EDS Phase1 vs. ML 420 CDI
Wollte nur kurz mitteilen, dass diese fahrende Schrankwand exakt die gleichen Fahrleistungen hat wie Phase1 mit der 200PS NOAGR Version 😁
Beschleunigen von 140 bis Topspeed waren Stoßstange an Stoßstange, wobei ich dahinter war 😛
Gut, ich konnte keinen cm gutmachen, hab aber auch keinen cm verloren 😁 Und das Monster mit dem Stern hat immerhin 225kW.
Gut programmiert, Arno 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
obwohl ich auch glaub das der ML kein gas gegeben hat denn wenn ja hättest du gemeint du parkst😁
Und das ist genau das Problem: warum wissen es alle besser, die nicht dabei waren? Welchen Grund hätte ich, sowas zu posten, wenns denn anders gewesen wäre?
Der ML drängelt, ich lass ihn vor, dann hängt er hinter dem nächsten und als der Platz macht gibt der Feuer und prescht davon. Und was ist daran so unmöglich, mit einem Auto, dass zwar 100PS weniger hat aber dafür auch 600kg weniger wiegt und einen deutlich besseren cw-wert hat, hinten dran zu bleiben? Und was ist daran schlimm, wenn man auch mal so einen Post hier ins Forum stellt? Ist das denn so weltfremd? Sorry, aber diese dummen Reaktionen sind absolut unverständlich.
Ähnliche Themen
65 Antworten
ZITAT:
WEIL DAS DING 700 NM STEMMT WENN ER/ES/SIE will....
die brauch er auch bei seinem Gewicht+Grottenschlechten cw-Wert.....
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
😁 Ach Du warst das...wollte meinem Kollegen schon sagen, laß uns umsteigen 😎Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Und um auch mal cool zu sein: ich hab mal 15 Minuten lang ein Polizeiauto (mit Blaulicht) "gejagt", bis er dann "aufgegeben" hat.........
Hätt ich auch gemacht, an Deiner Stelle mit dem Dreckspassat.
Witzig war, das er bei einer langen Autobahnkurve auf 190 runter ist, das Weichei. Und da hat er dann eingesehen, das es keinen Sinn macht, die linke Spur zu blockieren und ist mit samt seinem Blaulicht auf die Mittlere Spur rüber und hat mich ziehen lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nimm es bitte nicht persönlich. Ich möchte hier niemandem den Spaß verderben. Dafür hab ich selbst auch viel zu viel Kraftstoff im Blut 😉Gruss
Jürgen
Mach ich nicht, weder noch! Aber du sagst selbst: 23s von 0 bis 180. Zieh die 6,5 von 0 bis 100 ab. Was dann bleibt ist gut, aber eine "Rakete" hat da anderes zu bieten. Und alle Welt tut hier grad so, als der Truck eine!
Zitat:
Original geschrieben von chri5tu5
Hätt ich auch gemacht, an Deiner Stelle mit dem Dreckspassat.Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
😁 Ach Du warst das...wollte meinem Kollegen schon sagen, laß uns umsteigen 😎
Witzig war, das er bei einer langen Autobahnkurve auf 190 runter ist, das Weichei. Und da hat er dann eingesehen, das es keinen Sinn macht, die linke Spur zu blockieren und ist mit samt seinem Blaulicht auf die Mittlere Spur rüber und hat mich ziehen lassen 😁
Und ich hab mir das ganze von hinten angekuckt. 6ter Gang viertelgas mitgeschwomm 😁
Ich will mal nun auch noch meinen Senf dazu geben. Zu den ganzen Faktoren, die hier immer so angesprochen werden darf man eine Sache nicht unterschätzen, nämlich die Felgen und Reifen. Ich habe gestern meine 17 Zoll drauf gemacht mit den 215er Reifen. Und die Beschleunigung ist um einiges besser als mit meinen 19er Felgen, da sie nunmal schwerer sind. Das macht zwar für die Endgeschwindigkeit kaum bis gar nichts aus, aber für die Beschleunigung bis dahin schon. Und hast du vielleicht noch schmale Winterreifen drauf in 15 Zoll und der Benz am besten noch 20 Zoll ist das schon was anderes als hätten beide 19 Zoll drauf. Fakt ist, mAn kann sich hier lange darüber streiten, es wird kein Ergebnis geben.
