Eibach 50/40 Federn + ET35 8J 19" Felgen - Probleme?

Audi A3 8P

Hallo,
Ich habe vor mir Eibach 50/40 Federn zu kaufen. Derzeit fahre ich das S-Line Fahrwerk mit ET35 8J 19" Felgen (225er Gummies). Die obligatorische Schraube hinten habe ich bereits entfernt und den Radhaus Schutz musste ich auch etwas rausschneiden. Derzeit habe ich keine Probleme, ausser das mir der Karren noch etwas zu hoch ist.
Deshalb kam mir der Gedanke mit den Federn => Fährt zufällig jemand die Kombination bzw. etwas ähnliches und kann mir mitteilen ob er hinten die Radkästen ziehen musste?
Vorne fahre ich ET45, da sollte es zu keinen Problemen kommen.

Die Suche habe ich auch schon gewälzt, blos speziell zu meinem Problem konnte ich auf anhieb nichts finden. Ich würde mich deshalb über ein kurzes Statement von jemand der Ahnung hat freuen 😉

Grüße
spy74

31 Antworten

ET 45 sieht so aus.

An der Vorderachse wirklich sehr hübsch, um nicht optimal zu sagen. 🙂 Hinten würde ich dennoch etwas weniger nehmen, rein wegen der optik - muss man eben ein wenig basteln.

et45 passt vorne ja wirklich perfekt und von der tiefe her gehts ja auch noch^^

was meinst du mit hinten etwas weniger nehmen oder etwas basteln? das man noch ne spurplatte dazwischen macht?

und danke nochmal für die bilder 😉

Richtig - da passen locker noch 8mm drunter pro Seite. Dann mit Bearbeiten. Ich finde die Optik mit "unterschiedlicher ET" einfach nen Tick stimmiger.

Aber das ist nur mein Eindruck.

Ähnliche Themen

Okay...Nachteil ist nur das man die Felgen bei einem sägezahn halt nicht tauschen kann...kommt es denn oft vor bei der tieferlegung das die reifen
im radkasten so schleifen das man sie irgendwann tauschen muss?

Die Reifen schleifen nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!
ET 45 und 225 er Reifen, dann schleift da nix und du brauchst auch nichts b e a r b e i t e n.

Schleifen sie denn wirklich in keiner Situation? Also auch nicht bei einer hoppeligen Strecke oder beim Bordstein hochfahren?

Nein

Gut danke für die infos Jungs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Die Reifen schleifen nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!
ET 45 und 225 er Reifen, dann schleift da nix und du brauchst auch nichts b e a r b e i t e n.

Richtig !

Erst ab ET 40 geht es los -> wie ich selbst festgestellt habe !

Hi,

fahre einen 2.0TDI Sportback und hab die Eibach Sportline Federn drin.
Aktuell noch mit 7,5x18" S-Line ET54, 225er Reifen..

Möchte Morgen auf 19" umrüsten, folgende Daten:

8x19 ET45 mit 235/35R19 Reifen.

Passt das alles? Reicht es nur die Schraube zu entfernen (aktuell noch ohne Probleme drin...)

Danke!

Ich hab die 30mm Eibach incl 8x19 ET45 235/35 19 und da schleift nix zumindest net mehr.
Hatte vorher H&R 45mm und ET43 und da hat es geschliffen.

Zitat:

Original geschrieben von RQ-77


Hi,

fahre einen 2.0TDI Sportback und hab die Eibach Sportline Federn drin.
Aktuell noch mit 7,5x18" S-Line ET54, 225er Reifen..

Möchte Morgen auf 19" umrüsten, folgende Daten:

8x19 ET45 mit 235/35R19 Reifen.

Passt das alles? Reicht es nur die Schraube zu entfernen (aktuell noch ohne Probleme drin...)

Danke!

Könnte eng werden mit den 235er Gummis. Hätte an Deiner Stelle lieber nen 225er genommen. Schraube hinten muss auf jeden Fall raus.

Gruß
Daniel

Wie siehts denn mit 8,5x19 ET45 mit 225/35 R19 aus?

Schleift was? Passt alles?

Ich fahre 8x18 ET 45 und musste vorne die Schraube entfernen. Hinten noch einiges machen allerdings mit 10er Platten. Hinten denk ich würde es bei dir ganz gut aussehen ohne Platten, vorne könnte es Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von RQ-77


Wie siehts denn mit 8,5x19 ET45 mit 225/35 R19 aus?

Schleift was? Passt alles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen