EFH Relais

VW Golf 1 (17, 155)

Siehe mein Sicherungskasten. Welches davon ist das efh relais bin ratlos??

24 Antworten

Die Kontrollleuchte wird vom Relais angesteuert.

Wenn die Leuchte nicht funktioniert, dann kontrolliere erst einmal die Glühlampe auf Funktion.

also wenn ich das relais reinstecke und blinke habe ich statt blink blink blink wie es machen soll nur ein dauerleuchteten blinker. aber kann ich die lampe nicht weglassen????

Zitat:

Original geschrieben von Denin


Ja beider alten ZE ist die Relainummer 24 bei der Neuen 21!😉

Ich glaub, Du wirfst da was durcheinander...

nene ich habe ein blinkerrelais mit einen kabelanschluss für eine leuchte die im amaturenbrett ist. so das ist kaputt und brauche ersatz. ich will wissen welche nummer das ist.

Ähnliche Themen

Hast du ne originale AHK oder eine nachgerüstete?? Wo sitzt die Kontrollleuchte??
 
Sollte es eine nachgerüstete sein, kann es sein, das du ein spezielles Relais brauchst, wo der anschluss auf der gegenüberliegenden seite der Kontakte sitzt(Hat mein Bruder z.B. drin) Ansonsten kannst du jedes relais für die AHK verbauen, daran zu erkennen, das es 4 Anschlüsse hat und auf dem relais von 6X21Watt zu lesen ist.
 
 
MFG Sebastian

das ist das relais

DAS ist nicht original, sondern die Nachrüstlösung.

Nimm' das Teil und geh' damit zum nächsten kleinen Teileladen für KFZ-Zubehör. Da es von Hella ist, wird es mit Sicherheit Nachfolgetypen oder direkten Ersatz geben.

Sollte das wider Erwarten nicht so sein, dann schreib' mir eine PN; von den Dingern habe ich noch ein paar ...

Wenn Du noch ein altes Blinkrelais hast ("21"😉, dann steck dieses erst mal rein: dann kannst Du wieder blinken. Solltest dann nur nicht mit Anhänger fahren.

gut ich schau mal. habe ein großes blinkerrelais drinne ist auch. anhänger betrieb ist kein problem. ähm brauche ich denn diese kontrolllampe die ich im amaturenbrett habe????

Die war oder ist vorgeschrieben.
Ich meine zwar mal gehört zu haben, dass die nichtmehr Vorschrift ist, bin aber nicht sicher. Halte sie aber für sehr sinnvoll, so kann man sich auch während der Fahrt vergewissern, dass man den Stecker eingesteckt hat.
Kann nämlich durchaus gefährlich sein, wenn an einem Anhänger, der das komplette Auto verdeckt, keine einzige Lampe geht...

stimmt ich bin ja auch so einer der nur alles ansteckt und anhängt und losbrettert^^

ich frage mal nen kumpel der ist polizeimann🙂 der sollte das wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen