EFH Golf 2 mit Dreiecksfenster
Hi.
Ich komm aus der Passatecke und frage hier für einen Freund. Hab auch schon die Suche benutzt, aber da steht es meistens andersrum oder nicht so wie ich es brauch.
Mein Kumpel hat nen 2er Golf Bj 85 , 3 Türer mit Dreiecksfenster. Er wollte da elektrische Fensterheber rein haben. Da hab ich in der Bucht so ein Nachrüstsatz geholt, den ich kurz danach wieder raus gebaut habe, weil der Motor das nicht gepackt hat. Jetzt wollte ich Originale holen, aber es steht ÜBERALL: "Nur für Modell ohne Dreiecksfenster" oder "Nur ab Bj 88".
Warum??? Was ist da anders? Kann man das vieleicht umbauen das es doch geht oder geht es sogar ohne umbau. Oder geht es garnicht? Aber das wäre dann Kacke.
Gruß Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Beim Golf Cabrio bis '93 gab es EFH, allerdings würde ich da eine völlig andere Technik und Bauform vermuten, da rahmenlose Türen....
Richtig!
Das Coupe hatte eine Technik mit Wendel (Schnecke) und das Cabrio nutzt eine Scherenhebertechnik. Natürlich nicht kompatibel ...
18 Antworten
Elektrische Fensterheber gibt es auch für den Golf mit Dreiecksfenstern. Das einzige was bei beiden Modellen gleich ist sind die Motoren. Zu der Zeit dürften elektrische FH aber Luxus gewesen sein, daher wird es kaum Gebrauchtteile geben.
Mit ein paar Anpassungen sollen aber auch FH aus dem Passat 32b, Scirroco, Polo 2 oder Seat Ibiza passen. Natürlich bei allen Modellen die mit den Dreiecksfenstern. Vielleicht passen auch welche vom Golf 1.
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Elektrische Fensterheber gibt es auch für den Golf mit Dreiecksfenstern. Das einzige was bei beiden Modellen gleich ist sind die Motoren. Zu der Zeit dürften elektrische FH aber Luxus gewesen sein, daher wird es kaum Gebrauchtteile geben.
Mit ein paar Anpassungen sollen aber auch FH aus dem Passat 32b, Scirroco, Polo 2 oder Seat Ibiza passen. Natürlich bei allen Modellen die mit den Dreiecksfenstern. Vielleicht passen auch welche vom Golf 1.
Golf 1? Beim Golf 1 gabs doch nie welche. Die wurden doch erst ab dem 2er eingefürht ( bei den Golfs ).
Hier hat erst kürzlich einer sein CARAT geschlachtet, der hatte Dreiecksfenster und EFH, frag mal ob er die noch hat. Der hatte sogar E-Spiegel für die alten scheiben! Etwas super seltenes!!
Such am besten mal in der suche nach Golf carat usw. ist erst 2-3 wochen her.
...so aus dem Bauch heraus stimme ich zu, daß in der Golf 1 Limousine nie EFH verbaut waren, aber beim Cabrio, daß bis 92 gebaut wurde, könnte das doch durchaus möglich gewesen sein?
Beim Golf Cabrio bis '93 gab es EFH, allerdings würde ich da eine völlig andere Technik und Bauform vermuten, da rahmenlose Türen.
Der Polo 2 hatte nie EFH ab Werk, aber vom Hörensagen sollen gerade da auch die EFH vom Golf 2 bis '87 passen. Könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass das geht, da die manuellen FH vom alten 2er und vom Polo 2 gleich sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Beim Golf Cabrio bis '93 gab es EFH, allerdings würde ich da eine völlig andere Technik und Bauform vermuten, da rahmenlose Türen....
Richtig!
Das Coupe hatte eine Technik mit Wendel (Schnecke) und das Cabrio nutzt eine Scherenhebertechnik. Natürlich nicht kompatibel ...
So. Ich hab mich nochmal schlau gemacht. Die el. Fensterheber vom 88er Bj aufwärts passen nicht, weil die Befestigungspunkte der Metallschiene nicht passt. Die hat 4 und die bei dem mit Dreiecksfenster hat nur 2. Mir wurde noch gesagt, dass ich die hinteren el. Fensterheber vom 4/5 Türer für vorne nehmen könnte, weil man an die die ich brauche nicht rankommt. Hätten ja auch nur 2 Punkte. Kann das einer bestätigen? Oder geht das, wenn ich einfach 4 neue Löcher passend bohre damit die vom 88er Bj passen?
Wisst ihr was... Ich kauf jetzt die vom 88er Bj und bau die um. Wenn ich´s geschafft habe, meld ich mich. Mache natürlich Beweisfoto´s :-) Bis denn. Gruß Marcus.
Und danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2 Carat
Ich habe noch einen Golf 2 Carat
Hab ne PN geschrieben
@gt spezial und onkel-howdy
Mich interessierts. Originale sind selten (wisst ihr ja selbst) und rumbasteln lass ich doch lieber. Wenn´s schonmal angeboten wird, bau ich lieber original rein. Nachher passt irgenwas wieder nicht und dann das zeug erstmal wieder los kriegen. Und so weiter.
Gruß Marcus