Edelstahlpedale + Fußstütze?

Audi Q3 8U

Gibt es eigentlich Edelstahl Pedale und Fußstütze für den Q3? Also im Zubehörkatalog habe ich keine gefunden.

Ich hab nur dieses hier für den Handschalter gefunden (ohne Fußstütze):

http://www.ebay.de/.../380369711485?...

Das Bremspedal müsste eigentlich auch vom Tiguan/Yeti passen, oder? Und auch die Fußstütze und das Gaspedal?

Die Edelstahlpedale und Fußstütze würden nämlich das S-line Interieur noch mal ein Stückchen aufwerten 😎

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier der Umbau-Bericht.

Bild 1:
Viele Verschraubungen/Abdeckungen findet man in der Ecke nicht. Einzig hinter dem Hebel der Motorhaubenentriegelung ist eine kleine Abdeckung, die ich aber, wenn nicht notwendig, nicht demontieren wollte.

Bild 2:
Ich habe die links neben der Fußstütze liegende Seitenverkleidung von oben nach unten aus der Nut der Fußstütze herausgezogen. Ging besonders im unteren Bereich etwas schwerer. Es hilft mit einer Hand die Verkleidung etwas zu wölben und mit der anderen Hand zu ziehen.

Bild 3:
Die alte Fußstütze geht definitiv kaputt. Wer zuerst keinen der Clipse abbricht, bekommt von mir einen Keks ;-)
Ich habe hier von unten nach oben gearbeitet und die flache Hand unter die Fußauflage bis zu den Befestigungen geschoben. Dann hilft nur kräftiges Ziehen.

Bild 4:
Die abgebrochenen Rastnasen (leider nur 3 von 4) habe ich mit 2 Pinzetten wieder aus dem Hohlraum hinter den Löchern rausholen können.

Bild 5:
Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montiert. Sieht gut aus -wie im guten, alten TT 😎

Gruß,
Toka

1-kl
2-kl
3-kl
+2
179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbodiddi


E-Mail-Adresse entfernt
Gruß
MT-Moderation

Das sollte man als PN machen, und nicht öffentlich.

Zitat:

Original geschrieben von turbodiddi


......................@aol.com meine

Hi turbodiddi, Hi D........, schön, dass Du es uns so leicht machst:

Sehr geehrter Herr L.....,

hiermit müssen wir Ihnen mit heutigem Datum die fristlose Kündigung aussprechen. Als Lagerist unseres Autohauses wissen Sie, dass sich seit einiger Zeit die Fehlbestände häufen und wir den Verdacht hegten, dass Sie die Ursache für den Schwund sein könnten.

Nun haben Sie sich öffentlich dazu bekannt, übers Internetz "alles zu haben" und "alles zu geben", dies zeitgleich mit der Aufforderung, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Diese Aussagen genügen uns vorbehaltlich einer gerichtlichen Abstrafung Ihrer Person wegen Diebstahls, Ihnen den weiteren Zugang zu Ihrem Arbeitsplatz zu verweigern.

Wir fordern Sie daher auf, uns unverzüglich sämtliche zu Ihrer Verfügung stehenden Schlüssel, auch den zum Hinterausgang auszuhändigen. Falls Sie uns durch Nichterfüllung dazu nötigen, Schlösser auszutauschen, werden wir Ihnen auch dies in Rechnung stellen.

Mit freundlichen Grüßen
Herr Audi und Frau Zentrum

Wollte hiermit nur ein wenig zum Verständnis beitragen, warum man seine e-mail-Adresse nicht öffentlich machen sollte, schon gar nicht im Zusammenhang mit weiteren Angaben. Derartige Post, andersartiges Getrolle oder weit schlimmer, kriminelle Aktionen könnten die Folge sein! 😉🙂

Würde vorschlagen, MT zu bitten, die Namensangaben samt E-Postadresse zu löschen!

Ich habe nie geschrieben das ich alles habe und alles umsonst gebe habe Orginalpreise angegeben und Orginal Nummern.Das ist kein Kündigungsgrund. Das steigert vieleicht bei manchen Händlern den Umsatz und nicht den bei Irgend welchen Internetanbietern
Und ich bezahle meine Sachen und habe keine Schlüssel

Es gibt Unternehmen, große Unternehmen, die sind froh wenn dieses gemacht wird und solange nichts gestohlen ist und alles seinen regulären weg geht, frag ich mich wo das Problem ist?
Steigert den Umsatz ungemein und ist absolut gut so😉

Zitat:

Original geschrieben von turbodiddi


Ich habe nie geschrieben das ich alles habe und alles umsonst gebe habe Orginalpreise angegeben und Orginal Nummern.Das ist kein Kündigungsgrund. Das steigert vieleicht bei manchen Händlern den Umsatz und nicht den bei Irgend welchen Internetanbietern
Und ich bezahle meine Sachen und habe keine Schlüssel

Dann ist es trotzdem bedenklich, das so anzubieten, denn man könnte auf falsche Gedanken kommen. Aber es kann kaum interessant sein, Audi-Preise zu bezahlen, wenn man die Pedale über Skoda und ddie Fußstütze bei VW deutlich preiswerter bekommt.

Dann kaufse halt bei VW Skoda haste halt bei Audi keine Garantie mir egal

Zitat:

Original geschrieben von turbodiddi


Dann kaufse halt bei VW Skoda haste halt bei Audi keine Garantie mir egal

Was hat denn das mit Garantie zu tun? Sind baugleich und haben unterdem Skoda-TN-Aufkleber sogar die identische VW-TN.

Jetzt lass mal die Kirche im Dorf.

Du kennst Dich ja Super aus baust bestimmt BMW Teile in einen Porsche wenn se gleich sind und willst bei Porsche Garantie wenn was net geht mach mal

Also haben deiner Logik nach alle, die Skoda-Pedale im Golf, Touran, Tiguan, Q3 usw. ihre Garantie verwirkt? Und was soll bei Pedalkappen nicht funktionieren? Jetzt hau mal nicht so auf die Ka.ke.

Die Teile werden doch bei Audi sogar mit den VW-TN verkauft. Also hör auf mit dem Unsinn.

Versuchs halt mal bei skoda gekaufte teile bei Audi mit einer Garantie einzureichen dann bist Du der erste ders bezahlt kriegt. Glückwunsch des sind hal nunmal Garantie bestimmungen
auch Du must dich drann halten oder trägst Du Saturn Teile zu Media Markt und sagst eh alles gleich

Ich gebe es auf, entweder kannst du es nicht verstehen oder du willst es nicht verstehen. Es gibt genug andere hier, die es sehr wohl verstehen.

Deine Antwort