Die guten DEPO's. Aber Ehrlich ist er ja.

Opel Omega B

Ich weiß die DEPO/o.ä -Stories sind lang und meist auch hitzig,

aber, das hier find ich klasse. 🙂

DEPO-Geschädigter??

wie gesagt, ehrlich is'er, aber ob das beim Verkauf hilft?

schöntachnoch

Der Hektor

25 Antworten

Ich find die Aktion gut. Er scheint ja selber gelernt zu haben, aber es gibt da noch unzählige die viel Lehrgeld bezahlen werden. Leider.

Moin

Auch wenn ich hier nicht schon so viel über die Depo`s gelesen hätte, wäre ich doch sehr skeptisch bei kauf Scheinwerfer, da der Preisunterschied zu original Scheinwerfer doch extrem hoch ist.
Und ich auch aus Erfahrung mit anderen Dingen weiß, das es sehr selten gut ist das billigste zu kaufen.

Mr. 24V

Hi,
hatte mir vor langer Zeit bei Ebay Scheinwerfer ersteigert die
auf einem orginal Hella Karton fotografiert wurden.
Als sie bei mir ankamen stellte sich heraus das es die gesagten Depppos waren. Teil vom Kaufpreis zurückgefordert und diese
eingebaut.
Bei der Scheinwerfereinstellung fast verzweifelt und zuguterletzt
ist der Haltestab für die LW rausgerissen.
Habe keine 2 linken Hände wie manch einer denkt.....
Habe dann bei eBay von einem Holländer (Händler )
EINEN ersteigert für EUR 65,00 .
Angekommen sind 2 !!

Nach ca einem Jahr im Betrieb sind jetzt die Kunststoffgläser in der Mitte trüb geworden durch die Wärmeentwicklung.....

Kann jedem nur raten die von Hella zu nehmen , sind leicht einzustellen und Ihr Geld wert.

Gruß

Pewee

.... ich war bei meinem alten Omi auch blöd. Hab die Billigfunzeln verbaut gehabt, (Einbau war im Sommer) jedoch gabs dann schon Anfang Winter die ersten Probs. Zuerst ging plötzlich der linke Scheinwerfer nicht mehr, dann im Wechsel - mal links, mal rechts nicht. Dann war alles dunkel.
Der Grund:
mir hat es den Stecker zum Leuchtmittel verschmort, eigentlich hatte ich gar keine Stecker mehr:-))
Das ganze Kabel welches durch die Scheinwerfer ging, war komplett verschmort.
Was da alles hätte passieren können - unglaublich. Man muß sich mal vorstellen: es ist nachts, man fährt eh schon übermüdet nach Hause - und auf einmal kein Licht und dann kommt auch noch eine Kurve.

Ich kann die Dinger jedem abraten.

Ähnliche Themen

was kosten den hella scheinwerfer? und gibt es die als klarglas für ein baujahr 1997?

damit ihr mich nicht falsch versteht,
ich seh das genauso, ich finds beeindruckend das er das so ehrlich in seine Auktion geschrieben hat. Aber ich glaube das ist doch eher selten das jemand sowas zu seinem Artikel schreibt, den er ja nunmal verkaufen möchte.

Wollt mir anfangs auch schon DEPO's holen. Nach den ersten 1-2 Freds hier hab ich gedacht, "naja, sooo schlimm kanns ja eigentlich nicht sein". Da sich die negativen Aussagen dann bei der Suche aber doch häuften und verschärften hab ich mich dagegen entschieden und warte halt bis ich das Geld für die Teile von Hella zusammen hab.

@McMipo

Ich habe für nen Hella Klarglasscheinwerfer bei meinem FOH ca. 400 € bezahlt.
Ist zwar ne menge Geld,dafür war er aber auch schnell eingebaut und noch schneller eingestellt.

MfG
Mr. 24V

Zitat:

Original geschrieben von Mr. 24V


@McMipo

Ich habe für nen Hella Klarglasscheinwerfer bei meinem FOH ca. 400 € bezahlt.
Ist zwar ne menge Geld,dafür war er aber auch schnell eingebaut und noch schneller eingestellt.

MfG
Mr. 24V

für einen oder für beide?

Für einen.

Für beide!

Die Einstellerei ist ja nicht das eigentlich Schlimme. Was die SW disqualifiziert, ist die enorme Lichtausbeute (frühe 70er Jahre - Bilux)
So etwas sollte heute nicht mehr auf die Strasse!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. 24V


Für einen.

????? *röchel*

Das wäre echt Wucher! Die Hellas kosten beim Teiledealer unter 200,-
Wir hatten schon Leute, die haben sie für den gleichen Preis beim FOH bekommen!

Hab gerade noch mal auf die Rechnung gesehen.
Mit Mwst. 394€.
Hab aber vergessen zu schreiben das es ein Xenonscheinwerfer ist.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Für beide!

Die Einstellerei ist ja nicht das eigentlich Schlimme. Was die SW disqualifiziert, ist die enorme Lichtausbeute (frühe 70er Jahre - Bilux)
So etwas sollte heute nicht mehr auf die Strasse!

du mußt nur xenonbrenner reinstecken dann klappts auch mit der licht ausbeute und die kabel können auch nicht abbrennen 😁

Nun der rechtliche Nachsatz
aber das ist natürlich im bereich der STVO nicht zugelassen und sollte daher nicht nachgemacht werden

stimmt schon alles einstellen meist unmöglich da die ritzel sofort kaputt sind ,meist sie die dinger auch noch undicht ,die verkabelung ist selbstmörderisch,und die lichtausbeute bescheiden (mittelalterliches Grubenlicht).der kauf dieser sw lohnt nur bei unfallschaden und anschliessendem autoverkauf .
die erfahrung mit ebay zeigt aber das man auch mangelhafte teile noch gut verkaufen kann auch wenn man vorher die mängel auflistet gekauft wird es trotzdem
Gruß Thom

Zitat:

Original geschrieben von Mr. 24V


Hab aber vergessen zu schreiben das es ein Xenonscheinwerfer ist.

Aha! Das ist etwas anderes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen