Ehrliche Frage & Antwort

Opel Omega B

Hallo zuerst einmal ich fahre den Opel Omega sehr gerne WIRKLICH und er ist Recht Kostengünstig in der Reperatur WIRKLICH, aber ich bin KEIN Schrauber und Gezwungen, das mir jemand da zur Seite steht beim Schrauben das sind Derzeit Hape0815 und The Stressmaker DANKE NOCH MAL IHR SEIT SPITZE!

Aber die Generelle Frage, Bzw was zum Problem wird für mich ist die Frage, wenn man einen Betagten Omi mit Hoher Laufleistung und Wartungsstau hat, ob das Basteln jemals ein Ende haben wird? Mir kommt es im Moment bei meinem so vor als behebt man ein Problem und zwei andere Neue tun sich auf. Nun hängt auch noch der TÜV am 1. Juni wie ein Drohendes Schwert, über der ganzen Sache.

Nun stellt sich, für mich als Schrauber Leerling die Frage, noch geld in das Auto rein stecken, wie in einem Fass ohne Boden? Oder sagen OK ich fahre den noch bis Juni wie er ist und Kaufe dann einen anderen Omi was weiß ich einen FL oder so?

Weil Bitte versteht mich da nicht Falsch, ich Liebe meinen Omi und es würde auch wieder ein Omi werden, aber ich will nicht eine Dauerbaustelle haben, insbesondere dann nicht weil meine Lebenspartnerin ( Fernbeziehung ) 550 Km von Haustüre zur Haustüre Entfernt wohnt und ich ich einfach ein Verlässliches Auto brauche und nicht das ich jedes mal mit Schiss fahre.

Ich wollte einfach mal eure Erfahrungen und Meinungen hören, wie ich handeln soll? Herrichten? Oder TÜV Abfahren und auf einen anderen OMI Sparen?

Gruß

Roland

Beste Antwort im Thema

Moin
Das Problem ist doch das der Ommi so wenig wert ist, oder?
Wer steckt denn 2000eur für Bremsen, Auspuff, Reifen rein wenn der "nur" 1500 wert ist??? die andern Macken lasse ich mal weg..also wird gespart wo nur möglich.
-Das sind komplett falsche Rechnungen, schwirrt aber überall herum-😕
DESHALB sind die meisten älteren und günstigen Ommies im Netz allesamt vernachlässigte Baustellen und Dauerbaustellen.
Es wurde 15 Jahre lang nur Sprit reingekippt und die erkannten Tüvmängel abgearbeitet und weiter gings, ein billiger Opel halt, Hauptsache er fährt.
Du kannst dir ja gleich einen andern holen, in der 2000eur-Liga hast du die nächste aber dann auch unbekannte Baustelle, deine jetzige kennste ja wenigstens🙂
Wer ans Geld, obs sich lohnt oder nicht, und an Wirtschaftlichkeit denkt kann ja mal im Gegenzug einen 30teur Neuwagen finanzieren, warten und halten, dann rechnen wir mal und die Gurke hat auch Macken die nakla rein zufällig nicht unter Garantie fallen und der Liter ÖL kostet dann eben mal 30eur sonst Garantie ganz ade`.
Zusammengefasst:
Wenn die Grundsubstanz stimmt und noch 2-3x Tüv durchalten würde ohne gross zu schweissen, dann seh zu das du das nachholst was deine Vorgänger in den letzten Jahren für unnötig hielten.
Es geht aber auch anders:
Meine Ommi wurde bis zum 20. Lebensjahr scheckheftgewartet ehe ich den übernahm, der ist nun im 26. Dienstjahr🙂
Nix Baustelle, Nix Rost (Hohlraumkonserve).
Bei Audi, Benz, Volvo und Co. ist das genauso, daher sind die ja auch "so guuut".
Gruss Willy

9 weitere Antworten
9 Antworten

Hallo.
Meiner Meinung nach kommt es auf den Allgemeinen zustand deines omis an. Hate er viel Rost ( durchrostungen), was ist schon alles gemacht worden? Das sind alles faktoren die deine Frage beeinflussen.
Im großen und ganzen kann ich aber behaupten das der omega ein wirklich zuverlässiges auto ist das normalerweise keine größeren zicken macht.
Meiner hat zur zeit das problem das er im oberen drehzahlbereich ruckelt.
Aber trotz diesem fehler fährt er tapfer weiter. Bei normaler Handhabung ist ein omega nicht klein zu bekommen. Im besten fall hast du einen V6 der lebt eh ewig. :-)
gruß
Andy

Ja es ist ein 2.5 V6 Rost hat er einiges aber ist noch zu retten denke ich mal Fotos dazu kannst du im Thread Karosseriebauer Gesucht von mir sehen.

Gemacht ist noch nicht so Wahnsinnig viel Blow by System, Drosselklappe, Lerrlaufregler gereinigt. BNeue Kerzen, Kabel Öl Filter und Co, Neuer Kühler, Neue Beläge Vorne + Hinten, Neuer NWS + KWS das wars Eigentlich.

ich habe derzeit das Gefühl, man löst ein Problem und 2 Neue kommen. DieTemperatur hängt immer bei 95 - 100 Grad die Benzinpumpe oder der Schlingertopf scheinen einen weg zu haben, sowie ich auf, oder unter 20 Liter komme Rückelt und Stottert der sich einen zurecht. Morgens stimmt der Benzindruck nicht und wenn ich ihn Starte ohne Vorher Mindestens 30 mal mit dem Gas Pedal zu Pumpen Ruckelt und Zuckelt es. Jetzt Heute ist mir aufgefallen wenn ich gefahren bin Richt der aus dem Motor Krass nach Verbranntes Öl ( Aber ohne welches zu verlieren ) und Geschmorte Kabel, also kommt da auch wieder was auf mich zu vom Motor.

Das Hauptproblem ist das ich selber keine Ahnung habe vom Schrauben und ich immer auf die Hilfe der Oben benannten Personen angewiesen bin, diese aber auch beruflich sehr Eingespannt sind und ich schon ein schlechtes gewissen habe, ihnen wieder an einem WE mit der Karre auf den Pelz zu rücken.

Gruß

Roland

P.S

Er hat oft Leistungseinbruch als ob einer einen Anker wirft, besonders wenn man an einer Kreuzung noch schnel rum will ( So der Grundgedanke ) kommt es fast zum Stillstand was nicht nur Ärgerlich sondern auch sau gefährlich ist.

P.S die 2.

Damit du mal eine Ungefähre Vorstellung vom Wartungsstau des fahrzeuges hast, als ich das Fahrzeug 2 Wochen hatte ( Ist nun etwas über einen Monat ) Haben Hape0815 und ich nur Blöde geschaut das Fahrzeug hat nun 210000 Km runter und es waren noch Erstausstatter GM Beläge Hinten drauf wobei beläge trifft es nicht ganz Metall reststaub trifft es her Oo So nun hast du in etwa ein Bild vom Wartungsstau und man steckt nicht drin bei so einem Misshandelten Fahrzeug was noch alles auf einem Zukommt, das genau ist das Problem.

Moin
Das Problem ist doch das der Ommi so wenig wert ist, oder?
Wer steckt denn 2000eur für Bremsen, Auspuff, Reifen rein wenn der "nur" 1500 wert ist??? die andern Macken lasse ich mal weg..also wird gespart wo nur möglich.
-Das sind komplett falsche Rechnungen, schwirrt aber überall herum-😕
DESHALB sind die meisten älteren und günstigen Ommies im Netz allesamt vernachlässigte Baustellen und Dauerbaustellen.
Es wurde 15 Jahre lang nur Sprit reingekippt und die erkannten Tüvmängel abgearbeitet und weiter gings, ein billiger Opel halt, Hauptsache er fährt.
Du kannst dir ja gleich einen andern holen, in der 2000eur-Liga hast du die nächste aber dann auch unbekannte Baustelle, deine jetzige kennste ja wenigstens🙂
Wer ans Geld, obs sich lohnt oder nicht, und an Wirtschaftlichkeit denkt kann ja mal im Gegenzug einen 30teur Neuwagen finanzieren, warten und halten, dann rechnen wir mal und die Gurke hat auch Macken die nakla rein zufällig nicht unter Garantie fallen und der Liter ÖL kostet dann eben mal 30eur sonst Garantie ganz ade`.
Zusammengefasst:
Wenn die Grundsubstanz stimmt und noch 2-3x Tüv durchalten würde ohne gross zu schweissen, dann seh zu das du das nachholst was deine Vorgänger in den letzten Jahren für unnötig hielten.
Es geht aber auch anders:
Meine Ommi wurde bis zum 20. Lebensjahr scheckheftgewartet ehe ich den übernahm, der ist nun im 26. Dienstjahr🙂
Nix Baustelle, Nix Rost (Hohlraumkonserve).
Bei Audi, Benz, Volvo und Co. ist das genauso, daher sind die ja auch "so guuut".
Gruss Willy

Meine persönliche Meinung, ohne dein Wagen zu kennen:
Wenn der rost zu behandeln ist, ist er es auch wert, wieder zu richten😉

Besorg dir eine Neue benzinpumpe mit den beiden formschläuchen im tank...das ganze ist in einer Stunde gemacht😉

Anleitungen gibt es hier im forum, du musst dich nur trauen🙂

Dein ruckeln und so unter 20 liter, wird an deinem rucklaufschlauch im tank liegen, dadurch läuft die pumpe trocken ind wird in nächster Zeit den Geist aufgeben...

Liebe grüße vom Michel

Ähnliche Themen

Deine Frage ist eine reine Bauchsache.

Ich habe vor meinen alten Omi 02/98 vor fast drei Jahren gegen einen aus 12/02 getauscht.
Plus Aufpreis. Der Neuere hat weniger Rost, fast keinen. Ok das war eine Sache , aber wenn ich die ganzen Reparaturen
zusammen zähle habe ich nicht viel gewonnen. Mit der Kohle und der Zeit würde mein Alter auch noch fahren. Gut habe ein Auto was fast fünf Jahre Jünger ist wie der Alte.

Ich möchte hiermit nur sagen: Das ein neuerer Omi nicht gleich besser oder weniger Ärger wie ein Alter machen kann.

H

Bereue mein Wechsel aber nicht🙂

Da gebe ich dir natürlich recht, ein FL da legt man auf alle Fälle 2000 bis 2500 für hin Minimum. wenn ich die in meinem noch rein stecke sind sogar bei der Summe noch Optik Tuning teile drin :-)

Das Problem ist das ich keine Ahnung habe vom Schrauben und auch durch die Bandscheiben OP noch nicht so Beweglich bin mich Drunter, Drüber, Drauf zu hängen ohne Anschließend einen Physiotherapeuten zu Benötigen :-(

Ich meine Hape0815 und The Stressmaker tun immer was sie können am WE, aber ich habe fast schon ein Schlechtes gewissen mit der Update version der To Do List da Aufzuschlagen, ich brauche am besten noch 2 Leute mehr so das ich jedes WE wo anders was machen lassen kann, bis es fertig ist :-) Hat keiner von euch einen Opel Club wo Schrauber sind und man auch Ausserhalb mal was macht, Bierchen Zischen, Oder Convoy fahrten, sowas wäre Optimal.

Ich kenne sowas vom Chrysler Stratus Club auch Leute von MT hier wo ich drin war wir haben Touren gemacht Sauerland Toure usw. und viele Schrauber waren auch da war Geil :-)

Also wenn jemand in einem Club ist oder sogar selber einen Leitet in der Köln, Bonner, Düsseldorfer Ecke dann raus damit.

@V6 Frischling
Kann Dich gut verstehen, habe nun meinen dritten Bandscheibenvorfall gehabt. Bin aber nicht unterm Messer gewesen...
Geht wieder... Montag werde ich wieder Arbeiten. Hatte schon Probleme die Schuhe zubinden...

Alles Gute und viel Glück H

Hi...

Ich hab meinem Sinni angedroht, ihm eine Handgranate in den Auspuff zu stecken und bis zu den Ventilen durchzublasen....😁😁 Das erste halbe Jahr war ich nur am schrauben. Wartungs- und Reparaturstau ohne Ende. Seit ich dunnemals den Motor gewechselt habe, kommen nur noch normale Wartungsarbeiten. Reinsetzen und fahren 🙂🙂

Mein dicker Freund hat mittlerweile fast 330.000 Km auf dem Brett und erfreut sich bester Gesundheit. Bis hin zur Aschenbecherbeleuchtung alles in Funktion...🙂

Also Augen zu und durch!

Gruß und Daumen hoch

Jürgen

Reparaturstau? Das Auto ist offensichtlich von Grund auf verkommen und heruntergewirtschaftet! Wie willst du da auf einen grünenZweig kommen. ICH würde ihn verkaufen!!

lg
moodus

Deine Antwort
Ähnliche Themen