EDS Phase1 vs. ML 420 CDI
Wollte nur kurz mitteilen, dass diese fahrende Schrankwand exakt die gleichen Fahrleistungen hat wie Phase1 mit der 200PS NOAGR Version 😁
Beschleunigen von 140 bis Topspeed waren Stoßstange an Stoßstange, wobei ich dahinter war 😛
Gut, ich konnte keinen cm gutmachen, hab aber auch keinen cm verloren 😁 Und das Monster mit dem Stern hat immerhin 225kW.
Gut programmiert, Arno 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
obwohl ich auch glaub das der ML kein gas gegeben hat denn wenn ja hättest du gemeint du parkst😁
Und das ist genau das Problem: warum wissen es alle besser, die nicht dabei waren? Welchen Grund hätte ich, sowas zu posten, wenns denn anders gewesen wäre?
Der ML drängelt, ich lass ihn vor, dann hängt er hinter dem nächsten und als der Platz macht gibt der Feuer und prescht davon. Und was ist daran so unmöglich, mit einem Auto, dass zwar 100PS weniger hat aber dafür auch 600kg weniger wiegt und einen deutlich besseren cw-wert hat, hinten dran zu bleiben? Und was ist daran schlimm, wenn man auch mal so einen Post hier ins Forum stellt? Ist das denn so weltfremd? Sorry, aber diese dummen Reaktionen sind absolut unverständlich.
Ähnliche Themen
65 Antworten
wir können ja fakten sprechen lassen😉
ich habe hier ein video vom besagten benz im passenden geschwindigkeitsbereich. dort könnte man die zeiten vom zwischenspurt nehmen und mit denen aus einem video von dir vergleichen.
die musik ist klasse😁
KLICK
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
wir können ja fakten sprechen lassen😉
ich habe hier ein video vom besagten benz im passenden geschwindigkeitsbereich. dort könnte man die zeiten vom zwischenspurt nehmen und mit denen aus einem video von dir vergleichen.die musik ist klasse😁
KLICKMFG
Klasse! Aber bist du sicher, dass der nicht nur seine "Halbgas-Beschleunigung" gefilmt hat? *hust* Sorry 😁
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Das bezweifel ich mal sehr. 120 Nm sind bei weitem zu wenig bei 600 kg Mehrgewicht. Eher der umgekehrte Fall ist wahrscheinlich.Zitat:
Mein Vater hat ein X5 3.0d und der Vectra 3.0cdti hat absolut keine Chance.
ich mach ein video...der 3.0cdti brauch irgendwas zwischen 9-10sek. Der X5 so um die 7sek.
NM ist nicht alles...
Mein Vectra B V6 kann zwar nicht mit dem 3.0cdti mithalten...aber wegrennen tut er auch nicht...spätestens bei 190km/h ist er meine. Den Vectra C 2.2 direct den ich noch habe hat nur 10Nm weniger...und den renn' ich locker weg.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Klasse! Aber bist du sicher, dass der nicht nur seine "Halbgas-Beschleunigung" gefilmt hat? *hust* Sorry 😁Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
wir können ja fakten sprechen lassen😉
ich habe hier ein video vom besagten benz im passenden geschwindigkeitsbereich. dort könnte man die zeiten vom zwischenspurt nehmen und mit denen aus einem video von dir vergleichen.die musik ist klasse😁
KLICKMFG
Der hat seiner gesamte Sippe mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kickme-V6
Der hat seiner gesamte Sippe mit 😁Zitat:
Original geschrieben von Schland
Klasse! Aber bist du sicher, dass der nicht nur seine "Halbgas-Beschleunigung" gefilmt hat? *hust* Sorry 😁
17 Sekunden sind mächtig lang von 140 bis 200. Das werde ich bei meinem prüfen und filmen.
Ich denke nicht, daß der ML420 CDI wirklich voll am Gas war.
Der auf 175PS und 360Nm getunte Irmscher-Vectra Caravan 1.9 CDTI braucht 9,7s für 0-100, 37,9s für 0-180 und läuft 214 Km/h (AutoZeitung 07/2006). In der AB 12/2005 erreichte der Irmscher sogar noch schlechtere Werte als in der AZ.
