Eigenartiges Beschleunigungsverhalten. Zieht ab 50 erst.

Baotian BT 50

Ich habe einen Bt50qt9, der mir echt die nerven raubt. Zuerst vorweg. Alles original.
Fehler: Zieht gut an bis 25, bricht in der Drehzahl ein und beschleunigt langsam weiter bis 30, sackt noch mal weg und zieht noch schwächer bis 50..ab da wird das Ziehen gut bis Vmax 73 erreicht. Wenn man jedoch auf einen Berg zu kommt verliert er immer schneller Tempo und Drehzahl bis knapp unter 30, Drehzahl steigt, zieht sich wieder auf 35 und fällt wieder.
Bevor Fragen kommen. Vergaser tip Topp. Gewichte 5,5 Gramm und rund. Gegendruck Feder in Kupplung sehr stramm. Seit dem der neue Keilriemen drin ist wurde das Problem schlimmer. Alter Riemen war alt und ca 3mm schmaler durch Abrieb.
Neuteile: Riemen, Unterdruck Benzinhahn, Zündkerze, Ventile eingestellt, Motor Öl, Vergasermembran und kompletter Luftfilter.

alle Geschwindigkeiten laut GPS ermittelt.

Danke für Ideen.

Beste Antwort im Thema

Liegt wohl daran das der Roller zu tode Frisiert worden ist.
Ich kenne keinen 50er Roller der erst ab 50 km/h richtig bis 73 km/h zieht.
Schmeiß ihn weg!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@hanfiey schrieb am 13. April 2015 um 23:09:13 Uhr:


nee nee, die Gasernadel ist schon richtig da wo sie ist, nur bei Mofa wird die oft n Stück nach oben gemacht. Düse ist niemals mehr als 60 eher drunter und das sollte reichen, das kommt aber auch auf die Größe des Gasers an....85 Düse??? damit startet der nich mehr, da möcht ich aber wissen wie es weiter geht....Spannend!

45 CDI könnte helfen, aber das Leistungsband ist dann out of Range...komisch, komisch. Da übersehn wir doch was????

Thema Vergaser, falls es hilft. Plastik Deckel, Membran musste ich ja neu kaufen, 18mm gerade. Schätze 19er Versager. Kann ich morgen nach schauen. Wenn ich Sensor anschließe läuft er exakt 27. Daher kann ich ja auch langes/falsches Getriebe ausschließen.

19?? für ein 50ccm, zu groß meine ich, da würde eine 85 schon rein passen, passt aber dann nicht mit dem Zylinder zusammen, der müsste dann mehr 75 ccm haben. Sensor misst nur die exacte geschwindigkeit um den Roller noch auf 28 Km/h zu bekommen, das würde sonst schwer werden nur mit CDI

Zitat:

@hanfiey schrieb am 13. April 2015 um 23:32:58 Uhr:


19?? für ein 50ccm, zu groß meine ich, da würde eine 85 schon rein passen, passt aber dann nicht mit dem Zylinder zusammen, der müsste dann mehr 75 ccm haben. Sensor misst nur die exacte geschwindigkeit um den Roller noch auf 28 Km/h zu bekommen, das würde sonst schwer werden nur mit CDI

Ich schaue morgen mal auf die Typenbezeichnung. Ich habe eine gesehen, mir aber nicht gemerkt.

Und der Sensor nimmt die exakte Drehzahl an der Kupplung und die steht in direkter Verbindung mit dem Getriebe und damit der Drehzahl des Hinterrades. Bei einem langen Getriebe mit 3.5 Zoll reifen wären es dann bei einem +10 Prozent Getriebe etwas über 30. Und da die Chinesen sowohl bei Tacho oder cdi ausser Acht lassen, ob man auf 3.0 oder 3.5 Zoll reifen rollt, sind 27 kmh bei 3.5 Zoll gleich 25 bei 3.0 Zoll und drauf hin ein Indiz für Original Getriebe. Abgesehn vom gelben lackpunkt auf einer schraube des Getriebedeckels. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Ich persönlich wundere mich immer noch ein wenig über den 681 Riemen. Haben Mofas im vergleich zum 50 bei den Chinesen tatsächlich einen etwas längeren Riemen weil möglicherweise der D-Ring drin ist oder die Vario etwas anders ist? oder ist das eine Werks-interne Bezeichnung? Jedoch sind mir nur 2 Längen bekannt 669 und 728. Fragen über Fragen.

Ähnliche Themen

nee, der Riemen ist immer der gleiche, für Mofas und KKR. Das Hinterrad hat auch wenig mit der Riemenlänge zu tun. Da ist dann ein anderes Getriebe angeflanscht sonst würde der Roller, wie Du richtig erkannt hast, schneller fahren mit größerem Rad. Nur die Vario und Wandler haben Einfluss auf die Länge

Zitat:

@hanfiey schrieb am 13. April 2015 um 23:32:58 Uhr:


19?? für ein 50ccm, zu groß meine ich, da würde eine 85 schon rein passen, passt aber dann nicht mit dem Zylinder zusammen, der müsste dann mehr 75 ccm haben. Sensor misst nur die exacte geschwindigkeit um den Roller noch auf 28 Km/h zu bekommen, das würde sonst schwer werden nur mit CDI

Hallo, ich habe heute nach geschaut und die Düse getauscht. Der Vergaser ist ein Keihin PD18j, 18mm original für GY6 139qmb Motoren. Düse getauscht auf 85er, weder besser noch schlechter. Also ist die unbeschriftete eine 85er und somit original für 50er.

http://m.aliexpress.com/.../761293677.html?...

18ner oh ha, in meiner Aprillia mit Morini ist ein 12 Keihin mit 78 Düse und das Ding hat gut Anzug und fährt 70. Gut, das ist ein 4Tackter, da gehen die Uhren anders. Piaggio macht auch so einen Unsinn mit 17,5 mm Vergaser und drosselt die dann mit Blechen und Nadel.
Ist der Gaser offen??
Was verbraucht das Ding eigentlich wenn der schnell fährt??

Offen siehst an der Plastikkappe auf der Membran, der Stift am Deckel, der die Feder hält, ist etwas kürzer also plan mit Gaserrand.
Bist ganz sicher das Du den Gaser wieder richtig zusammengeschraubt hast. Membran in der Nut und so?

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. April 2015 um 20:05:20 Uhr:


Offen siehst an der Plastikkappe auf der Membran, der Stift am Deckel, der die Feder hält, ist etwas kürzer also plan mit Gaserrand.
Bist ganz sicher das Du den Gaser wieder richtig zusammengeschraubt hast. Membran in der Nut und so?

Ja, nebe, ich habe ihn eh zwei mal auf gehabt um die Nadel um zu hängen. Und wenn da was nicht stimmt läuft der Roller praktisch gar nicht mehr. Der Stift ist etwas länger als Deckel, also original nur die ewig lange Messing Stift ist weg. Testhalber hatte ich einen Deckel mit gekürztem Stift, bringt faktisch null. Der Messing Stift verlangsamt Beschleunigung und Leitung.

Ich habe ein neueres Model als Retro und das Leistungsloch ist bei mir ebenfalls ab 30 bis 40 und dann geht es erst ab. Bei Boatian scheind das wohl normal zusein.

Dann müsste das fast jeder Chinese haben. Egal was auf der Verkleidung oder Motordeckel steht. 95 Prozent ist Baotian. Damals mein mks, dann der Jackfox.... Wenn er nur leicht einsackt ist es meist wirklich Vergaser oder Vario Rollen halbes Gramm zu schwer. In einem Fall hatte ich es auch, dass an der Membran-Feder im Vergaser manipuliert wurde. Der Typ: 'ich dachte ich kürze sie mal etwas, damit der Vergaser schneller auf macht.'

Zitat:

@hanfiey schrieb am 14. April 2015 um 19:39:22 Uhr:


18ner oh ha, in meiner Aprillia mit Morini ist ein 12 Keihin mit 78 Düse und das Ding hat gut Anzug und fährt 70. Gut, das ist ein 4Tackter, da gehen die Uhren anders. Piaggio macht auch so einen Unsinn mit 17,5 mm Vergaser und drosselt die dann mit Blechen und Nadel.
Ist der Gaser offen??
Was verbraucht das Ding eigentlich wenn der schnell fährt??

Verbrauch kam ich dir gleich sagen. Bin dann genau 100 km gefahren.

der Wandler ist wohl nicht der beste.....

Kann noch nichts genaues über den Verbrauch sagen nur so viel, dass die Tank-Nadel erst nach 145 km anfängt zu Bewegen. Morgen tanke ich voll bei 150 km.

Na der Gaser scheint ja noch etwas gedrosselt zu sein, ich kenne mich leider nicht so toll mit dem Membran-4-Takt aus, aber ob der genug oder zu wenig Sprit bekommt sieht man grob an der kerze und Verbrauch, der aber je nach Fahrweise schwankt.
Das ist auch immer doof, wenn ich den fahren könnte würde ich schon hören wann die Kupplung greift und ob der Wandler OK ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen