Eibach Federn Pro-Kit 30/30
Ich habe am Samstag erfolgreich meine Eibach Federn, vorne und hinten (30/30), in meinen Audi A4 3.0l Quattro S-Line eingebaut.
Nun ist meine Frage, muss ich an meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen?
Da bei einer Tieferlegung sich doch der Sturz verstellt.
Lässt sich bei dem Fahrzeug überhaupt der Sturz einstellen?
Für eure Hilfe schonmal danke.
33 Antworten
Vorher hatte ich 16 zoll mit Standard fahrwerk
Jetzt habe ich 20 zoll mit 30 er federn
Ich werde mal das mit den federwegsbegrenzer probieren ansonsten kommen wieder die Standard federn rein und gut ist
aber eines weiß ich noch immer nicht hüpft dann das Auto oder nicht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen schleifen am Kotflügel' überführt.]
Ja, er hüpfte, kein Restfederweg mehr, deswegen ein vernünftiges Gewindefahrwerk verbaut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen schleifen am Kotflügel' überführt.]
Verstehe
Danke für deine Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen schleifen am Kotflügel' überführt.]
Hallo
Ich habe meinen Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 177 quattro BJ 2012 mit originalen Sportfahrwerk (-20mm)
mit den Eibach Pro Kit 30/30 tiefer gelegt.
Jetzt bin ich 500km gefahren und vorne ist er gut 2cm runter gekommen nur hinten ist er um 5mm höher als mit dem originalen Fahrwerk. Die Federn sind die richtigen hab mit eibach schon gesprochen
Hat jemand eine ahnung was ich vl beim einbau falsch gemacht haben kann?
Bitte um eure hilfe