Eibach Pro-Kit nicht i.V.m. AMG Fahrwerk?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Wer weiß hier mehr dazu.

Im Online Katalog steht das es nicht mit einen AMG Fahrwerk kompatibel ist

Zitat:

Pro-Kit
Service Information beachten , Einbauort Vorderachse, Tieferlegung ca. 25 mm
Einbauort Hinterachse, Tieferlegung ca. 25 mm
mit TÜV-Gutachten, Achslast VA bis 1150 kg, Achslast HA bis 1230 kg, für Fahrzeuge ohne AMG-Fahrwerk

Heißt das jetzt das es bei nen Fahrzeug mit AMG Paket und somit auch AMG Fahrwerk nicht verbaut werden darf?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe nun die Eibach Federn einbauen lassen.
Mit 4er Gummi-Unterlagen ist es IMHO sehr harmonisch. Mit den original verbauten 1er Gummis wäre es hinten deutlich zu tief geworden.

Verbaut sind in meinem C250CDI auf den Fotos:
Eibach Prokit Federn 30mm (Art.-Nr. E10-25-019-04-22)
4er Gummipuffer (4 Noppen, 17mm, A2103250484)
SCC Spurverbreiterung hinten 10mm (pro Rad)
Rial M10 in 8x17 ET48 mit Conti TS830 in 225/45 17

Viele Grüße
Gunnar

Bild #208734261
Bild #208734262
Bild #208734263
36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo!

Nun habe ich mal Fotos mit Sommerfelgen gemacht. Hier sind vorne und hinten Spurplatten drauf.

Verbaut sind in meinem C250CDI auf den Fotos:

  • Eibach Prokit Federn 30mm (Art.-Nr. E10-25-019-04-22)
  • 4er Gummipuffer (4 Noppen, 17mm, A2103250484)
  • SCC Spurverbreiterung vorne und hinten 10mm (pro Rad)
  • Mercedes Felgen aus dem AMG Plus Paket (vorne 7,5J x 18 ET47 mit 225/40 R18 92Y / hinten 8,5J x 18 ET54 mit 255/35 R18 94Y)

Viele Grüße
Gunnar

Dsc-3829
Dsc-3836
Dsc-3838
+2

Sieht Super aus. Gab es Probleme beim Eintragen?

Danke dir!
Hinten war es verschränkt eingefedert eng. Hier kam der Prüfer nicht mit dem kompletten Kugelschreiber zwischen Reifen und diese Plastiklippe (Schmutzkante). Aber er hat ein Auge zugedrückt. ;-)

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Bildern wo das Einach Pro-Kit verbaut ist. Leider gibt es da nicht besonders viele.
Kurz einige Infos, ich fahr ein 220 CDI Facelift mit AMG Paket. Kommende Session möchte ich an der VA 8,5x19 ET45 und HA 9,5x19 ET45 fahren und der Optik halber denke ich das ich an einer tieferlegung nicht rum kommen werde.

Auf den Bildern von Gunnar stellt sich für mich die Frage wieso trotz der 4‘er Noppen das Heck immer noch so tief ist. Das es an der VA durch die verschiedenen Motorisierungen zur unterschiedlichen Tiefen kommen kann ist klar aber an der HA ?
Gibt es hier noch einige die das Eibach Pro-Kit fahren und berichten können ?

Danke im voraus.

Ähnliche Themen

Wenn man die meisten Threads verfolgt, kommt man zu der Auffassung, dass eine Dicke mehr in den allermeisten Fällen mehr genügt. Plus minus je nachdem.

Gibt es hier noch einige die das Eibach ProKit fahren und Bilder posten können ?

Niemand der noch das Eibach ProKit fährt und einige Bilder teilen könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen