Eifel-GP / Nürburgring 2020
Ups,
fast vergessen, den Thread zu erstellen. Aber es ist nichts passiert, denn völlig überraschend ( 😁 ) gab es am Nürburgring Regen und Nebel, so daß das erste FT buchstäblich ins Wasser viel. Keine Ahnung ob Mick noch fahren darf, denn gemeldet war er nur für FT 1. Nun gut, gleich werden wir es sehen.
Viel Spaß
Ghost
194 Antworten
Vettel dürfte sich in seiner Dreher/Fehlerdichte mittlerweile in der Kategorie Grosjean/Maldonado/Katayama angekommen sein.
Hoffentlich hat der Investor von RP genug Budget für Ersatzteile eingeplant.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 11. Oktober 2020 um 14:58:42 Uhr:
Vettel dürfte sich in seiner Dreher/Fehlerdichte mittlerweile in der Kategorie Grosjean/Maldonado/Katayama angekommen sein.Hoffentlich hat der Investor von RP genug Budget für Ersatzteile eingeplant.
Kommt ehrlich jemand an diese drei Experten ran?
Scheint mir als ob der Ferrari nicht so einfach zu fahren ist. Snap-Oversteer ist so ziemlich das unangenehmste nach Untersteuern.
Zitat:
@Ascender schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:11:45 Uhr:
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 11. Oktober 2020 um 14:58:42 Uhr:
Vettel dürfte sich in seiner Dreher/Fehlerdichte mittlerweile in der Kategorie Grosjean/Maldonado/Katayama angekommen sein.Hoffentlich hat der Investor von RP genug Budget für Ersatzteile eingeplant.
Kommt ehrlich jemand an diese drei Experten ran?
Scheint mir als ob der Ferrari nicht so einfach zu fahren ist. Snap-Oversteer ist so ziemlich das unangenehmste nach Untersteuern.
Du meinst alle Ferraris von Vettel seit Hockenheim 2018?
Ähnliche Themen
Ganz im Ernst: Das SC ist mittlerweile pures Showelement. Das Auto muss nur kurz abgelöscht und hinter die Leitplanke geschoben werden. Er steht ewig weit weg von der Strecke, nicht in der Schusslinie eines typischen Abflugs und direkt am Notausgang/offene Leitplanke. Die übrigens dort nicht offen wäre, wenn es eine exponentielle Unfallstelle wäre.
Absolut unnötiger SC-Einsatz, wahnsinn. Kenne ich nur aus der NASCAR-Serie um das Rennen künstlich spannend zu halten.
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:23:30 Uhr:
Zitat:
@Ascender schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:11:45 Uhr:
Kommt ehrlich jemand an diese drei Experten ran?
Scheint mir als ob der Ferrari nicht so einfach zu fahren ist. Snap-Oversteer ist so ziemlich das unangenehmste nach Untersteuern.
Du meinst alle Ferraris von Vettel seit Hockenheim 2018?
Zumindest heute. Meine Vermutung ist, dass die Bremsbalance zu weit hinten lag. Ja, er hat sich da verkalkuliert, dachte er könnte noch attackieren, dann macht er im letzten Moment den Rückzieher, geht in die Eisen und versucht nach links auszuweichen. Bedingt durch den Lastwechsel und der hinten blockierten Reifen dreht er sich weg.
Die Kurve ist nicht einfach zu fahren. Sie hängt nach außen, und hat einen glatt gerubbelten Bremsbereich. Der Asphalt dort hat so gut wie keinen Grip.
Passiert...
Gratulation an Mercedes und Hamilton
Haha, geil, Max holt in der letzten Runde noch den extra Punkt😁
Gratulation auch an Hulk, ohne das Auto wirklich zu kennen in die Punkte und noch dazu bester Deutscher.
RIC auch super unterwegs, bin auf das Tattoo gespannt😁
Der Fer von Lec war diesmal such recht gut unterwegs.
Teilweise doch - durch die Ausfälle - recht spannend.
Rote Laterne des Tages für mich eindeutig Albon, zuerst Schrott beim schwesternteam verursacht, dann fast nochmal und nur von GAS verhindert, ergänzt durch einen dämlichen Funkspruch von ALB schlussendlich das Auto abgestellt.