Eibach Anti-Roll Kit Stabilisatoren
Hallo zusammen,
hat jemand eine Adresse wo ich die Eibach Stabilisatoren für den Stinger Gt bekomme. Diese Wankbewegungen und das jedes Rad meint was anderes tun zu wollen nervt mich ein wenig.
Eibach selbst verkauft diese lediglich in der Schweiz und den USA.
Bin aber auch nicht gewillt 600€ wegen Einfuhrzoll hinzulegen :-(
Bin für Tips dankbar
Grüße Olli
Beste Antwort im Thema
Hab ne Antwort von meiner Dekra Stelle
Siehe Bild: wenn nur der Stabi geändert wird sind keine Papiere erforderlich!! Also müsste noch nicht mal eingetragen werden.
Nur bei Kombination wie zb Federn und Stabi!
Auf die Antwort vom TÜV warte ich noch!
170 Antworten
Das "Schweiz" Gutachten wird nicht helfen. Da die Schweiz nicht zur EU gehört. Lediglich TüV Austria wird hier anerkannt.
Evtl geht da etwas mit einer 21er Einzelabnahme, wenn das ein Prüfer macht. Das wird dann nicht billig. Da würde ich mal bei entsprechenden Tunern fragen oder mal eine Mail an den Heiner vom TüV Süd. Der weiß ob da was geht und was das kosten würde. Ohne TüV ist die Zulassung weg, da Fahrwerksänderung. Ein Stillegungsgrund.
Mir ist es egal ob Eintragung oder nicht, ich möchte nur das dieses unkontrollierte gehoppel aufhört. Wenn diese schwarz wären würde es eh keinem auffallen ????
Das fällt jedem Prüfer und geschulten Beamten sofort auf. Kauf doch ein Kw3 Fahrwerk. Das ist legal und hilft auch. Oder wenn der Geldbeutel dafür nicht reicht, das elektronische Tool für die variable Dämpfersteuerung. Die geht per Handy. Da kann Dir TecNicker mehr zu sagen.
Der fährt damit schnelle Runden.
Ähnliche Themen
Ich wollte kein v3 und zudem sollte man da eigentlich auch die Stabis ändern. Die Originalen sind einfach zu klein dimensioniert.
Das es vielen Beamten oder vielen Prüfern auffällt denke ich nicht aber mit einem Materialgutachten sollte man es auch eingetragen bekommen.
Also....ich habe alle Infos zu stabis bekommen:
Ab 4 Sets kostet es für den einzeln 490 Euro! Alle Kosten incl.! Das einzige ist das wir keine Papiere dazu bekommen da sie direkt aus der USA kommen. Das CH Gutachten müsste man sich noch besorgen bzw. Einzelabnahme mal so klären.
Mein Importeur und Tuner sagt das man in Germany keine Teilegutachten braucht um Stabis einzutragen!!! Das machen die Prüfer mit Absprache per Einzelabnahme
Moin,
bei 490€ wäre ich auch dabei, allerdings nur bei Zusicherung einer Eintragung. Kann Dein Tuner die Eintragung garantieren bzw. anbieten?
Viele Grüße
Moin
Ich werde mit meinem Tüver und Co mal ne Konferenz abhalten die Woche. Und dann werde ich mal sicherstellen wie wir die eingetragen bekommen.
Dennoch würde ich gern wissen wer noch bei 490 Euro dabei wäre? Denn diese gibt's ja erst ab min 4 Sets!! Mit mir hätten wir schon 3 Interessenten!
Ich bin auch dabei...
Sollte ein TÜV-Gutachter die Eintragung vorgenommen haben, "KÖNNEN" (nicht müssen) andere Gutachter dies übernehmen bzw. als Entscheidungsgrundlage heranziehen.
Im schlimmsten Fall fährt man mit seinem Stinger zu der Prüfstelle(Gutachter) die die Eintragung vorgenommen hat. DAS sollte dann klappen!
490 Euro... Mehr geht nicht laut Eibach USA! Sie haben 10 Sets bis gestern noch lagernd liegend. Schweiz nimmt teurere Preise und das CH Gutachten ist nen nachgemachtes Dokument der Firma Alfatech! Spricht nicht von eibach!!