ehrliche meinung erbeten
Hallo. Auf Grund eines verstopften vorkats hat es mir meinen Turbolader komplett zerrissen. Mein gesamter abgasvereich ist voller metallspähne. Der 3te und 4te zylinder sind voll Öl... hat eine reparatur überhaupt noch sinn ? Oder wäre es sinnvoller den wagen (vollausstattung, 100000km)
Mit motorschaden zu verkaufen,ehe auf verdacht noch mehr geld kaputt gemacht wird?einen neuen motor und die anbauteile die mit kaputt gegangen sind kann ich mir nicht leisten. Das geht weit über die 7000 euro marke....
Danke für euere antworten
49 Antworten
Kommt denn kein Gebrauchter Austauschmotor in frage?
Wird eben zu teuer. Alleine die teile un den motor Rum sind gute 3000... da kann ich genauso n anderes auto für 5000 kaufen mit 60000tkm, 1ter hand und scheckheft, garagenfahrzeug... mit nem unauffälligen Benzinmotor... 3.2 V6 mit 205 PS...
Also ich weiss ja nicht wie du auf diese Preisvorstellung kommst, oder welchen Motor du explizit brauchst, aber nach 5 min. Spontansuche auf eb...-Kleinanzeigen etc. Sehe ich viele Motoren komplett für 999 vb. Vielleicht ist ja auch ein passender für deinen dabei. Und ich meine wenn du wirklich ne volle Hütte hast und am Ende vllt 2000 Euro investieren solltest,fährst du immer noch nen top Auto. Also persönliche Meinung. So bekommst du vielleicht so 2500 euro für dein Auto.
Ehrliche eigene Meinung: wenn Du selbst schraubermäßig nicht viel dran machen kannst, oder keinen Schrauber/Werkstatt hast, der/die das günstig angeht..stoß ihn so gut wie möglich ab.
Kommt dann drauf an den alten so gut wie möglich noch zu verkaufen (vielleicht eher schlachten) und den neuen noch runterzuhandeln.
Alles weniger Stress und Rennerei als mit dem Autauschmotor.
Ähnliche Themen
Da muss ich Namor zustimmen. verkaufen ist Natürlich die unkompliziert Variante.
Ich selber kann nichts machen. Ich hab nen 1.9er. Gebrauchter motor ist wieder risiko gebunden. Ich brauch neuen turbo neuen llk neuen vorkat neuen dpf usw usw usw und hab vor nem jahr erst 5000 in den jetzt kaputten motor gesteckt
Zitat:
@PhilippAN schrieb am 17. Juli 2015 um 13:42:54 Uhr:
und hab vor nem jahr erst 5000 in den jetzt kaputten motor gesteckt
Das ist natürlich bitter..aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.
(mein Gott ist der Spruch schon abgedroschen..)
5.000,-€? Dann ist ja einiges erneuert worden.
Ist der Motor im Serienzustand oder getunt?
Vielleicht sollte man vielleicht erstmal eine genaue Schadensfeststellung machen...?
in 2 Wochen Schreit einer: "Hilfe...Tank ist leer - Auto verschrotten?"
Check erstmal welche Ursache das Öl in den Zylindern hat. Es liegt nahe, dass es nur vom Turbo gekommen ist.
Wieso ein neuer LLK, wenn nur Späne auf der Abgasseite vorhanden sind? Wieso ein neuer DPF?
Wie gesagt...jeder normale Mensch schaut erstmal, was genau defekt ist, was eine Reparatur kostet und dann kann man abwägen.
MfG
W!ldsau
Mach nen gebrauchten Motor rein, Vorkat kloppst du leer und DPF kann man auch weglassen. Ladeluftkühler und Turbolader hätte ich noch gebraucht.
Schon fährt das Auto wieder.
Wie ist der Zustand vom Rest des Autos?
Das ist doch die Frage, wenn der abgewrackt ist?
was für ein Baujahr ist das, oder habe ich etwas überlesen?
Welche Ausstattung, Zubehör?
All das muss ich doch erst einmal berücksichtigen, bevor ich hier anfange aus der Glaskugel zu lesen.
Aber
1. Es sind jede Menge gute gebrauchte Motoren, Turbolader etc. auf dem Markt, bestimmt auch in deiner Nähe.
2. Was kannst du selber machen, was musst du machen lassen?
3. Schick mal einige Bilder, wenn der Preis stimmt kaufe ich Ihn 😁
Pirat
soweit ich das In Erinnerung habe ist der TE körperlich/gesundheitlich nicht in der Lage etwas selbst zu machen .... uns ist somit komplett von fremder Diagnose etc. abhängig....
inwiefern das nun ausgenutzt wird.......
Ich hab gerade mal ein wenig durchs Forum geblättert.
Der TE hat im April einen neuen Turbo für seinen Vectra bekommen und sich über das Turbopfeifen beschwert. Wenn der Turbo von Anfang an defekt war, würde ich da mal ansetzen.
Allerdings hat er die Maschine auf 200 PS tunen lassen. Mit der Leistung und entsprechender Fahrweise bekommt man den Z19DTH auch klein.
Ich würde aber auch erstmal schauen, was wirklich alles gemacht werden muss.
Zitat:
@Kaya60 schrieb am 17. Juli 2015 um 12:05:11 Uhr:
So bekommst du vielleicht so 2500 euro für dein Auto.
Für einen Vectra C mit Motorschaden? Da musst du schon froh sein wenn es vierstellig wird.