Eigenartiges Problem mit Derbi Gp1 125
Hallo,
habe eine Derbi GP1 125, 4takter Baujahr 2006, alles original.
Das Problem ist folgendes:
Ich habe sie gekauft, ohne Batterie und die Blinker gingen nicht wenn Batterie rein gesetzt wurde.
Habe dann die Verkleidung demontiert und als erstes den Gleichrichter getauscht, weil z.B. beim 50er Modell das Blinkerrelais da im Gleichrichter integriert ist.
Neue, geladene Batterie verbaut.
Schalte ich den Roller ein, funktioniert das Licht, Fernlicht, Bremslicht, nur die Blinker nicht.Schalte ich kurz den Killswitch einmal ein und aus, gehen auch die Blinker.
im Tacho leuchtet durchgehend die Öllampe obwohl Öl voll ist.
Den Kabelbaum hab ich soweit ich konnte durch geschaut, eine Stelle habe ich vor dem Gleichrichter gefunden wo jemand schonmal das Kabel gelötet hatte, das habe ich auseinander geschnitten und sauber neu verlötet.Sonst konnte ich nichts finden.
Mir fällt grade nur ein mal zu schauen ob eine entstörte Zündkerze verbaut ist, das werde ich im Laufe des Tages machen, vielleicht kennt ja jemand das Model und das Problem?
Finde leider niemanden der das Model selber fährt.
Weiß auch nicht wie ich diesen Fehler messen soll, wenn die Blinker tot sind dann kommt an den Blinkern auch kein Strom an, das hab ich gemessen, aber ist ja eigentlich auch logisch.
Die Schalter selber habe ich beide getauscht, die hatte ich noch doppelt hier, an denen liegt es nicht.
Danke für Ideen und Grüße
17 Antworten
Zitat:
@ttGreen schrieb am 5. Juli 2020 um 17:58:08 Uhr:
Willst du mir helfen ...
@ttGreen
Du merkst noch nicht einmal, daß der Post mit dem Schaltschema für die Signaleinrichtungen Blinker und Hupe bereits alle infrage kommenden Komponenten aufzeigt.
Und auf meine Frage, was dein Problem beim Lesen dieses Schaltplans ist, bekomme ich keine Antwort von dir. 🙁
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 5. Juli 2020 um 13:44:06 Uhr:
Wo liegt das Problem beim Lesen des Schaltschemas für die Signaleinrichtungen Blinker und Hupe?
Gruß Wolfi
PS: Du willst meine Hilfe nicht, also war das mein letzter Beitrag in deinem Thread. 😠
Doch, das merke ich, keine Sorge.
Mein Problem beim lesen des Schaltplans ist das ich deshalb trotzdem nicht weiß warum der Fehler passiert.
Ich würde das verstehen, wenn sagen wir mal die Blinker generell gar nicht gehen würden, das ich dann einen Kabelbruch, loses Kabel etc zu suchen habe und durch den Schaltplan weiß was alles involviert ist.
Wenn es gar nicht gehen würde könnte ich messen wo kommt Strom an, wo nicht, ich verstehe aber einfach nicht warum der Kill Switch gedrückt werden muss und ich weiß auch nicht was ich da jetzt messen soll um den Fehler zu finden
Durch den Schaltplan weiß ich jetzt das die CDI, (bei Derbi Steuergerät) genannt in Frage kommt, der Gleichrichter damit rein nichts zu tun hat, aber eben nicht wie ich prüfen soll woher der Fehler kommt.
Vielleicht bin ich da zu wenig Elektriker.
Sei doch nicht gleich beleidigt, du hast in jedem deiner Posts auch etwas ausgeteilt, das ich dann auch mal drauf reagiere ist doch menschlich oder?