Eds Fächerkrümmer C18XE 92kw 125 ps

Opel Astra F

Brauche jemanden der wirklich Ahnung hat. Habe von TA-Technix nen Edelstahl Fächerkrümmer eingebaut weil mein alter Gusskrümmer gerissen war. Jetzt das Problem: Anschluss von Krümmer an Kat ist immer wieder undicht. Schon 3 Dichtungen verblasen. Übrigens nach einbau des Krümmers leistungsverlust ohne Ende. Ich glaube der Kat setzt sich zu? Da der mitteltopf eine Attrappe ist und nur der endtopf original und neu ist hatten wir uns überlegt, den Kat durch ein Rohr zu ersetzen, also Kat ganz weg und ein Rohr mit passendem Durchmesser rein. Erstaunlicher Weise, hat die gesamte Auspuffanlage einen Durchmesser von ca 7 cm der Kat als einzigstes Bauteil jedoch nicht, er hat dünnere Rohre! Was ist das für ein scheis? Meine Frage~ wenn ich den Kat draußen habe, ist dann die Leistung wieder da die der Motor haben soll oder bekomme ich dadurch leistungsverlust? Also es ist ein c18xe mit k&n 57i intake Kit einem eds Fächer krümmer und leerem mittelschalldämpfer. Bin für sachliche Vorschläge dankbar.

Beste Antwort im Thema

Dann melde dich wieder, wenn die Attrappe+57i draussen ist.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Kein Popometer, schlichtweg per GPS-Programm ermittelte (und gemittelte) Werte + gemittelte Höchstgeschwindigkeiten auf festgelegter Teststrecke.

Popometer besagt eher: Je lauter das Auto, desto schneller ist es (auch bei mir nicht anders). Von daher: Sinnlos.

Leider steht hier ziemlich viel unverwertbarer Kram, das stimmt - aber ich bin der Meinung deine Auspuffanlage ist nur noch zusammengepfuscht....

Mein Tip:

Kauf Dir ne Serienanlage ab Kat, lass deinen Kat so wie er ist - hol Dir einen Sport ESD von Lexmaul oder ähnlich wenn du etwas Klang haben willst, schmeiss den ollen Filter raus und mach original rein (wenns keine K&N Matte ist) und beseitige die immer wieder undichte Stelle - siehe da, Dein Fahrzeug wird super laufen...

Wenn nicht ist was anderes im Eimer ist der Krümmer an Motor auch dicht?

Deine Spritersparnis wird vielleicht daher rührern, weil du wegen der fehlenden Leistung vorsichtiger fährst...

@K.Reisach:

Kann ich mir nicht vorstellen, solange Du ab Kat veränderst (bei meinem XE mit 2,5"😉 bringt s leicht etwas gefühlt natürlich mehr aber es frisst definitiv nicht! Warum auch?

Haben wir am WE erst gecheckt...

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Kein Popometer, schlichtweg per GPS-Programm ermittelte (und gemittelte) Werte + gemittelte Höchstgeschwindigkeiten auf festgelegter Teststrecke.

Popometer besagt eher: Je lauter das Auto, desto schneller ist es (auch bei mir nicht anders). Von daher: Sinnlos.

Jap geb ich dir recht. Kann halt nur deine Erfahrungen nicht teilen / bestätigen.

"Jap geb ich dir recht. Kann halt nur deine Erfahrungen nicht teilen / bestätigen."

Frag mich nicht, wieso der/mein XE so reagiert. Haben aber ähnliche Erfahrungen an nem anderen XE gemacht, auch der zog mit ner Gruppe A aufeinmal nicht mehr wirklich die Wurst vom Teller. Warum? Keine Ahnung!

Wegen Luffi: Den tollen "Sportluftfiltersound" krieg man auch mit dem Serienkasten hin. Wenn der so aufgebaut ist wie meiner vom 1,6 16V, dann braucht man nur den Resonatorkasten vorm Radkasten und den Plastikeinsatz unter der Filtermatte rausschmeissen...
Dann saugt der eben vorne UND gleichzeitig durch das Loch aus dem Radkasten...sprich überall, aber nix aus dem heissen Motorraum, alles kalt. Und klingt dabei auch wirklich fast wien offener...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


"Jap geb ich dir recht. Kann halt nur deine Erfahrungen nicht teilen / bestätigen."

Frag mich nicht, wieso der/mein XE so reagiert. Haben aber ähnliche Erfahrungen an nem anderen XE gemacht, auch der zog mit ner Gruppe A aufeinmal nicht mehr wirklich die Wurst vom Teller. Warum? Keine Ahnung!