Dennoch muss ich auch sagen das manche Serien 1.9 laufen wie die Sau. Mein Arbeitskollege sein Kombi mit Automatik rennt wirklich locker 230 (GPS 226), da staune ich immer wieder...
Servus,
für reale 226 km/h mit nem Caravan brauchts ~ 180 PS. Gerade mit der langübersetzten Automatik setzt der Leistungswut schnell eine Grenze. Der Automat dreht bei 226 km/h bei Serienbereifung in der VI. Fahrstufe ~ 3.400 min-1. Daraus folgt, dass er bei dieser Drehzahl 360 Nm aufbringen müsste, um die 226 km/h zu erreichen.
Sicher, dass er nix verändert hat?
G
simmu
Ja, bin mir sicher. Er hat das Auto vor einem halben Jahr gekauft. Ist ein Ex-Firmenwagen und hatte 70tkm weg. Er hat zwar IDS und somit auch eine Sporttaste, aber daran kann es nicht liegen. Wie gesagt ich habe mich auch gewundert, aber wir sind Nacht schon 2 mal mit der Geschwindigkeit unterwegs gewesen... Auf dem selben Stück BAB schaffe ich mit meinem laut Tacho 242 was mit GPS noch 236 waren
Der Wagen kann nicht Serie sein. 360Nm stemmt der mit Seriensoftware definitiv nicht. Schongleich nicht bei 3400/min.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Ich will mal nun auch noch meinen Senf dazu geben. Zu den ganzen Faktoren, die hier immer so angesprochen werden darf man eine Sache nicht unterschätzen, nämlich die Felgen und Reifen. Ich habe gestern meine 17 Zoll drauf gemacht mit den 215er Reifen. Und die Beschleunigung ist um einiges besser als mit meinen 19er Felgen, da sie nunmal schwerer sind.Ich merk keinen UNterschied. Egal ob 16 oder 19 Zoll. Beschleunigung und vmax ist gleich.
Oh ja, der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist auch mir bestens bekannt. Mit den 17" geht die Fuhre deutlich besser voran als mit den 19" OPC-Felgen.
Gruss
Jürgen
Servus,
ich hab nochmal rumgerechnet: Wenn er manuell in die V. Stufe gezogen hat, dann dreh der Automat 4.100 min-1. Bei dieser Drehzahl brauchts aber immer noch 310 Nm, um die nötige Leistung aufzubringen.
Kannst du die SW von deinem Kumpel mal auslesen und bei mir aufspielen?
😁
simmu
Kann ich mir auch nicht vorstellen das er orginal ist , meiner geht mit der Phase 1 (200 EDS PS) und 16 Zoll Winterbereifung bei guten Bedingungen nach Navi GPS Daten 225 km/h (Tachoanzeige dann 240 / Drehzahl ca. 4500) . Das reicht so gerade um vor einem orginalen 170 PS VAG TDI in Passat/A4/Octavia RS zu bleiben oder im Windschatten evtl. leicht ranzukommen .
Mit der 150 PS Seriensoftware und der orginalen 17 Zoll Vectra Sport Bereifung habe ich auf gerader Strecke mit Mühe und Not an guten Tagen echte 210 nach GPS erreichen können (Tacho 225) .
Laut Datenblatt schaft der ML 420 CDI aber schon 235 km/h . Ich könnte mir höchstens vorstellen das wenn man dicht genug dranbleiben kann man noch halbwegs hinterherkommt wegen des riesigen Windschattens den dieses Monster erzeugt .
Gruß Andre
Wenn es mal wieder klappt dann mache ich ein Video. Aber genau wegen den Diskussionen um so ein Thema schreibe ich in der Regel gar nicht dazu. Manchmal ist es eben so, dass trotz aller Berechnungen und theoretischen Möglichkeiten die Praxis anders aussieht.
Dazu spielen einfach viel zu viele Faktoren eine Rolle...
Zitat:
Original geschrieben von Milo150
Wenn es mal wieder klappt dann mache ich ein Video.
kannst dir sparen 😉
Ist vielleicht wieder ein benzfahrer der statt sein 270er schriftzug einen 420 draufgemacht hat🙂