Effizienzprogramm Freischalten
Hallo zusammen, würde bei mir das Effizienzprogramm Freischalten lassen, wenn es bei mir überhaupt gehen sollte.
Mein Audi A4 B8 Avant
1,8TFSI 160PS
Baujahr April 2008
Farbiges FIS
Würde bei mir das Effizienzprogramm gehen oder kann mein Audi damit noch nix anfangen???
MFG
Werschon
Beste Antwort im Thema
Diese Updatemöglichkeit gibt es für den 🙂 leider nicht.
Was das Werk machen könnte, ist eine andere Sache.
Achtung, Konjunktiv!
Gab es damals auch schon beim A6 4F, ab MJ2007 (IIRC) gab es den digitalen Tacho. Vielleicht nur eine andere Software auf dem Kombiinstrument, aber kein Update möglich.
Wozu denn auch? Warum sollte sich ein Hersteller damit belasten, für die "alten" Autos Features nachzureichen? Geld verdient Audi damit nicht, muss aber Entwicklungsarbeit leisten.
BTW, Apple ist z.B. eine erwähnenswerte Ausnahme, die ersten iPhones von vor über zwei Jahren haben die gleiche Softwareversion wie aktuelle Geräte. So wurde z.B. der AppStore oder Copy&Paste nachgereicht. Ohne weitere Kosten für den Käufer. (Der zahlt das dafür an anderer Stelle)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Meines Wissens ja...Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
Lässt sich ein KI aus BJ 2007 auf den Softwarestand bringen?
bj 2007 ? da gabs den 8k doch noch gar nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bj 2007 ? da gabs den 8k doch noch gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Meines Wissens ja...
November 07 lief der erste vom Band.
PS: Scotty wieso gings nich bei mir ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Es gibt ein Softwareupdate für das Kombiinstrument auf SW 253. SVM-Code lautet: B817A003
Effizienzprogramm funzt damit (allerdings ohne Verbraucheranzeige-->geänderte Software beim Gateway-->Update bei Kufatec)
Was für mich interessant ist :
Kostet das update auf SW 253 bei Stg.17 etwas beim Händler wenn man noch in der Garantiezeit ist ???
Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
November 07 lief der erste vom Band.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
bj 2007 ? da gabs den 8k doch noch gar nicht ...
PS: Scotty wieso gings nich bei mir ? 🙂
weil dein KI nicht hinterlegt ist im SVM - da org. bei dir ein rotes FIS hinterlegt ist..
daher lässt er das update nicht zu
Ähnliche Themen
Zitat:
Was für mich interessant ist :
Kostet das update auf SW 253 bei Stg.17 etwas beim Händler wenn man noch in der Garantiezeit ist ???
Es gibt TPIs darüber, eine greift beim 2.0TDi (Bei Motorabwürgen kommt Ölstandsmeldung), eine 2. TPI beschreibt, dass in der Sparache italiänisch die Lampenausfallkontrolle Frontscheinwerfer falsch übersetzt ist.
Musst du im Forum suchen, da hab' ichs mal mit Nr angegeben...
Trifft einer TPI zu, dann gehts kostenlos über Garantie...wobei bei der 2. TPI brauchst du schon eine plausible Erklärung warum du das KI auf italiänisch betreibst😁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
weil dein KI nicht hinterlegt ist im SVM - da org. bei dir ein rotes FIS hinterlegt ist..Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
November 07 lief der erste vom Band.
PS: Scotty wieso gings nich bei mir ? 🙂
daher lässt er das update nicht zu
Wenn es mich irgendwann nochmal jucken sollte und du Zeit hast, schließen wir das org. an, schmeißen den Komponentenschutz runter ziehen Update fürs alte und wechseln einfach auf das neu KI. Müsste eigentlich funzen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
weil dein KI nicht hinterlegt ist im SVM - da org. bei dir ein rotes FIS hinterlegt ist..Zitat:
Original geschrieben von RAudi285
November 07 lief der erste vom Band.
PS: Scotty wieso gings nich bei mir ? 🙂
daher lässt er das update nicht zu
Da die SW bei rotem oder weißen Display wohl gleich ist, kann man es evtl. mit einem Trick versuchen:
Altes KI einbauen, Daten über VAS auslesen lassen und bevor die Online-Verbindung hergestellt wird, das neue Farb-Fis einbauen...dann weiter im VAS-Tester...und die neue SW wird ins Farb-FIS-KI geschrieben... (hat bei meinem Radio zumindest mal so funktioniert🙂 )
EDIT:
Zitat:
...schmeißen den Komponentenschutz runter...
Mit Komponetenschutz hat das nix zu tun! Das funktioniert auch wenn der Komponetenschutz drauf ist...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Da die SW bei rotem oder weißen Display wohl gleich ist, kann man es evtl. mit einem Trick versuchen:Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
weil dein KI nicht hinterlegt ist im SVM - da org. bei dir ein rotes FIS hinterlegt ist..
daher lässt er das update nicht zuAltes KI einbauen, Daten über VAS auslesen lassen und bevor die Online-Verbindung hergestellt wird, das neue Farb-Fis einbauen...dann weiter im VAS-Tester...und die neue SW wird ins Farb-FIS-KI geschrieben... (hat bei meinem Radio zumindest mal funktioniert🙂 )
versuchen können wir es 😉 ab anfang okt hab ich wieder urlaub !
Habe bei meinen s4b8 Bj.2009 das auch programmieren lassen . Was nur bis jetzt nicht geht ist die Verbrauchsanzeige von Klima und Co. Mein Tuner der mir das gemacht hat wohnt 60km von mir entfernt. Deswegen mal die Frage an euch. Muss man jetzt nur mit vcds irgend wo was ändern, dass die Anzeige aktiviert wird? Das vcds habe ich. Müsst nur wissen wo ich das ändern muß.
Bei mir wurde eine neue Software auf den farbdisplay aufgespielt und das Gateway geflasht.
gateway updaten
dann codieren
Das Gateway hat er geflasht. Kannst du Scotty18 das vielleicht genauer erklären? Vielleicht kann ich das ja selber oder ich könnte das weiter geben .
dann hat er das GW nicht richtig codiert oder falsch geflasht
Zitat:
@spuerer schrieb am 7. September 2011 um 22:42:48 Uhr:
Da die SW bei rotem oder weißen Display wohl gleich ist, kann man es evtl. mit einem Trick versuchen:
Nachtrag: Software ist nicht gleich und diesen Trick nicht versuchen! Das führt zum Ausfall des FIS-Displays!
er bricht direkt beim flashen ab ; kann man aber wiederbeleben .. wäre nicht der erste fall
beim Flashen ist es schon durchgelaufen aber danach ging das FIS-Display nicht mehr. Mit dem Flashen der passenden Software geht's dann aber wieder.