Eichbach-Federn mit original Sportfahrwerk

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich bitte um Erfahrungen mit Eichbach-Federn im Zusammenspiel mit dem origignalen Sportfahrwerk vom SE.

Ich möchte mir Eichbach -Federn mit einer Tieferlegung von 30mm einbauen. Durch das serienmässige Sportfahrwerk (ca. 10mm) würde eine Tieferlegung von 30mm im endeffekt 20mm bedeuten. Wenn jemand Bilderchen hat, würde ich mich freuen.
Wie sieht es mit der zusätzlichen Härte aus?

Ich habe ein Angebot einer Werkstatt, die alles Komplett (Federn, Einbau, Eintragung) für ca. 450€ erledigt.
Ist das ok?

Vielen Dank für Antworten

Gruß

24 Antworten

hallo,

dann "im zweifel für den angeklagten" evtl. hat er es auch nur nicht besser gewusst. halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

meine ersten umbauten habe ich auch immer ohne einstellen gemacht, hatte aber immer nachteile:

-reifenverschleiß war höher als normal,
-geradeauslauf war schlecht bzw. lief jeder spurrille nach,
-rückstellkräfte des lenkrades waren zu gering,
-lenkrollradius stimmte nicht mehr,
und vieles mehr.

beispiele:
-ein golf III syncro der um 50/50mm tiefer ist, ist kaum noch fahrbar wenn die hinterachse keine sturz-reduzierplatten bekommt.

-eine golf III vorderachse geht bei 60er tieferlegung von vorspur in nachspur.

bei einem golf 4 ist es sicherlich nicht anders.

gruß
klaus

Mich würde auch Bilder bzw. Erfahrungsberichte Interessieren......bezüglich der Härte

Zitat:

Original geschrieben von pati7de


Mich würde auch Bilder bzw. Erfahrungsberichte Interessieren......bezüglich der Härte

ja, mich auch brennend!

Ein GT-Sport hat ja auch schon das Sportfahrwerk von VW.

Gruß

Stimmt genau...und nochmehr Comfort möchte ich nicht missen.....
Ich kenne jemanden der hat die Serienstossdämpfer (kein Sport), gepaart mit den Eibach drin....das sieht nicht nur super aus sondern fährt sich auch so, keine Verlußte des Comfort.

Ähnliche Themen

mir ist es auch sehr wichtig das er nicht noch härter wird, sondern nur angenehm tiefer.

Ich habe von Eichbach eigntlich nur gutes gehört, nur leider noch keine Bilder gesehen.

Hast Du auch vor Deinen GT-Sport tiefer zu legen?

Der SE und GT haben das geleiche Sportfahrwerk mit 10mm tieferlegung ab Werk

Ja ich will es auch......nur bin ich hin und her gerissen, mir schweben da auch die Eibachfedern vor.
Die Se Version kenne ich auch die hat nen Freund von mir allerdings mit Federn eines amerikanischen Fabrikates (glaube auch 30mm) und das Ding ist sowas von hart.

Hallo!

Genau die Gleiche Kombi hatte ich auch verbaut, ich würde Dir allerdings immer zu neuen Stossdämpfern raten, entweder die Eibach Pro Dumper, oder Bilstein B8 Einrohr, ich habe neue Stossdämpfer von GTS (Kayaba) eingebaut und bin echt zufrieden!
Ich hatte schon zweimal Eibach Federn auf original VW Sportstossdämpfern verbaut, aber es ist einfach besser mit den dazu gehörigen Dämpfern!

Wenn du die Dämpfer wechselst ist besser aber dann kanste auch ein Ganzes Fahrwerk Kaufen z.b. H&R oder Bilstein

Ist ein komplettes Fahrwerk "weicher" , angenehmer als nur federn?

Zitat:

Original geschrieben von pati7de


Ist ein komplettes Fahrwerk "weicher" , angenehmer als nur federn?

Weicher bestimmt nicht, aber es macht mehr Spaß 😁

Gruß Cawy

Deine Antwort
Ähnliche Themen