Wegen Luffi: Den tollen "Sportluftfiltersound" krieg man auch mit dem Serienkasten hin. Wenn der so aufgebaut ist wie meiner vom 1,6 16V, dann braucht man nur den Resonatorkasten vorm Radkasten und den Plastikeinsatz unter der Filtermatte rausschmeissen...
Dann saugt der eben vorne UND gleichzeitig durch das Loch aus dem Radkasten...sprich überall, aber nix aus dem heissen Motorraum, alles kalt. Und klingt dabei auch wirklich fast wien offener...

Wirklich eigenartig :/

Ja stimmt, da mit dem Kasten kann ich s nur bestätigen... Klingt gut!
Und wie du schon sagst . zieht er nix warmes rein!

Der TE will doch gar kein lautes Auto, also einfach alles Serie und gut.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der TE will doch gar kein lautes Auto, also einfach alles Serie und gut.

WORD!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Aus Erfahrung am C20XE: Abgasanlage bitte komplett im Seriendurchmesser lassen und den Endschalldämpfer gegen einen hochwertigen Sportschalldämpfer mit Serienanschlussdurchmesser ersetzen. Dicke Rohre führen zu LEISTUNGSVERLUST...und das nicht zu knapp!
Der Serien-ESD ist aber schon zuviel des Guten.

Vermutlich verhält sich der 18er ähnlich.

Ei schau mal einer.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.04RbZvAjqiRAKmjYM.JPG

Gleicher Prüfstand. Dezent was am Kat verändert, direktanschluss von GR.A an den Kat (gleich 63,5 raus).

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower



Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Aus Erfahrung am C20XE: Abgasanlage bitte komplett im Seriendurchmesser lassen und den Endschalldämpfer gegen einen hochwertigen Sportschalldämpfer mit Serienanschlussdurchmesser ersetzen. Dicke Rohre führen zu LEISTUNGSVERLUST...und das nicht zu knapp!
Der Serien-ESD ist aber schon zuviel des Guten.

Vermutlich verhält sich der 18er ähnlich.

Ei schau mal einer. http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.04RbZvAjqiRAKmjYM.JPG

Gleicher Prüfstand. Dezent was am Kat verändert, direktanschluss von GR.A an den Kat (gleich 63,5 raus).

Also hatte er mehr leistung nachdem du was verändert hattest??

Vorher Fächer+Remus ESD. Nachher den Kat umgefriemelt, Gr.A direkt dran.

Klar hatte er mehr Leistung. Dass die Leistung ganz zum Schluss besser anliegt und er nicht so abgeschnürrt wirkt, hat man deutlich gemerkt.

Im übrigen vorher mit E85, anschliessend Ethanol+Super+ als Mischung.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Vorher Fächer+Remus ESD. Nachher den Kat umgefriemelt, Gr.A direkt dran.

Klar hatte er mehr Leistung. Dass die Leistung ganz zum Schluss besser anliegt und er nicht so abgeschnürrt wirkt, hat man deutlich gemerkt.

Im übrigen vorher mit E85, anschliessend Ethanol+Super+ als Mischung.

und das Rohr was vom fächer zum kat geht hat den seriendurchmesser behalten??

Das ist Serie 45mm und wurde auf 50mm vergrössert. Beim X20XEV ist das glaube Serie auch 50mm.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das ist Serie 45mm und wurde auf 50mm vergrössert. Beim X20XEV ist das glaube Serie auch 50mm.

Also ist das mit dem Staudruck alles nur gerede? Und man kann Theoretisch alles auf 2-2,5 Zoll Umbauen??

Ne, denke nicht. Der Fächer ist 50mm. Das ist Serie. Und bis Kat geht es im Serientrimm ja weiter. Der ist auch Serie...

Würde mal in den Raum werfen, dass ein Kat inkl. einer 2,5" Anlage ausreichend Staudruck macht. Bzw. ohne Anlage nur mit Krümmer wäre eine entsprechende Anpassung notwendig. schliesslich fahren Dragster/Formel1 nur mit Krümmern. Würde auch nur 2-3PS mehr rauskommen, würde man da was ändern. Aber wir sprechen hier immernoch von Strassenzugelassenen Fahrzeugen...

Denke auch das der Kat schon einiges bzw den größten teil vom Staudruck ausmacht, und es ja dann blödsinn wäre das Rohr vorm kat so sehr zu vergrößern, der Kat ist ja dann wieder eine Engstelle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen