Edelstahl Ladekantenschutz
Ich habe hier einen zusätzlichen Ladekantenschutz aus Edelstahl enddeckt.
Was haltet ihr hier im Forum davon.
Edelstahl Ladekantenschutz
mfG
Diver0815
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠
Danke!!! Kann ich auch null nachvollziehen. Macht wahrscheinlich ein langer kalter Winter 😁
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.
Da der Ladekantenschutz des S line Paketes an ganz anderer Stelle sitzt, sind die Beiden ja nicht miteinander vergleichbar. Der von Dir verlinkte Schutz ist a) von außen sichtbar und b) nicht wirklich eine Schönheit für den Q5. Zumal er sich ja auch noch in der Klappe spiegelt. Möchte so ein sichtbares Klebeteil ehrlich gesagt nicht an meinem Wagen wissen. Zumindest nicht, wenn der so dunkel ist, wie hier abgebildet. Bei silber mag das schon wieder anders aussehen. Ob man dem Klebestreifen langfristig trauen kann und ob der sich wirklich problemlos ohne Rückstände und mechanische Spuren des Ablösens entfernen lässt, kann ich nicht sagen. Möchte das aber auch lieber micht an meinem Q5 probieren. Zudem bleibt auch bei dem Teil ein ca. 1cm breiter Rand, der dann leicht durch abrutschende Hundekrallen verunstaltet werden kann. Eine durchsichtige Klebefolie halte ich immer noch für die "schönste" Lösung, wenn denn eine her muss?!
Aber: irgendwo ist und bleibt so ein Auto ja doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Und dazu gehören wohl nun mal Abnutzungen im Bereich der Ladekante. Die sieht man dann vielleicht, wenn man direkt dahinter steht und d´raufschaut. So ein Edelstahlteil sieht man immer und ich kriege da eher Augenkrebs davon. Frage mich, warum ich meinen Q5 (oder welchen Wagen auch immer) mit einem megahässlichen Teil vor möglichen Kratzern an der Ladekante schützen sollte? Damit der Besitzer nach mir dann eine jungfräuliche Ladekante vorfindet? Dafür möchte ich nicht jahrelang mit einem verunstalteten Wagen durch die Gegend fahren. Denn selber habe ich ja davon reichlich wenig. Sehe die blitzblanke und frisch lackiert aussehende Kante ja selber nie 🙄
143 Antworten
Hallo und guten Morgen,
bei Leasingfahrzeugen mag die Nutzung einer solchen Leiste in der Tat problematisch sein - da ich nicht wirklich sicher bin, ob die Leiste am Ende der üblichen Nutzungsdauer von 3 Jahren dann noch ohne Lackschäden zu entfernen ist. Vielleicht kann man Leiste und Verbleib am Ende ja mit dem Leasinggeber vereinbaren?
Aber zumindest für all diejenigen, die den Wagen als Eigentum besitzen, ist die Leiste eine lohnenswerte Überlegung.
Gruß
Benedict
Das ist auch der Grund, warum ich nicht lease sondern kaufe.
Dann kann ich damit machen was ich will 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das ist auch der Grund, warum ich nicht lease sondern kaufe.
Dann kann ich damit machen was ich will 🙂
Dann gibt es auch kein Ärger wenn mal eine Beule da ist.
Ausser mit einen selber. 😁
Einen kleinen Lackschaden hat schon ein anderer Verkehrsteilnehmer an meinem SQ5 hinterlassen, natürlich ohne irgendwelche Daten zu hinterlassen, sodass ich auf dem Schaden sitzen bleibe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Einen kleinen Lackschaden hat schon ein anderer Verkehrsteilnehmer an meinem SQ5 hinterlassen, natürlich ohne irgendwelche Daten zu hinterlassen, sodass ich auf dem Schaden sitzen bleibe.
Das sind die, die ich liebe. Als ob es keine Versicherungen gibt. Solch ein Nachbarn habe ich auch und der sagt auch noch, ich solle mich mal nicht so anstellen 🙄
Habe heute dem 🙂 gesagt, meine deutschen Freunde nannten diese fehlende Edelstahlabdeckung die "Billige Schweizer Edition". Der musste aber lachen 😁 Wird nachträglich noch eingebaut das edle Ding. Lass das dann zusammen mit dem Radwechsel auf 21er machen.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Habe heute dem 🙂 gesagt, meine deutschen Freunde nannten diese fehlende Edelstahlabdeckung die "Billige Schweizer Edition". Der musste aber lachen 😁 Wird nachträglich noch eingebaut das edle Ding. Lass das dann zusammen mit dem Radwechsel auf 21er machen.
Na dann ist ja alles perfekt an deiner Kuh🙂
Nachdem die Schweiz ausgeschieden ist, hab ich heute die Deutschland Edition montieren lassen 😁 Die Schweizer Version war mir zu bieder 🙂
Perfekt, jetzt passt alles!
So wie es sein soll😁
Daumen hoch
Habe nur noch nicht verstanden, ob es so bei euch ist, oder ob es vergessen wurde Ronaldo?
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Habe nur noch nicht verstanden, ob es so bei euch ist, oder ob es vergessen wurde Ronaldo?
Das ist die Schweizer Billig Edition Marc 😁 Nee wurde wohl vertauscht mit Q5 Normalo. Bei der Werksführung hat man ja gesehen wie just in Time in richtiger Reihenfolge funktionieren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Das ist die Schweizer Billig Edition Marc 😁 Nee wurde wohl vertauscht mit Q5 Normalo. Bei der Werksführung hat man ja gesehen wie just in Time in richtiger Reihenfolge funktionieren sollte.Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Habe nur noch nicht verstanden, ob es so bei euch ist, oder ob es vergessen wurde Ronaldo?
OK, das hätte mich jetzt auch gewundert.😉
Da kann man aber mal sehen, das doch solch manch ein Fehler gemacht wird.
wie Q5 normalo ?😁 - bei mir war bzw. ist das Ding auch verbaut