Schon gegen den Mercedes GL 420CDI mit 2,7 Tonnen Leergewicht und einem noch viel schlechteren Luftwiderstand als es der ML schon hat, sieht dieser Vectra also nichtmal ansatzweise Land. Dieser GL 420 CDI geht in 8,3s auf Tempo 100, in 27,2s auf Tempo 180 und läuft gute 230 Km/h. Und das war noch nichtmal der schnellste Test dieses Schwergewichtes. Der ML 420 CDI geht nochmal eine ganze Ecke besser (0-180 in 23,1s).
Der ML 420 CDI geht zumindest bis Tempo 180 mindestens (!!) genauso gut wie ein Vectra 3.2 V6 und auch im Geschwindigkeitsbereich darüber tun sich die beiden wohl nichts (bis auf ein paar Km/h Vmax). Bis 180 Km/h muss da sogar ein Calibra Turbo einpacken (0-180 in 23,5-24,8s). Da ein 1.9 CDTI auch mit EDS Phase und angeblichen 200PS nicht mit einem Vectra 3.2 V6 oder einem Calibra Turbo mithalten kann, ist die logische Konsequenz, daß er auch mit einem ML 420 CDI nicht mithalten kann.
Das Erlebnis möchte ich trotzdem nicht als Hirngespinst hinstellen. Kann sein, daß der Mercedes ein schlecht laufendes Exemplar war oder daß der Fahrer einfach nicht im S-Modus gefahren ist. Doch gerade dies ist bei der 7G-tronic immens wichtig. Im Normalmodus schaltet die Automatik viel zu früh hoch und verschenkt DEUTLICH Kraftreserven. Kenne das vom E350 meines Vaters nur zu gut.
Und vergesst mal das Gerede um Drehmomente. Mittlerweile sollte hier doch allen klar sein, daß man diesen Wert bei voller Beschleunigung getrost vergessen kann weil die gefahrenen Drehzahlen weit oberhalb des maximalen Drehmomentes liegen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der auf 175PS und 360Nm getunte Irmscher-Vectra Caravan 1.9 CDTI braucht 9,7s für 0-100, 37,9s für 0-180 und läuft 214 Km/h (AutoZeitung 07/2006). In der AB 12/2005 erreichte der Irmscher sogar noch schlechtere Werte als in der AZ.
Hier gehts aber um einen Z19DTH mit Phase 1, über 400 NM und rund 200 PS!!!
Danke Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Und um auch mal cool zu sein: ich hab mal 15 Minuten lang ein Polizeiauto (mit Blaulicht) "gejagt", bis er dann "aufgegeben" hat.........
😁 Ach Du warst das...wollte meinem Kollegen schon sagen, laß uns umsteigen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Hier gehts aber um einen Z19DTH mit Phase 1, über 400 NM und rund 200 PS!!!
Das weiss ich. Sollte nur als Anhaltspunkt dienen. Die 25PS mehr machen den Wagen von Schland aber auch kaum schneller. Zudem ist die Leistung bei EDS immer nach DIN korrigiert - macht dann knapp über 190PS nach EWG. Und das Drehmoment interessiert bei voll durchgeschalteter Beschleunigung sowieso nicht.
Der ML 420 CDI kann es bis Tempo 180 ganz ganz locker mit Vectra 3.2 V6, Calibra Turbo, BMW 330i und Konsorten aufnehmen. Daß da ein getunter 1.9er CDTI keine Sonne sieht, sollte eigentlich allen klar sein. Zumindest wenn wir Windschattenstories mal aussen vor lassen.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Ufo1111
Hier gehts aber um einen Z19DTH mit Phase 1, über 400 NM und rund 200 PS!!!Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der auf 175PS und 360Nm getunte Irmscher-Vectra Caravan 1.9 CDTI braucht 9,7s für 0-100, 37,9s für 0-180 und läuft 214 Km/h (AutoZeitung 07/2006). In der AB 12/2005 erreichte der Irmscher sogar noch schlechtere Werte als in der AZ.
Hat er doch geschrieben, etwas weiter im Text unten
Zitat:
Und vergesst mal das Gerede um Drehmomente. Mittlerweile sollte hier doch allen klar sein, daß man diesen Wert bei voller Beschleunigung getrost vergessen kann weil die gefahrenen Drehzahlen weit oberhalb des maximalen Drehmomentes liegen.
Das Drehmoment sinkt nun mal bei beiden Fahrzeugen. Seien wir ehrlich, wir wissen einfach nicht, wer schneller ist, solange niemand das mal mathematisch überprüft und Verlustleistung, cw, Gewicht, Übersetzung und Drehmomentverlauf mit einrechnet.
Als Alternative biete ich mal das an:
Ich bin ein Link
Da sieht man auch, wie die Werte von den BMWs geschönt sind.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Das Drehmoment sinkt nun mal bei beiden Fahrzeugen. Seien wir ehrlich, wir wissen einfach nicht, wer schneller ist, solange niemand das mal mathematisch überprüft und Verlustleistung, cw, Gewicht, Übersetzung und Drehmomentverlauf mit einrechnet.Zitat:
Und vergesst mal das Gerede um Drehmomente. Mittlerweile sollte hier doch allen klar sein, daß man diesen Wert bei voller Beschleunigung getrost vergessen kann weil die gefahrenen Drehzahlen weit oberhalb des maximalen Drehmomentes liegen.
So ist es. Daher ist das Rumgereite auf dem maximalen Drehmoment in dieser Diskussion auch völlig sinnlos. Den CDTI kannst Du auf 500Nm@2500/min aufblasen und für die maximale Beschleunigung bringts Dir trotzdem nichts.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Ich denke nicht, daß der ML420 CDI wirklich voll am Gas war.
Absoult korrekt. Aber mal ehrlich: da kommt ein ML von hinten und fährt dir in den Kofferraum. Du machst Platz, lässt ihn vorbei. Dann gehst du wieder nach links hinter den ML und erkennst, was du vor dir hast.
Dann rückt der dem nächsten auf die Pelle, dann dem nächsten und plötzlich ist die Bahn komplett frei. Der ML lässt's krachen. Du holst alles aus der Phase raus und stellst fest, bei knapp über 230, dass du die ganze Zeit schön am ML dran warst. Nicht ganz den gewünschten Sicherheitsabstand, aber ganz sicher auch nicht im Windschatten. Und jetzt sag mir: ein ML, der sich mit deutlich zu dichtem Auffahren die linke Spur frei drückt geht dann nicht ganz aufs Gas??? Bei aller Liebe. Der wollte es krachen lassen!
Meiner Meinung nach interpretierst Du da viel zu viel rein. Ich kann ja verstehen, daß Dir Dein Auto gefällt und daß man da ganz gerne mal an das ein oder andere Rennen „glaubt“. Nüchtern betrachtet ist Dein Vectra jedoch nicht in der Lage, einem ML 420 CDI Paroli zu bieten. Ganz egal ob 0-100, 100-180 oder Vmax. In jeder Disziplin lässt der Benz Deinen Vectra deutlich bis sehr deutlich im Regen stehen.
Aber wie ich schon sagte. Wenn der ML nicht in Automatikmodus „S“ unterwegs war, dann hast Du im leichten Windschatten ganz gute Karten weil der ML dann im Schnitt sicherlich 30-40PS durch seine unglückliche Gangwahl verschenkt und Dir der Windschatten 10-20PS zu Gute kommen lässt.
23 Sekunden bis Tempo 180 ist nunmal ein starkes Stück Beschleunigung. Die bekommst Du mit einem gechippten Signum auch mit 190-200PS niemals hin.
Nimm es bitte nicht persönlich. Ich möchte hier niemandem den Spaß verderben. Dafür hab ich selbst auch viel zu viel Kraftstoff im Blut 😉
Gruss
Jürgen