Eibach Pro-Kit vs. Sportline

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

was mein Ihr, bringt die Sportline mit 45/35 optisch mehr als der Pro-Kit 35/30 ?!

Auf den Komfort wollte ich eigentlich nicht sonderlich verzichten! Meine Tendenz ist zum Pro-Kit.... Soll der komfortablere sein?!

Können die Eigner o.g. Federn hier mal Ihre Meinung / Erfahrung posten?!

Vielen Dank...

Ninjapilot

Beste Antwort im Thema

Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Also mein Avant ist Bi. 10/2008 mit ca 91000km etwas Rostlöser und die Schrauben gingen ohne Probleme auf. Hab aber von manchen gehört dass die Schrauben abgerissen sind und aufgebohrt werden mussten.

Ist ein bisschen Glückssache;-)

Wisst ihr rein zufällig was für eine das war (Größe ) nur zur Sicherheit falls ich meine auch rausbohren muss ^^

wenn die Schraube vorne net aufgeht.

mach die Traggelenke hinten am Domlager auf. da haben se mal mitgedacht die Schrauben kannst du zur Feder rausziehen.
So hab ich es gemacht an der Vorderachse.

Gruß
zerocrash

Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


wenn die Schraube vorne net aufgeht.

mach die Traggelenke hinten am Domlager auf. da haben se mal mitgedacht die Schrauben kannst du zur Feder rausziehen.
So hab ich es gemacht an der Vorderachse.

Gruß
zerocrash

Danke für den Tip 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


wenn die Schraube vorne net aufgeht.

mach die Traggelenke hinten am Domlager auf. da haben se mal mitgedacht die Schrauben kannst du zur Feder rausziehen.
So hab ich es gemacht an der Vorderachse.

Gruß
zerocrash

hi

Hab ich auch so gemacht , war auch beim A6 ein problem, da gingen die hinteren Schrauben aber nicht in Richtung Federn raus (zumindestens nur einer davon).

lg
MatrixID

habt ihr irgend eine spezielle Nuss oder Bit gebraucht zum fahrwerk ausbauen ?

ne ist alles mit dem Standard zu bewältigen.

sogar das Spreizen vom Dämpferhalter.
Biteinsatz Schlitzschraube 90° drehen und dann kannst den Dämfer rausnehmen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zerocrash


ne ist alles mit dem Standard zu bewältigen.

sogar das Spreizen vom Dämpferhalter.
Biteinsatz Schlitzschraube 90° drehen und dann kannst den Dämfer rausnehmen.

Gruß

gut danke 😉

sooo ich hab seit 1 wocher das eibach pro kit eingebaut und bin super zufrieden mit dem komfort..er ist minimal härter geworden und sieht auch deutlich besser aus als vorher.
leider ist das bild noch mit 16" winterfelgen aber nächste woche kommen 19er drauf 😉

Img-1395

Hallo ich fahre momentan das Ambition Fahrwerk im Avant und möchte mir die 35/30 Eibach federn einbauen.
Jetzt bin ich total verunsichert da ich jetzt auf der Eibach Hompage gelesen habe :

Herstellerhinweis Punkt 12 : Nicht verwendbar mit werksseitiger Tieferlegung

Heißt das, daß ich diese Federn nicht verbauen darf ? Ich habe bei der Suche nicht eine Feder gefunden die diesen Hinweis nicht hat.
Hat von euch jemand schon die Federn verbaut bei einem Ambition Fahrwerk ?
S-Line Federn wären mir auch lieber. Vielleicht hat ja jemand welche vom Avant die er verkaufen möchte.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hab gerade mit Eibach telefoniert und die haben mir bestätigt das es beim Ambition Fahrwerk die Eibach Pro Kit Federn nicht passen. Die Federteller bzw. Federaufnahmen sollen anders sein als beim Serienfahrwerk.
hat schon jemand beim Ambition Fahrwerk andere Federn eingebaut ? Und wenn ja welche ?

Zitat:

Original geschrieben von Felix_06


sooo ich hab seit 1 wocher das eibach pro kit eingebaut und bin super zufrieden mit dem komfort..er ist minimal härter geworden und sieht auch deutlich besser aus als vorher.
leider ist das bild noch mit 16" winterfelgen aber nächste woche kommen 19er drauf 😉

Hi, interesserie mich auch für die Federn, könntest du evtl. noch welche Bilder einstellen?

Komfort minimal härter: War das der erste Eindruck oder bist du immer noch der Auffassung?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von krissi007


Hab gerade mit Eibach telefoniert und die haben mir bestätigt das es beim Ambition Fahrwerk die Eibach Pro Kit Federn nicht passen. Die Federteller bzw. Federaufnahmen sollen anders sein als beim Serienfahrwerk.
hat schon jemand beim Ambition Fahrwerk andere Federn eingebaut ? Und wenn ja welche ?

Das heisst dann das ich mit dem Audi Sportfahrwerk -20mm nicht auf Eibach Pro Kit umrüsten kann ?

Meine ich hätte hier im Forum schon gelesen das es einige gemacht haben, kann mich auch irren.

Dann kommen wohl nur die Sportline Federn in Frage, in Verbindung mit Ambition.

Das macht mir die Entscheidung um einiges leichter :-)

hallo Dan_79

also komfort ist nach 1500km immer noch super 🙂 kurvenlage ist top😎
würde es auf jedenfall immer wieder einbauen wobei er noch ca.1cm weiter runter könnte😁

hier noch ein paar bilder mit den 19 und 16 "

Img-1394
Img-1390
Img-1415

Super, vielen Dank 🙂 Gefällt mir gut, werde es dann auch noch dieses Jahr machen. In 1-2 Wochen werden meine 18er Sommer montiert und dann werd ichs ansprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen