Mai 2025 um 08:08:57 Uhr:
Kennt jemand eine Firma die Eigenbau Auspuffanlagen einträgt,

Firmen wie der TÜV, DEKRA, KÜS oder GTÜ habe sich auf sowas spezialisiert

Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 16. Mai 2025 um 00:13:13 Uhr:
Firmen wie der TÜV, DEKRA, KÜS oder GTÜ habe sich auf sowas spezialisiert

Nicht so ganz.

Fahrgeräuschmessungen machen nur die wenigsten Prüfstellen, weil der Aufwand relativ hoch ist.

Da lohnt sich die Frage schon eher als bei allen der Reihe nach anzurufen...

Wichtig wäre es zuerst was es für ein Auto ist mit Welchen Baujahr weil es auch verschieden Grenzwerte gibt.

dann braucht man Fahrgeräuschmessung das macht der TÜV bzw. Dekra in den neuen Bundesländern.

Dann wird in interessant, wenn das eine Abgasanlage ist mit bereits abgenommenen Dämpfern wird es einfacher, wenn es dann evtl. eine durchgängige Anlage ist in 3" mit 3" Siebrohrdämpfern wird es schwieriger,

hier ist meist nicht genug Platz unter den Auto um die Dampfer groß genug zu bekommen damit man die Grenzwerte einhält und sowas ohne Silencer fahren kann.

Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 16. Mai 2025 um 00:13:13 Uhr:
Firmen wie der TÜV, DEKRA, KÜS oder GTÜ habe sich auf sowas spezialisiert

Da könntest du mit Recht haben, solltest dich aber vorher Informieren.
Denn DEKRA, KÜS oder GTÜ machen dies, zumindest in meiner Region, NICHT.

Du kannst es dir vielleicht nicht vorstellen, aber beim Örtlichen TÜV war ich schon.

Der Örtliche TÜV möchte eine Geräuschmessung machen, völlig legitim, und ein Abgasgutachten erstellen.
Ändert sich das Abgasverhalten wenn ich nach Lambdasonde und Kat den Auspuff verändere?
Ich behaupte nicht.

Die Anlage ist auch nicht zusammen gebraten, wie es bei deiner vielleicht der fall ist?, sondern m.M.n. recht gut gelungen.
Recht original gehalten, mit 2 Schalldämpfern wie Serie, an den Serien verbauten stellen sowie den Serienmäßigen Rohrverlauf an den originalen Haltern und original Endrohr.
Es ist auch nicht wesentlich lauter geworden, es ist völlig human und sicherlich leiser als ein furzender GTI.

Ich suche also eine Firma die sich auf sowas Spezialisiert hat, die zu den Gebühren noch den Obolus für ihren Ruf kassieren und fertig.
Und da dies hier ein Automobil Forum ist mit ner Menge beteiligten hatte ich gehofft das ich nicht der 1. bin und vielleicht jemand dabei ist der dann sagt, jo ich war bei dem hat 500€ gekostet und die Sache war gegessen.

Der TÜV in Rosenheim machen Geräuschmessungen,

hat damals 250-300€ (ist schon ne weile her) gekostet und wenn man die besteht tragen die das auch ein.

Oder einfach in eine Autoposer Kontrolle fahren und die werden dir dann schon erzählen wo du das abnehmen lassen musst da du eh stillgelegt wirst ;)

Aber mal im Ernst , wer kommt auf die Idee eine Abgasanlage zu bauen und dann zu fragen wo man die eingetragen bekommt.

bei einer Kontrolle biste sicher gleich stillgelegt ;)

Zitat:
@pmscali schrieb am 16. Mai 2025 um 09:05:36 Uhr:
Wichtig wäre es zuerst was es für ein Auto ist mit Welchen Baujahr weil es auch verschieden Grenzwerte gibt.

vor allem auch unterschiedliche Messverfahren!

dann braucht man Fahrgeräuschmessung das macht der TÜV bzw. Dekra in den neuen Bundesländern.

Das Monopol ist vor mittlerweile 6 Jahren gefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen